Hallo Zusammen,
ich verstehe das nicht ganz. Ich werde auf Wunsch früher eingeleitet (wegen schlimmer Vorgeschichte etc.) aber erst ab 38+0 da laut mein Frauenarzt und laut des Chefarzt der Geburtsklinik es dann kein Frühchen mehr ist. Ich lese aber überall im Internet das die Babys ab 37+0 nicht mehr als frühchen gelten? Ich bin verwirrt.
Ab 38+0 kein frühchen mehr?
Die Hebammen aus dem Kreißsaal sagten zu uns dass es ab 37+ kein frühchen mehr ist also ab der 38. Ssw
Ab 37+0 ist es kein Frühchen mehr. Mein Sohn kam bei 37+3 und zählte nicht als Frühchen.
Meine tochter kam einen tag bor 37 plus 0 und mir wurde danals erzählt dass sie wegen diesem einen Tag noch als frühchen gilt und wir deshalb 4 tage bleiben müssen in denen sie alle drei Stunden ausführlich untersucht wird …. Ich wollte nämlich am tag der Geburt eigentlich nach hause ….
Ich kenne es auch nur mit 37+0.
Ab 38+0 (bzw. +/- 2 Wochen um den ET) zählt es als reif geboren.
Die 38. SSW ist wohl so eine Grauzone 🤷
Ab 37+0.
38+0 wäre aber dennoch besser fürs Baby und die Erfolgschancen einer Einleitung steigen auch mit der Nähe am ET.
Ich denke deshalb werden sie dich auch erst ab 38+0 einleiten.
Die Tochter einer Bekannten kam bei genau 37+0, war zwar kein frühchen mehr, musste aber noch einige Zeit in Wärmebett bleiben und hatte Anpassungsschwierigkeiten.
Mein Großer kam bei 37+2, war kein Frühchen , musste aver wg Anpassungsprozessen ein paar Tage auf die Neo und hat ewig gebraucht um sich zu berappeln und nicht nur zu schlafen . War einfach zu früh für ihn …