Hallo! Ich hatte gestern meine erste Mutter-Kind-Pass Untersuchung in der 13.SSW und bin super glücklich dass alles super aussieht! Jetzt wo ich die ersten 3 Monate überstanden habe, fühlen ich und mein Partner uns endlich bereit unseren Familien von unserem Glück zu erzählen.
Seine Famile wohnt im Ausland und sie werden wir jetzt ein paar Monate lang nicht sehen, hätte wer Ideen wie man so trotzdem irgendwie schön überraschen kann? ☺️
Und meine Schwester wohnt etwas weiter weg und kommt uns nächste Woche besuchen. - Bei ihr bin ich auch ganz planlos wie wir es schön verkünden können.... 🙈
Also ich würde mich über ein paar Ideen bzw. Geschichten wie ihr es gehandhabt habt sehr freuen! 🤗
Schwangerschaft verkünden - Ideen ☺️
Wir haben es in allen Schwangerschaften ohne Brimborium und Drumherum erzählt. Hat die Freude der Familie nicht gemindert
Ich habe es den meisten einfach so gesagt, ohne viel Gedöns und Kitsch.
Nur meine Eltern haben ein schön gestaltetes US-Bild im Rahmen und in Geschenkpapier eingepackt bekommen.
Ich habe eine Vorgeschichte mit vielen Behandlungen, 3 FG und die Schwangerschaft ist durch EZS entstanden. Meine Eltern haben schon immer komisch auf das Thema reagiert, deshalb wollte ich ihnen es nicht einfach so sagen, sondern dem ganzen einen "Rahmen" geben.
Meinen Eltern haben wir beim 1. Kind jeweils ein Buch „Oma/Opa für Anfänger“ geschenkt (war auch ihr aller erstes Enkelkind) und meinen Schwiegereltern jeweils eine Tasse mit Oma und Opa drauf. Dem Rest haben wir es ohne viel Tamtam einfach erzählt. Jetzt bei der 2. Ss hat man das fast schon nebenbei erwähnt 😅 aber ich war auch irgendwie noch nie so der Fan von großen Sachen 🙈
Wir sind am Tag des positiven Tests mit der Schwiegermutter für 14 Tage in den Urlaub geflogen. Zu ihrem Geburtstag haben wir sie früh mit Sekt und dem positiven Schwangerschaftstest auf dem Hotelzimmer begrüßt. Meine Eltern und Schwester haben am Tag unseres Abflugs ein Bild von mir und dem CB-Schwangerschaftstest mit 3+ geschickt bekommen mit dem Satz „Den Rückflug treten wir zu viert an“. Bei der übrigen Familie habe ich bis nach der 12.SSW gewartet. Wir haben dann vom Urlaub ein kleines Fotoalbum gemacht und auf der letzten Seite dann das erste Ultraschallbild eingefügt. Das Fotoalbum haben dann meine Großeltern kommentarlos zum anschauen in die Hand gedrückt bekommen … war ganz niedlich, meine eine Oma hat es so gar nicht verstanden und hat uns nur verwirrt angeschaut 😅. Das Fotoalbum ist jetzt mit in die Baby-Erinnerungskiste gewandert.
Wir haben zu Weihnachten rum erfahren, dass wir schwanger sind. Den Eltern meines Mannes haben wir deshalb eine kleine Geschenkbox gegeben in denen jeweils eine Babysocke drin war. Und meine Eltern haben wir erst Anfang April sehen können. Denen haben wir dann auch ein „nachträgliches“ Geschenk in die Hand gedrückt. Enthalten waren Stoffwindeln. Kann man natürlich auch mit normalen Windeln oder anderen Babysachen machen. Fand es schön, wenn die Omas und Opas was in der Hand haben und was auspacken dürfen. Die Sachen haben wir natürlich bei uns behalten. War ja nur symbolisch.
Was ist auch ganz nett finde sind Rubbellose. Man kann die im Internet bestellen. Wenn man das Feld frei rubbelt steht da dann z.B. „Glückwunsch du wirst Opa“.
LG
Da gibt es viele Möglichkeiten oder einfach ohne Schnickschnack sagen.😉
Wir hatten mal einen Schnuller in Geschenkbox mit Gravur „Wunschkind“ verschenkt, dann einmal einen Babybody mit Aufschrift 50% Mama, 50% Papa = 100% Bayernfan (der Papa ist FCB Fan).
Habe aber auch schon gesehen, dass es im Internet Rubbellose mit Wunschtext gibt („Du wirst Oma“ z.B.), das finde ich auch toll…
Das mit dem Babybody hatte die Schwiegermutter auch nicht verstanden.😂
Es war die Verkündung für das 2. Kind und sie hat den Body rum und nun gedreht und verwirrt geschaut. Wie mussten ihr erst auf die Sprünge helfen.🤭
Sie sagte dann: „Ich habe mich andauernd gefragt, wie Larissa (1. Kind) in den kleinen Body passen soll?!“😅
Wir haben auch schon Söckchen oder Ultraschallbild eingepackt und verschenkt.
Bei unserem 4. Kind haben wir einen Body mit einem Playstation-Controller und der Aufschrift "Player Six has entered the Game" bedruckt, den wir dann gezeigt bzw bei Videoanruf (Corona) hochgehalten haben.
Bei unserer aktuellen Schwangerschaft haben wir unter anderem ein kleines Video gemacht. Zu sehen sind alle unsere Hände. Zu Oberst die meines Mannes. Er nimmt seine Hände weg, zum Vorschein kommen meine, dann die unserer ältesten Tochter usw, bis schließlich die Hände unserer jüngsten Maus den Blick auf ein Ultraschall Bild Preis geben. 😊
Könnte man ja für weiter entfernte Familie auch einfach umsetzen.
Ich habe meinen Eltern weiße 2 Tassen gekauft.
Mit einem Porzellanschreiber hatte ich außen "Mama" bzw. "Papa" drauf geschrieben. Innen in den Tassenboden "Oma" und "Opa".
Sie wurden zum Kaffee eingeladen und haben die gefüllten Tassen als Geschenk bekommen. Lustig wurde es, als die erste Tasse leer war 😅
Das geht alternativ auch mit "Schwesterherz" und "Tante".
Bei meiner ersten Schwangerschaft haben wir einfach ganz billig am PC eine Karte gebastelt. Aus dem Internet die Silhouette einer Schwangeren geklaut, den Ultraschall in den Bauch gepackt und dann den ET dazugeschrieben.
Das haben wir dann per Post an die engste Familie und als die es hatten per Mail an die weitere Familie geschickt.
Meine zweite Schwangerschaft haben wir einfach ganz schlicht mündlich gesagt.
Bei meiner dritten Schwangerschaft fiel das Ende vom ersten Trimenon mit dem Geburtstag meiner Schwester zusammen und sie hat dann unter anderem den Ultraschall bekommen.
Den Freunden haben wir ein Emoji-Rätel geschickt (🐦🐦🐤🕊️🥚).