Hatte das wer ?

Guten Tag
Hab eine Frage 😞
Ich war am Mittwoch beim Frauenarzt , sie sagte das ich anti-m habe. ( anti-suchtest positiv) meine Blutgruppe ist rh + . Mein titar wert lag bei 9+3 1:2 jetzt bei 14+0 1:1
Hab meine Bedenken hatte das jemand ?
muss ich mir Sorgen machen ?

Die anderen Werte sind super
Baby entwickelt sich auch gut

1

Ich hatte einen Positiven AK-Suchtest auf Anti-E. Bei einem so niedrigen Titer wie 1÷1 oder 1:2 brauchst du dir keine Gedanken machen. Wenn ich mich richtig erinnere, wurde bei mir alle paar Wochen der Titer neu bestimmt und ich musste ab ca. Der 20 woche regelmäßig zur Dopplersonografie um Probleme auszuschließen. Der Arzt meinte aber auch das sehr sehr selten Komplikationen auftreten und man es so eben nur überwacht. Ich weiss man findet wenig dazu im Internet fand ich damals zumindestens. Aber wie gesagt gibt keinen Grund zur Beunruhigung. Ach ja ich durfte nur nie wieder Blutspenden und man wollte mich nicht viel länger übertragen lassen, aber das ist sicherlich auch von KKH zu KKh anders. Du darfst dann halt keine Bluttransfusionen bekommen die dein m-Gen tragen. Aber deswegen, haben sie damals sobald die Geburt in Anmarsch war Blutkonserven bestellt. Wenn du nicht grade ne total seltene Blutgruppe hast, sollte das auch krin Problem sein. Ich hoffe ich habe dir keine Angst gemacht, sollte dich eigentlich eher beruhigen, das es nichts dramatisches ist.

2

Dankeschön 🥰 das hat mir was Gefolgen . Sie sagte vorsichtshalber kontrollieren wir alle 4 Wochen (blutabnahme ) sie sagte der Wert ist niedrig noch kein Grund zur Sorge aber leichter gesagt. Ist meine 2 Schwangerschaft Bei mein Sohn keine Schwierigkeiten gehabt

Bin gespannt was so kommt hab noch 25 Wochen bis zur Geburt 😕

3

Hey. Es wird ja vom FA regelmäßig kontrolliert, das ist wichtig. Und wenn du ein Anti M hast bedeutet das, dass du selbst dieses Merkmal wahrscheinlich selbst nicht besitzt. Das heißt zu 50 Prozent besitzt dein Kind dieses Merkmal überhaupt gar nicht und dann besteht überhaupt gar kein Grund zur Sorge. Das Blutgruppensystem ist sehr komplex , das würde hier den Rahmen sprengen, aber diese Merkmale bilden sich erst relativ spät in der Schwangerschaft aus , so das meistens eine geringe Gefährdung für das Baby besteht. Bei Rhesus negativen Müttern ist es ja zum Beispiel auch eher gefährlich für Babys nach dem ersten und nicht für das erste an sich
Lg Isabelle#winke

Bearbeitet von Isabelle93