Ich bin seit 2 Wochen aufgrund von Übelkeit und Unwohlsein krankgeschrieben. Fühle mich immer noch trotz Cariban Einnahme nicht besonders fit.
Jedoch fühlt es sich falsch an, sich eine weitere Woche krank zu schreiben. Was denkt ihr?
Außerdem bin ich am überlegen, ob ich (falls ich wieder kommende Woche zur Arbeit gehe) einfach meiner Kollegin und meinem Chef von meiner Ss erzählen soll. Aber wohlmöglich dann, am Telefon. Vielleicht ist es mir erlaubt im Homeoffice zu bleiben.
Wie würdet ihr das handhaben? Es fühlt sich falsch an 3 Wochen oder mehr krank zu sein und es fühlt sich aber auch falsch an, die Sache am Telefon unpersönlich zu sagen.
Aber irgendwie wäre es befreiend…
Vielleicht hat der ein oder andere das ja bereits hinter sich und kann berichten. Vielen Dank
Was würdet ihr tun?
Hallo,
Wie weit bist du, wenn ich Fragen darf?
Also ich bin aktuell in der gleichen Situation wie du. Ich weiß es auch nicht so Recht, was richtig oder falsch ist.
Ich bin im HomeOffice aber es nutzt mir nichts diese Übelkeit, ist bei mir so stark, das ich mich so schlecht fühle und kann somit nicht arbeiten.
Ich bin aktuell in der 8. Woche und habe es meinem AG schon mitgeteilt, alleine wegen den Terminen.
Ach, ja richtig voll vergessen. Ich bin in der 8SSW
Bist du krankgeschrieben? Wenn ja, wie lange schon?
Also, wie gesagt, ich denke die ART wie ich es mitteile macht mir mehr Sorgen wie WANN.
Hallo,
das muss natürlich jeder für sich selber entscheiden.
Ich habe es meinem Chef in der neunten Woche als ich mich wegen Übelkeit krank schreiben ließ gesagt. Und das am Telefon, ich war ja krank geschrieben.
Er hat super reagiert und wir konnten für die nächsten Wochen eine individuelle Regelung treffen, die mir sehr geholfen hat. Ich bin dann in der Mittagspause heim, habe diese verlängert um erst Mal zu schlafen und habe dann nachmittags spontan entscheiden, ob ich im Home-Office arbeite oder Überstunden abbaue.
Es kommt natürlich sehr darauf an, wie dein Chef so drauf ist. Aber wenn er Verständnis hat (und vielleicht sogar selber Kinder) kann es meiner Erfahrung nach sehr helfen frühzeitig drüber zu reden...
Hej hej!
Ich kann mich daran noch sehr gut erinnern, ich glaube ich habe es auch meinem Chef in der 8SSW beichten müssen weil es mir so schlecht ging und das obwohl ich den Job gerade erst hatte. Ich hatte schreckliche Schuldgefühle, vor allem weil ich danach ins Beschäftigungsverbot musste, wurde mir sogar voll bezahlt. Luxus sollte man meinen (war es dann auch), aber in dem Moment hat es sich falsch angefühlt. Ich denke, dass man sich so fühlt liegt an verschiedenen Dingen:
1. Du bist gerade ganz frisch schwanger, bestimmt noch total aufgeregt und unsicher. Frau muss sich erst Mal klar machen, das Frau jetzt in anderen Umständen ist. Du brauchst Ruhe, Essen, Schlaf! Das braucht ein bisschen, bis einem das bewusst wird.
2. Frau fühlt sich dem Arbeitgeber verpflichtet. Versteh mich nicht falsch, Loyalität gegenüber dem Arbeitgeber und den Kollegen ist prinzipiell etwas Gutes. Die Frage ist bloß wie weit die Loyalität andersherum reicht. Diese Unsicherheit halt einen vielleicht davon ab mit offenen Karten zu spielen.
3. Eigentlich ist man ja nicht "krank". Sich krank schreiben lassen fühlt sich dann absurder Weise wie schummeln an. Man schreibt sich ja nicht "schwanger". (Das wäre aber eigentlich gut, wenn es sowas in der Art gäbe...)
Fakt ist aber, du bist frisch schwanger. Für mich war das erste Trimester das schlimmste. Dein Körper gibt dir durch die Übelkeit auch deutlich zu verstehen, was für dich jetzt das Beste ist: hinlegen, Füße hoch und Cracker oder sowas essen. Es ist quasi die erste Vorgeschmack auf eine lange Zeit in der man Rücksicht auf dich nehmen muss. Du hast auch das Recht das für dich und dein ungeborenes Baby einzufordern. Mein Rat also: schreib dich so lange krank wie du dich schelcht fühlst ohne schlechtes Gewissen und bei der nächsten Gelegenheit such das Gespräch mit Chef und Kollegen. Vielleicht tut es auch eine sehr freundliche Mail, ich finde es auch nicht daneben das am Telefon zu sagen. Schließlich bist du schwanger und beendest keine Beziehung. Dein Arbeitgeber kommt damit schon klar und du bist nur einmal mit diesem Kind schwanger.
Ich drück dir die Daumen und wünsche dir eine wunderschöne Schwangerschaft!
P.s. ich hab Cariban auch nehmen müssen, hat auch nicht sooooo viel geholfen
:D
Danke! Tut sehr gut deinen Text zu lesen. Ich werde einfach mal um ein Gespräch bitten und dass dann auch telefonisch. Denn aktuell gehts nicht anders. So ist’s dann raus und ich hab endlich nicht mehr mit dem schlechten Gewissen zu kämpfen.
Ich habe meiner Vorgesetzten und meinem Kollegen, mit dem ich eng zusammen arbeite, auch ca. in der 8. SSW davon erzählt. Es war für mich eine super Entscheidung, da ich sie nicht anlügen musste und sie Verständnis hatten, wenn ich mal nicht 100% fit war.