Hallo ihr lieben bin in der 13ssw und würde am liebsten los legen mit den großen Anschaffungen. Kinderwagen und Zimmerchen. Ab welcher ssw habt ihr damit begonnen ?
Habt ihr alles neu oder auch teilweise gebraucht gekauft ?
Liebe grüße
Ab welcher Ssw Erstausstattung?
Ich bin in der 19 ssw! und wir haben jetzt mal den Kinderwagen und die Einrichtung für das Zimmer bestellt ! Ich wollte das eigentlich erst später machen…. Geschuldet der langen Lieferzeiten 14 Wochen 🙈🙈 haben wir das nun schon erledigt!
Bei meinen Zwillingen vor 6 Jahren habe ich ab der 13.ssw angefangen und viel versucht gebraucht zu kaufen, die Möbel waren aber alle neu. Jetzt findet man aber manche Wintersachen noch im sale. Da kann man schon mal zuschlagen 😂
In dieser SS habe ich so gut wie alles außer den Kinderwagen und einpaar Bodys gebraucht gekauft.
Habe aber auch viel von meinem Sohn noch über .
In der ersten Schwangerschaft war aber sehr viel gebraucht, wir haben einzig das Bettchen und die Wickelkommode damals neu geholt weil wir gebraucht nichts gescheites gefunden haben .
In beiden Schwangerschaften habe ich so um die 30 SSW angefangen die Sachen zu beschaffen.
Kleidung habe ich komplett gebraucht gekauft und daher auch relativ früh angefangen um alles zu haben. Kiwa und Sitz haben wir neu geholt. Aufgrund von Lieferzeit(Angst) hab ich die Sachen jetzt (33ssw) hier stehen, da es doch schneller ging als gedacht.
Beistellbett und wickelkommode sind ebenfalls gebraucht im laufe der Zeit angeschafft worden.
Alles was aufgebaut, ausdünsten oder mit (langer) Lieferzeit bestellt werden muss würde ich lieber zu früh als zu spät laufen. Schlecht wird es ja nicht ;)
Hallo,
bei Kind Nr.1 ziemlich "spät" 34Ssw, Kind Nr.2 Kinderwagen in der 13.Ssw da gebraucht und der Rest ab der 20.Ssw nach und nach. Nun bei Kind Nr.3 in der 16.Ssw Kinderwagen gebraucht, Bettchen 21.Ssw neu (war reduziert) und nun alles nach und nach, je nachdem was mir gefällt ob gebraucht oder neu.
Alles Gute
LG + Zwergchen 20+3Ssw
Danke für deinen Tipp. kiwa und Bettchen wollen wir neu kaufen da bei uns in der nähe Kiwa gebraucht immer noch sehr teuer sind. Ab 400 aufwärts für 600 bekomm ich aber schon ein top Teil neu. Und Kinderzimmer zwischen 800 und 1000 gebraucht dafür bekomme ich nun auch ein neues. Klamotten wollen wir von Arbeitskollegen gebraucht abkaufen. Unser Budget liegt zwischen 3000-3500 Euro für die Ausstattung und ich hoffe sehr wir kommen damit hin 😯
Kenne ganz viele die berichten das der Säugling kaum im Bett geschlafen hat ! Schau auch gebrauchten Betten und hol dir eine neue gute Matratze
Babybett hab ich gebraucht gekauft als ich ca in der 13. SSW war. Morgen bin ich in der 17. SSW und mir fehlt in der Regel nur noch der Kinderwagen und ein paar Kleinigkeiten 🙈 Viele Sachen habe ich gebraucht geholt, manche neu.
Einige Klamotten hatte ich von meinem Sohn noch über, ein paar Klamotten habe ich gebraucht von einer Bekannten gekauft. Bett war inklusive Matratze gebraucht. Beim Kinderwagen schau ich immer wieder, ob es einen gebraucht gibt. Maxi Cosi hab ich von meinem Bruder geliehen. Ein paar Klamotten habe ich neu oder reduziert gekauft, die Babywiege hab ich neu gekauft. Und ein paar Kleinigkeiten hab ich auch neu gekauft (mobile, Nachtlicht, etc.)
Hallo,
bin jetzt in der 12SSW und kann dich sehr gut nachvollziehend!!!
Denke auch sehr oft ans ,,kaufen“. Der Nestbautrieb kickt 😅
Habe dazu viel im Buch ,,artgerecht“ gelesen und habe auch die Potcastfolge zum Thema Erstausstattung aus dem Potcast Friedliche Geburt (Spotify) angehört.
Man macht wohl den Fehler, sehr schnell viel zu viel zu kaufen was nachher sowieso schnell nicht me her passt oder was macht garnicht benutzt. Man liest und hört auch immer wieder das ein Kinderzimmer bis zum 1. LJ völliger Quatsch ist. Wollen das auch so halten.
Weniger ist mehr wobei das schwerer ist als gesagt.
Zu bedenken ist ja auch, dass man bei der Geburt nur das aller Nötigste da haben muss. Alles was dann noch auffällt und man das Baby kennt und weis was es braucht, kann auch dann noch angeschafft werden.
Im Buch artgerecht findet man sogar eine Liste an Dingen die man wirklich brauch. Ich werde versuchen nicht vor der 20. SSW mit kaufen anzufangen. Bis dahin will ich mir genau überlegen, was ich wirklich brauch und will. Werde dann auf die ersten Kleiderbörsen gehen und eBay Kleinanzeigen durchforsten. Wünsche dir alles gute und viel Spaß beim einrichten.
Gott sei Dank ich bin nicht die einzigste verrückte auf dieser Welt 😀das beruhigt mich massiv. Bei uns steht dieses Jahr ein 14 tägiger Urlaub an der Nordsee an mit unserer großen Tochter 10. und sie hat ein sau teures Hobby reiten. Unser Spar Budget für die Ausstattung liegt zwischen 3000-3500 Euro für alles hoffe sehr wir kommen damit hin. Kinderzimmer wollen wir umbaubar kaufen um gleich länger was davon zu haben. Da muss man doch schon wirklich kalkulieren. Zumindest bei großen Anschaffungen. Ein zweites Kind grundsätzlich können wir uns aber schon leisten. Aber es ist ja auch wirklich alles Sau teuer geworden. Versuche auch gebraucht zu schauen. Allerdings wohnen wir sehr sehr ländlich da kostet ein Kinderwagen bei eBay mindestens 400 Euro gebraucht wenn man noch etwas drauflegt bekommt man ja schon einen neuen. Denke man muss da etwas abwägen.
Hey 😊
Ich habe auch so um den Dreh der 13. SSW angefangen alles nach und nach zu besorgen. So hat man nicht alles auf einmal zu zahlen. Das summiert sich ja doch ganz schön. 🙈
Kleidung habe ich teils neu, aber auch viel auf Basaren gebraucht gekauft. Möbel haben wir auch neu gekauft und ich habe immer mal geschaut, wann wo etwas im Angebot war, das wir brauchten.
Pflegeprodukte habe ich immer mal wieder vom normalen Wocheneinkauf mitgebracht, wenn ich gerade passende Coupons dafür in der App hatte.
Alles Gute für dich und eine tolle Kugelzeit 🌼
Bis auf ein stillkisswn und den Maxi cosy haben wir alles gebraucht gekauft oder bekommen. Das erste waren Klamotten von einem Freund meines Mannes, Größe 50-80. da war ich grad 10. Woche .
Maxi cosy gabs bei Lidl günstig , da war ich 12. Woche.
Den Rest irgendwie nach EBay-Lage, was es halt irgendwie günstig gab oder auf dem Flohmarkt. Bin morgen 35. Woche, wir haben zwar noch kein fertiges Schlafzimmer (noch im
Umzug), aber Kleidung und das Nötigste fürs Baby haben wir zusammen