Stimmenlippenstillstand in der Schwangerschaft

Hallo zusammen,
ich war soeben in der Uniklinik HNO, weil ich seit ca. 3 Monaten heiser bin und mich auf einem Ohr selber höre. Es ist echt belastend und nervig.
Nun konnten die HNO Ärzte nichts feststellen außer einen Stimmenlippenstillstand und schickten mich noch zur Schilddrüsen Sprechstunde, da mir 2002 meine komplette Schilddrüse entfernt wurde. Jahre lang war nichts und es fing erst jetzt an.
Ich bin beunruhigt und habe Angst das es wieder Krebs sein könnte, hoffe aber das es mit der hormonellen Umstellung in der SS zu tun hat. Der Assistenzarzt meinte dies sei ihm nicht bekannt, das es sowas gäbe.

Ich weiß ihr seid vielleicht keine Ärzte aber vielleicht hat ja jemand von euch auch sowas oder kennt jemanden der sowas hatte?
Ich freue mich auf eure Antworten!

Liebe Grüße
LiNo

1

Zumindest die Autophonie (das sich selber hören) kenne ich gut. Hatte ich in meiner ersten Schwangerschaft über Monate sehr stark und nun in der zweiten fängt es auch wieder an. Ich habe die Erklärung vergessen, aber das kann schwangerschaftsbedingt sein. Ist bei mir nach der Geburt auch sofort wieder weg gewesen.

3

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Klaffende_Tube

Da wird auch Schwangerschaft als mögliche Ursache genannt.

Verschwindet die Autophonie bei dir, wenn du dich vornüberbeugst oder hinlegst?

4

Also ich habe es auf der rechten Seite! Und wenn ich auf der rechten Seite liege, dann ist es weg.

weiteren Kommentar laden
2

Ich habe während meiner ersten Schwangerschaft und auch danach noch einige Zeit meine Stimme und meinen Herzschlag sehr laut auf dem linken Ohr wahrgenommen. Hab mir auch grosse Sorgen gemacht, man liest ja nur Schlimmes beim Googeln. Schlussendlich lag es vermutlich daran, dass ich beim Schlafen immer auf der linken Seite lag und den Arm angewinkelt unterm Kopf hatte, also quasi den Arm wie ein Kissen verwendet habe. Während der Schwangerschaft war es die einzig bequeme Position, und danach lag es am Babybett, dem ich mich nachts immer zugewandt hatte. Dadurch gab es immer an derselben Stelle Druck aufs Ohr. Als ich für mehr Abwechslung bei den Schlafpositionen gesorgt habe, verschwanden die Symptome wieder. Ich hoffe, es findet sich bei dir eine ebenso harmlose Erklärung :-)

5

Okay, Dankeschön für deine Antwort. Über Nacht fällt mir das nicht auf. Es kommt plötzlich am Tage. Wenn ich putze, unterwegs bin oder Besuch da ist.