Hey ihr Lieben,
ich war heute nochmal bei der Pränatalmedizinerin, welche die Schwangerschaft neben meiner FA zur Sicherheit mitbegleitet.
Letztes Jahr hatte ich eine extreme Frühgeburt in 23+2 und leider ging es für unseren Sohn nicht (wie in einem anderen Beitrag schon erwähnt) gut aus. Aktuell bin ich in 22+1, weshalb mir die Ärztin wärmstens empfohlen hat Utrogest einzunehmen (bzw. einzuführen), um so eine Frühgeburt diesesmal zu verhindern, soweit wie möglich.
Morgen werde ich trotzdem nochmal Rücksprache halten mit meiner FA, ob sie mir dafür grünes Licht gibt.
Allerdings wollte ich mich erstmal einfach mal umhören, ob damit schon jemand eigene Erfahrungen gemacht hat oder jemanden kennt, der Erfahrungen damit gemacht hat, etc.
Klar, könnte ich auch auf meine FA warten, aber ich finde eigene Erfahrungen sind meist wertvoller und beruhigender 😅
Es ist halt nur so, ich nehme schon Eisentabletten, weil ich keinen Vorrat mehr habe und nehme schon ASS Tabletten (auf Anraten der FA), damit die Durchblutung besser gefördert wird und keine Störung auftaucht, was letztes Jahr auch als Auslöser der Frühgeburt vermutet wurde.
Mir ist eben nur etwas unwohl, wenn ich daran denke, was ich an Tabletten zu mir nehme, wo eigentlich viele Ärzte nicht sehr erfreut über Tabletten in der Schwangerschaft sind.
Vielleicht mach ich mir auch nur zu viele Gedanken darum 🤷♀️🙈
So, hab euch jetzt erstmal genug zu getextet 😅.
Dankeschön schon mal im Voraus! :)
LG
Jemand Erfahrungen mit Utrogest?
Hallo :)
Ja, ich musste das in der letzten SS nehmen weil ich ab der 24 ssw einen verkürzten Gebärmutterhals hatte. Ich hab das damals vaginal eingenommen einmal am Tag. Und das auch bis zur 36. Woche.
Da ist nur Progesteron drinne, das ist ein Hormon, der die Schwangerschaft aufrecht erhalten soll. Also überhaupt nichts schlimmes.
Liebe Grüße
Donea 🥰
Hi :)
Progesteron gilt ja als das Schwangerschaftserhaltende Hormon. Ich selbst habe es nur bis zur 17 SSW genommen. Es wird gerne bei Gelbkörperschwäche, Blutungen und auch zur Stabilisierung des GMH eingesetzt. Es kann oral oder vaginal eingenommen werden. Vaginal gilt als nebenwirkungsärmer, falls man aber zu Infektionen neigt, würde ich es (vor allem in deiner Situation) eher oral einnehmen.
Ich hatte keine Nebenwirkungen, außer vielleicht Müdigkeit. Wenn es, auch nur minimal, dazu beitragen würde, die Schwangerschaft bis zum Ende hin zu bringen, würde ich es sofort nehmen.
Ich wünsche dir alles gute und drücke die Daumen 🍀
Fuchs dich mal ins Thema Progesteron ein, es ist wichtiger Bestandteil der SS und ein Progesgeronmangel kann zum Abbruch der ss oder zu Komplikationen führen. Ich nehme Utrogestan seit der 5ssw ein und muss es bis zur 35ssw durchnehmen, respektive Abends Vaginal einführen (400mg). Laut meiner Ärztin kanns nicht schaden😊
LG Zyklota mit ⭐️⭐️⭐️ und 💙21+2
Hey 🥰
Ich musste bis einschließlich 13. SSW Cyclogest vaginal 2x tgl. nehmen ( ICSI ) - und jetzt seit der 28.SSW wieder, dieses mal Utrogest, weil sich mein Gebärmutterhals verkürzt hat & eine Frühgeburt droht.
Utrogest empfinde ich deutlich besser - kaum Müdigkeit & deutlich weniger ‚Ausfluss/Geschmiere‘ als beim Cyclogest damals.
Wenn du schon eine Frühgeburt mit unschönem Ausgang hattest, würde ich da gar nicht zögern!!
Wegen der Tablettenanzahl würde ich mir gar keine Gedanken machen - ich nehme auch etliches ( Eisen, Schilddrüse, Folsäure, einen Haufen Nahrungsergänzungsmittel,.. ).
Liebe Grüße 💕