Erste Vorsorgeuntersuchung während der Arbeitszeit

Hallo zusammen,
mein SS-Test war gestern positiv :-). Die Frauenärztin will mich in 3 Wochen sehen und der Termin liegt natürlich am Vormittag. Ich weiß, dass mein Arbeitgeber mich freistellen muss, aber für welche Zeit? Der Termin ist um 10 Uhr morgens und vor dem Termin würde ich eigentlich gerne nochmal nach Hause zum Duschen. Wie viel Zeit darf ich mir dafür denn nehmen?
Ich danke euch für Antworten
Lou

Bearbeitet von Lou1323
1

Ich kenne es nur so dass man eine Bescheinigung bekommt mit der Dauer die du beim Arzt warst , also von 10:00 Uhr bis zum Ende der Behandlung eben

2

Okay, danke dir.
Fraglich nur wie viel Zeit ich dann für die Anfahrt habe. Die Ärztin hat ihre Praxis in der Nähe von meiner Arbeitsstelle, aber dennoch brauche ich ja etwas Zeit zum Hinkommen..

3

Die ist laut Google mit drin in der Freistellung. Das duschen daheim aber ehr nicht. Gilt der direkte Weg hin und zurück. Ggf mit streckennachweis

4

Duschen ist wohl sehr wahrscheinlich dein Privatvergnügen. Aber vielleicht hast du ja auch einen sehr netten Arbeitgeber. Hab schon sehr unterschiedliches gehört.

Mir war das generell zu doof mit den Nachweisen. Deshalb hab ich alle Termine außerhalb gelegt.

LG Bella 🤰🏻 34+3

5

Herzlichen Glückwunsch.
Ich würde den Termin außerhalb deiner Arbeitszeit legen.

Lg

6

Ich habe für die Fälle, wo ich nicht mehr nach Hause kann (denn das wird natürlich nicht abgedeckt) ein Hygiene Set dabei, um mich bei der Arbeit frisch machen zu können. Muss reichen. Ich würde die Termine aber immer so spät/früh wie möglich legen und nicht in die Arbeitszeit, das ist mit den Nachweisen und dem Lohnbüro nur Stress und super nervig

LG Casa (28+4)

7

Huhu,

Gratuliere :)

Würde entweder früh vor der Arbeit duschen, dann zur Arbeit, für den Termin hin, Nachweis holen und weiter arbeiten oder, so mache ich es und würde es bevorzugen, verlege den Termin und nehme Termine außerhalb war.

Du bist angehalten, Termine außerhalb zu legen. Im Notfall, also du musst spontan gehen, weil was ist oder die Praxis hat grundsätzlich nur offen zu Zeiten wo du Anwesenheitspflicht hast, dann darfst du in der Arbeitszeit gehen. Wenn du Gleitzeit hast, dann solltest du die Gleitzeit nutzen.

Gruß!

8

Hey,

also meine Termine sind auch alle vormittags und nicht direkt vor Arbeitsbeginn. Ich arbeite dann einfach davor und danach dann weiter.
Brauch auch keine Bescheinigung da es ja ein privater Termin ist und ich Bescheid geb das ich für den Zeitraum fehl und dann zB die Pause vorzieh.
Möchtest du die Bescheinigung oder verlangt das dein Arbeitgeber?

10

Ich glaube der Arbeitgeber muss dich für die Vorsorgetermine freistellen wenn die nicht anders gelegt werden können.
Dafür braucht man zwar die Bescheinigung aber dafür muss man keine Überstunden oder Pause nehmen.

12

Du musst für Vorsorgetrrmine keine Pausen vorziehen, dein AG muss dich bezahlt freistellen! Deshalb ist die Bescheinigung wichtig.

9

Wenn du morgens vor der Arbeit duscht bist du um 10 Uhr sicher noch topfrisch :)

11

Darf ich fragen was du arbeitest, dass du vorher nochmal duschen möchtest?
Ich glaube die wenigsten Frauen gehen vorher duschen.

13

Der Weg ist mit drin, aber natürlich kein Umweg.

Kannst du dir nicht einfach ein paar Sachen zum Waschen mit zur Arbeit nehmen, wenn es dir ansonsten unangenehm ist?

Ich hatte meinen FA auch in der Nähe der Arbeit und bin immer direkt dorthin - ohne Duschen, das braucht man nicht, wenn man nicht gerade Grubenarbeiter ist (eher unwahrscheinlich)🥴

Nach Nachweisen hat nie jemand gefragt, es hat gereicht, dass ich Bescheid gegeben habe

Bearbeitet von luthien86