Liebe Community,
vielleicht kann mir jemand von euch etwas Mut zusprechen.
Ich bin nach einer Fehlgeburt im letzten Zyklus nun im 2. Kryozyklus schwanger geworden.
Ich hatte schon nach dem Transfer immer wieder mit braunen Schmierblutungen zu kämpfen.
An TF + 11 war der Bluttest positiv (über der Norm).
Die Woche drauf beim Ultraschall (5+2) konnte man schon Dottersack und Fruchthöhle erkennen und einen Embryo erahnen. Auch die Werte waren super gestiegen.
Gestern (an 5+5) hatte ich nach Einführen des Utrogest (ich nehme es 3 mal täglich vaginal) rosa Blut am Klopapier und hatte natürlich Panik. In der Klinik angekommen war es dann nur noch braune Schmiere.
Wir sind dann in die Klinik gefahren. Am Ultraschall war alles super. Man konnte sogar das Herz schlagen sehen 🥰😍 der Arzt war total zufrieden und sagte immer wieder, dass es für 5+5 nicht besser sein könnte.
Nach der US - Untersuchung hatte ich zuhause wieder eine leichte hellrote Blutung.
Seitdem kommt immer wieder (sorry) braune Schmiere raus ..
Also die Rest des Utrogest vermischt mit altem Blut. Aber es will einfach nicht aufhören.
Der Arzt meinte zwar, dass so etwas immer wieder vorkommen kann (sogenannte Kontaktblutungen), v.a. weil ich zusätzlich noch etwas zur Blutverdünnung spritze, aber heute morgen war schon wieder so viel braune Schmiere (sorry!) am Klopapier.
Wie lange kann denn so eine Kontaktblutung andauern?
Muss ich mir doch Sorgen machen, obwohl gestern am Ultraschall alles noch so gut aussah?
Ich bin um jede Antwort dankbar!
Schmierblutungen / Kontaktblutung (5+5)
1
Hey, ich hatte eine Woche lang schmierblutung Trotz utrogest und hatte hellrote Blutung auch mal nach dem Gv. Durch Vaginale Ultraschall Untersuchungen sowieso Gv kann es zu Kontaktblutung kommen welches danach braun wird. Mach dich nicht verrückt das ist kein Grund zur Sorge vorallem wenn der Arzt drüber geschaut hat. Alles Liebe weiterhin 🍀