Hey ihr lieben
Vielleicht grade an die Merfachmamis unter euch oder an die bald Mamas. Macht ihr Dammmassagen? Meint ihr das bringt etwas? Aktuell stolpere ich immer wieder darüber, aber kann mich mit dem Gedanken da unten so lange etwas zu massieren ehrlich gesagt nicht so wirklich anfreunden. Habe auch mega Angst Bakterien von A nach B zu verschleppen dadurch.
Habt ihr es gemacht, würdet ihr es machen, hat es bei euch etwas gebracht?
Danke schonmal
Dammmassage Ja/Nein?
Bald Mami hier. Werd es machen. Weis auch nicht wie man sich da mit irgendwas infizieren soll. Man massiert ja den Damm(Bereich) in der Scheide. Nicht am anus. Und im besten Fall macht man das nach dem duschen mit sauberen Händen. Seh da kein Problem.
Ob es was bringt weis ich natürlich auch nicht. Aber wüsste nicht was dagegen spricht. Wenn du dich dabei nicht wohl fühlst ist es ja auch kein Muss.
Naja man soll ja das Stück zwischen Scheide und After massieren, glaube schon das man da irgendwas hin oder her schieben könnte. Und man soll ja auch zum Teil in die Scheide massieren🫣 Und das auch nicht zu zimperlich weil das wohl sonst rein garnichts bringt. Achja und 5-10 min. So lange und intensiv massiere ich mir nichtmal den Bauch🙈
Wenn es richtig gemacht wird sinnvoll, aber du machst auch nichts kaputt, wenn du es nicht richtig machst.
Ich hab’s gemacht, ob’s falsch war oder ob es nichts bringt weiß ich nicht, ich musste geschnitten werden.
Zu deiner Keimverschleppungssorge: Anleitungen durchlesen, einen Finger für den Bereich in der Scheide, einen Finger für Regionen Richtung Anus, ansonsten kann man auch Handschuhe tragen
Darf ich fragen ob es sehr schlimm war im nachhinein? Hab da schon angst vor 🫣
Was? Der Schnitt?
Ich habe es nicht gemacht. Mir ging es genauso wie dir, ich fand’s einfach seltsam.
Mein Damm ist komplett heil geblieben bei der Geburt.
Hallo
Ich hab die Dammmassage gemacht und werde sie jetzt auch in der zweiten Schwangerschaft machen.
Ob es was gebracht hat oder nicht, kann ja niemand so wirklich sagen... Da man einfach keinen Vergleich hat. Aber ich hab die gängigen vorbereitenden Maßnahmen ergriffen (Akupunktur, Himbeerblättertee, Dammmassage, bin jeden Tag 10.000 Schritte gegangen, habe mich möglichst zuckerfrei ernährt (musste ich eh, wegen SSW-Diabetes) und meine Geburt hat von Beginn der Wehen bis meinte Tochter auf der Welt war etwa 9 Stunden gedauert. Was für eine erste Geburt ganz ok ist, glaube ich? (Kenne natürlich einige bei denen ging es wesentlich schneller und alle bei denen hat es viel länger gedauert). Mir hat das einfach geholfen, mich auf dieses Ereignis einzustimmen, selbst wenn es nichts gebracht hat, hab ich quasi mein möglichstes getan. Und ja, man fühlt sich komisch dabei aber da ich wusste, wofür ich es mache, fand ich das gar nicht schlimm!
Achso, ich hatte auch keine Geburtsverletzungen und keinen Schnitt! Aber das trifft sicher auch auf sehr sehr viele zu, die die Dammmassage weglassen...
Ohje, was hab ich denn da zusammengetippt. Sorry für die Schreibfehler. „Alle bei denen es länger gedauert hat...", damit meinte ich natürlich ich kenne viele bei denen es länger gedauert hat.
Meine Hebamme hat geagt, mit dem Dammriss verhält es sich wie mit ss streifen. Entweder man bekommts oder nicht.
Hatte bei der 1.ss dammmassage gemacht, trotzdem gerissen. Kind 2-4 habe ich nichts mehr gemacht, auch Dammriss gehabt
Den Bauch hab ich kein einziges mal eingecremt und hatte nie nur einen ss streifen.
Aber schlecht ist es bestimmt nicht😉
Mir ist er (1. Grades) gerissen als ich die Massage gemacht habe, als ich sie nicht gemacht habe hatte ich nur Schürfungen 😅.
Ich muss allerdings sagen, dass Kind 1 ein Sternengucker mit großem KU war.
Ich bin aktuell in der 37 SSW und hatte von Anfang an keine Lust zu darauf, habe mir dann aber extra ein Öl dafür gekauft... ich finde es einfach unangenehm und durch den Bauch komme ich kaum noch ran. Meine Hebamme meinte, in erster Linie ist die richtige Geburtsposition wichtig um einen Dammriss vorzubeugen. Also lasse ich das und hoffe, das es trotzdem ohne Verletzungen klappt. 😊