Wer misst zur Vorbeugung von Frühgeburten regelmäßig den PH Wert?

Ich habe gelesen dass es Sinn macht regelmäßig den PH Wert zu messen. Um Frühgeburten, vor allem vor der 32.ssw, vorzubeugen. Macht das jemand von euch? Ist es kompliziert? Welchen Test könnt ihr empfehlen?
Danke.

1
Thumbnail

Ich nehme einen Test von Rossmann. Ist ein 5er Set und ich bin damit ganz zufrieden.
Ich mache es seit der 6. Woche und bin jetzt in der 18. Woche.
Meine Hebamme findet es super - meine Ärztin wusste gar nicht, dass es solche Tests mittlerweile im Drogeriemarkt gibt, aber sie befürwortet das auf jeden Fall. Egal ob erste Schwangerschaft oder zweite/dritte.
Am gefährlichsten sind nun mal Infektionen ohne Beschwerden, daher ist der Test aus meiner Sicht nicht verkehrt.

Bei mir hat der Test in SSW 15 angeschlagen. War Scheidenpilz. Die ersten Symptome kamen erst später, aber so konnte ich schon rechtzeitig beim Arzt anrufen und Bescheid geben, dass etwas nicht stimmt.

Die Anwendung des Tests ist super einfach. Bein anwinkeln auf dem Wannenrand oder auf der Toilette. Teststab in die Vagina einführen, 10sek drin lassen. Danach auf das Testfeld gucken welche Farbe er hat. Auf jedem Test ist eine Farblegende zu den einzelnen pH Werten - also echt idiotensicher.☺️👍🏻👍🏻👍🏻

2

Wie misst man den sowas mit ein Ph Streifen?
Soweit ich weiß kann man sowas nicht messen
Nur der Fa kann den mumu anschauen und GMH.
Von ph Streifen hab ich nix gehört .. nur das man mal kontrollieren kann ob man Fruchtwasser verliert, oder ne Infektion hat wen der ph Wert über 4,5 ist.

3

Hab den Test auch oft benutzt um zu schauen ob ich ne Infektion hab.
Ich muss aber sagen das ich ein Pilz hatte und mein PH Wert war trotzdem super..
Es kam mein Fa raus und er meinte das der Ph wert bei einem Pilz trotzdem gut sein kann
Er hat ein Abstrich gemacht und dort kam es dann raus
Lg 💓🍀

5

Der pH Test für zuhause wird in die Vagina eingeführt. Ist ganz simpel und einfach. Gibt verschiedene Test Sets von Rossmann/DM oder auch in der Apotheke.
Die Anwendung ist wirklich einfach.
In SSW 15 hat der Test bei mir zuhause angeschlagen, weil ich einen Pilz hatte. Scheint mit dem Pilz also auch bei jedem anders zu sein.
Aber die Tests sind eine gute Sache wie ich finde.☺️

weitere Kommentare laden
4

Ich habe es gemacht, nur hat es Sicherheit gegeben.

Hatte auch die Tests von Elanee.

Kompliziert ist es überhaupt nicht.

Ich hatte dann trotzdem eine späte Frühgeburt in der 35. SSW, aber die lag nicht an einer Infektion. (Ich hatte vorzeitige Wehen, Ursache dafür wurde nicht gefunden).

8

Ehrlicherweise nein. Infektionen sind ja nur ein Grund für Frühgeburten. Es wird ja eh alle zwei Wochen kontrolliert. Das reicht mir.

10

Also ich habe regelmäßig welche genutzt und Abstriche beim Frauenarzt wurden auch immer gemacht, trotz das immer alles super war hat mein Sohn eine Neugeborenen Infektion und liegt noch immer auf der Neo.
Anzeichen gab es nie welche...
Vielleicht sind die ganz nützlich was Fruchtwasser etc. betrifft aber ich denke nicht das sich dadurvh unbedingt eine Frühgeburt verhindern lässt oder eine Infektion erkennen lässt

11

Also ich finde grade diese Tests zum einführen, die es dann ja braucht um das verwertbar zu testen, ziemlich teuer.
Habe auch welche zuhause, aber ich teste nur wenn mir etwas komisch vorkommt. Sei es viel Ausfluss oder ein anderes Gefühl. Dann schau ich schonmal damit und bin beruhigt, aber jede Woche 1-2 wie es empfohlen wird, finde ich zuviel.
Beim Frauenarzt wird (bei mir zumindest) auch jedes mal geschaut.

12

Habe ich kein einziges Mal in beiden Schwangerschaften gemacht... Sehe da ehrlich gesagt keinen Sinn darin, ohne Indikation regelmäßig den Ph Wert zu messen.

13

Bei einen pilz ist der ph wert für gewöhnlich normal und unauffällig. Bei einer bakteriellen vaginose ist er verändert. Eigentlich zeigt ein veränderte ph wert auf eine vaginose hin.

Ich hab zb ständig Beschwerden aber einen super ph wert. Trotzdem ist das Milieu bei mir schlecht. Kaum gute Bakterien durch anti biotika aber die schlechten Bakterien sind nicht im Übermaß. Hab keine Infektion. Deswegen der ph wert unauffällig. Mein Körper sagt mir aber deutlich dass da was im Ungleichgewicht ist. Zum Glück.

Ich nehm zur Vorbeugung milchsäure alle 2 Tage und 1 mal die Woche vagi c. Jeden Morgen omni biotic flora plus

Ein Pilz kann eine vaginose begünstigen. Der pilz selbst ist nur lästig. Eine vaginose kann zur gmh Verkürzung oder blasensprung führen.

Dh. Klar sich testen kann man machen und ist sicher nicht verkehrt. Aber ich z.b. hab nur durch das Mikroskop beim frauenarzt erfahren, dass ich was nehmen soll. Der ph wert hat mir nichts verraten.

Also vllt lieber da etwas Geld investieren, wenn man vorbeugen möchte. Dass es gar nicht erst zur Infektion kommt? So mach ich es zumindest.