Schwanger nach MA im März. Was hat euch geholfen, neue Kraft und Mut zu schöpfen?

Hallo an alle,

ich hatte im März eine Fehlgeburt und durfte gestern Abend erneut positiv testen. Ich bin total erfreut über den positiven Test, habe aber totale Angst vor einer erneuten Fehlgeburt. Gestern war es eher so: wow ein positiver Test. Halt stop! Was ist, wenn ich erneut durch die Hölle gehen muss und wieder eine Fehlgeburt erleide? Ich schaue mir den Test total gerne und häufig an, da ich es selbst noch nicht so ganz glauben kann. Im Hinterkopf ist dann aber immer diese Stimme, die mir sagt, was wenn…..

Was hat euch geholfen? Wie habt ihr Vertrauen in euren Körper zurückerlangt? Ich bin über jeden Rat/Austausch dankbar.

Schönen Abend

1

Zu erst einmal Herzlichen Glückwunsch...

Und dann Willlkommen im Club der geschädigten Mütter 🙈...
Ich habe nicht nur eine MA hinter mir sondern noch viel schlimmere Dinge 😓...

Und ich kann deine Angst und Gefühlslage gerade sehr gut verstehen.
Zunächst einmal , sind deine Gedanken vollkommen normal, nach deinem Erlebnis, weil man sich ausmalt, was einmal war, passiert eh immer wieder.

ABER so rabiat es klingen mag, jede Schwangerschaft ist anders, und hat null mit dem Erlebten zuvor was zutun.
Die Karten mischen sich jedesmal neu, klar es kann wieder passieren, aber es kann auch genauso gut, alles perfekt werden.
Die miesen Gedanken wirst du allerdings niemals los werden.
Aber du wirst die Ängste auch nie wieder los, wenn die Schwangerschaft gut verläuft und du dein kleines in den Armen hälst ...

Den ultimativen Tip diese Ängste und Gedanken los zu werden gibt es leider nicht, aber es hilft ungemein mal darüber nachzudenken , wieviel Kinder gesund und munter zur Welt kommen, ♥️♥️
Ich weiß es ist schwer, aber höre in dich , streichle dein Bäuchlein, und sage deinem Baby das ihr es schafft, und du dich wahnsinnig auf es freust 🥰


Lg mimmel

11

Vielen Dank für deinen Zuspruch, hat mich gerade sehr aufgerappelt. Die Gedanken sind mal da und dann sind sie wieder weg. Die Fehlgeburten haben schon sehr viel mit mir gemacht. Du hast den Nagel getroffen, im Club der geschädigten Mütter, trifft es sehr gut :(. Heute Morgen war ich total down und habe vor lauter Panik getestet. Eigentlich total gruselig, was man tut.

Vielen Dank an dich 🙏🏼

2

Hi 😊 und herzlichen Glückwunsch.

Ich kann dein Gefühlschaos sehr gut verstehen.
Letztes Jahr im September hatte ich auch eine MA und im Februar durfte ich wieder positiv testen.
Die Angst war immer da aber ich habe immer versucht positiv zu denken…auch wenn es doch sehr oft schwer war.
Mittlerweile bin ich mit meinem kleinen Jungen in SSW 20 und spüre den kleinen schon.

Tipps kann ich dir gar nicht geben aber vielleicht helfen dir positive Geschichten.

Ich wünsche dir alles Gute für die Zukunft mit deinem Krümel und eine tolle 🤰🏼

Denk positiv 🌞

12

Vielen Dank und dir alles gute für die verbleibenden Wochen 🍀.

3

Ich bin da auch sehr geschädigt
Hatte im Nov 22 ein MA mit AS in 9ssw.
Aktuell bin ich in der 12 Woche erneut schwanger …
Es sieht alles gut aus aber habe solche Ängste solche Zweifel
Ich kann es mir gar nicht vorstellen .. jetzt wäre mein Kind auf der welt aber es sollte ned sein.
ABER jede Schwangerschaft ist anders ! Das versuche ich mir immer zu sagen
Ich drücke dir so fest die Daumen !!!
🍀🍀🍀🍀🍀🍀

13

So toll, dass es erneut geklappt hat und alles gut aussieht. Du sprichst mir aus der Seele, die Fehlgeburten haben echt viel mit mir gemacht. Man lebt im Zwiespalt, Angst und Freude.

LG und alles Gute weiterhin 🍀🙏🏼

4

MA Oktober 22 seit Januar wieder positiv Getestet und nun in der 25 Woche schwanger.

Ich hatte nach einer anfänglichen Euphorie echt Angst bekommen. Mit der Arbeit habe ich mich ein wenig abgelenkt. Jedoch hat mir tatsächlich eine Traumapädagogin geholfen meine Gefühle zu sortieren. Die die zum Maikäfer(Fehlgeburt) gehören und die die zum Bauchzwerg gehören. Der bauchzwerg gab mir immer wieder Zuversicht. Auch wenn ich vor den ersten Ultraschall Terminen nahezu panik hatte. Diese Panik war aber noch vom Maikäfer da und hatten mit dem Bauchzwerg halt nichts zu tun.
Wichtig ist das man selbst ein Gleichgewicht mit den Gefühlen findet. Lass deine Ängste zu. Gib denen aber nicht immer unendlich viel Raum sondern schaffe dir gleichzeitig mit gegenteiligen Gefühl wieder Sicherheit.

Mein wichtigster Rat ist: wenn du Hilfe brauchst. Dann such sie dir. Auch dir Unterstützung bei der Bewältigung der Sorgen und Ängste.

5

Guten Morgen,

Nach einer MA in der 11/12 ssw 2019 und einer biochemischen Schwangerschaft im Februar habe ich wieder positiv getestet.

Ich freu mich mit angezogener Handbremse.

Mach mich kirre mit meinen Gedanken und versuch gleichzeitig beruhigend auf mich ein zu reden.

Mein Gyn war ganz positiv.

Und ich versuch guter Hoffnung zu sein und nicht nur voll Angst.

Ich hab das Thermometer weggelegt weil mich das bekloppt macht.

Ablenkung hilft mir ganz gut. Das Haus ist also in einem Zustand wie vor weihnachten🤣🤣

Lg


Vee

🥚⭐⭐👶🏼⭐👶🏼

14

Die Handbremse ist bei mir auch angezogen. Ablenkung tut mir aktuell auch sehr gut, war heute ganz lange spazieren und einkaufen, habe ganz wenig an die Schwangerschaft gedacht. Wäre ich zuhause geblieben, wäre ich total verrückt geworden.

Liebe Grüße und alles Gute an dich 🍀🙏🏼

6

Ich habe schon weit mehr als eine FG hinter mir, aber auch zwei gesunde Mädchen. Ich bin jetzt wieder schwanger zudem noch 43J.
Ich habe auch immer wieder Ängste, dass es schief geht. Da ich leider weiß, dass es bei einer Fg genauso weh tut,wenn man versucht sich nicht zu sehr zu freuen, habe ich diesmal beschlossen mich einfach zu freuen. Wenn es nicht klappt, habe ich wenigstens die Energie der Freude miterleben können. Man muss sagen nach 4Fgs und 3biochemischen Schwangerschaften bin ich auch bereits etwas abgeklärt. Die ersten 3 Fgs waren Horror, bei der vierten konnte ich bereits besser mit umgehen.

15

Ja, bei mir ist es auch so ein Hin und Her. Mal bin ich total glücklich und dann hab ich Momente, wo ich denke, halt stop, es ist noch nichts sicher :(.

Alles Gute an dich und es wird alles gut 🍀🙏🏼

7

Hallo, erst mal herzlichen Glückwunsch zum positiven test. Es tut mir leid dass du vorher keine schönen Erfahrungen gemacht hast und kann dich da sehr gut verstehen. Ich selbst hatte letztes Jahr im September eine MA in der 11. Woche und konnte im Februar neu positiv testen und befinde mich grad in Der 19. Woche. Die ersten Wochen waren dieses Mal komplett von sorge und Angst überrannt. Bei jedem stärkeren ziehen und drücken habe ich Panik bekommen, sobald die Symptome weg waren direkt wieder Panik. Ich habe versucht mir einzureden dass es einfach gut gehen muss dieses mal, da die Wahrscheinlichkeit gering ist dass mich dieeses horror Szenario ein zweites mal trifft. Trotzdem war vor jedem Arzt Termin die Angst da. Ich habe mir jetzt einen sonoline b fetal doppler gekauft und schaue damit alle paar Tage nach dem Herzschlag da ich die kleine leider nicht nicht spüren kann. Das gibt mir zusätzlich nochmal Beruhigung. Ich denke sobald ich die Bewegungen spüre lässt die Angst auch etwas nach. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Kraft und Stärke Nerven und drücke dir die Daumen dass alles gut geht dieses Mal und du bald dein kleines Wunder in Arm halten kannst. 😊

16

Hey, so geht es mir aktuell auch. Bei der letzten Fehlgeburt hatte ich deutlich mehr mit Übelkeit zu kämpfen. Beim ersten Ultraschall war alles super und es war ein Herzschlag zu sehen, beim zweiten Ultraschall war der Herzschlag nicht mehr zu sehen und einige Tage davor war die Übelkeit plötzlich weg. Deswegen bin ich total unsicher, wenn Symptome verschwinden. Hatte vor einigen Tagen mit Übelkeit zu kämpfen, nun ist sie wieder weg. Versuch mich da nicht verrückt zu machen, es ist aber verdammt schwer. Aktuell zieht es links und rechts in der Leistengegend, mehr leider nicht. War heute ganz lange unterwegs, um auf andere Gedanken zu kommen. Wäre ich zuhause geblieben, wäre ich komplett durchgedreht. Hoffe nur ganz stark, dass alles gut verläuft.

Einige Damen haben es ganz gut gesagt: willkommen im Club der Geschädigten und das trifft es ganz gut :(.

Dir alles Gute 🍀🙏🏼

8

Hey Du,

Erst einmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft und mein aufrichtiges Beileid zur MA! Bei mir hat die erneute Schwangerschaft die Wunden nochmal ziemlich aufgerissen. Ich hatte Angst, ich war emotional wieder in einer richtigen Achterbahn, habe immer Mal wieder geweint (davor hatte ich es eigentlich schon gut verarbeitet) und war quasi dauernd angespannt. Anfangs habe ich die Schwangerschaft zwischendrin auch innerlich irgendwie verleugnet. Nicht absichtlich aber ich hatte ständig das Gefühl, ein Trittbrettfahrer zu sein und habe immer darauf gewartet, dass mir meine Gyn beim Ultraschall sowas sagt wie "Was wollen Sie eigentlich hier? Sie wissen doch, dass sie gar nicht schwanger sind". Trotz Hyperemesis hatte ich das Gefühl, die Rolle einer schwangeren zu spielen wie bei einem Theaterstück. Wenn die Angst kam habe ich ein Mini-Kuscheltier in die Hand genommen und angeschaut. Das war so eine Art Beruhigungs-Ritual und quasi mein Glücksbringer.

Ich habe mit meiner Nachsorge-Hebamme darüber geredet (auch Nachsorge-Hebammen dürfen Hilfeleistungen bei Beschwerden in der Schwangerschaft abrechnen) und das hat geholfen. Sie meinte zu mir, dass der Knoten bei Frauen nach MA oft erst platzt, wenn sie die Bewegungen spüren und genau so war es auch. Seitdem bin ich wieder entspannt und zuversichtlich.

Ich denke man muss sich einfach auch zugestehen, dass man Angst hat und dass man trauert. Dann wird es auch wieder besser mit der Zeit.

LG und alles Gute :)

17

Hey, als ich positiv getestet habe, lief mir auch alles durch den Kopf. Oje, was wenn es wieder eine Fehlgeburt wird, muss ich wieder alles durchmachen, unzählige Arztbesuche und Untersuchungen und dann ist irgendwo im Hinterkopf diese leise Stimme, die zu mir spricht und sagt, entspann dich alles wird gut. Habe wirklich Angst vor dem ersten FA-Termin und das sie schallt und sagt, ich sehe hier leider nichts. Dieses Ich sehe hier leider nichts, ist so verinnerlicht, kann es nicht hören. Hoffe einfach nur, dass mir diese Schwangerschaft das Gegenteil beweist und das alles gut wird.

Dir alles Gute und danke für deinen Austausch 🍀🙏🏼

9

Liebe Anni,
herzlichen Glückwunsch zur erneuten Schwangerschaft!

Ich kann sehr gut verstehen, wie du dich fühlst. Ich hatte selbst eine MA im Januar und bin jetzt wieder schwanger. Vor kurzem bin ich endlich in die 13. Woche gerutscht und beim ETS war nichts auffällig. Unser Kleines hat uns gewunken und fröhlich getanzt - wir konnten es kaum glauben!

Ich glaube, ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen: DEN Tipp gibt es da wohl leider nicht. Ich hatte durchgehend Angst und habe mich an alle (wenigen) Symptome geklammert, die ich hatte (und noch habe) und natürlich ging das Gedankenkarussell jedes Mal aufs neue los, wenn mal grade etwas sich nicht so angefühlt hat, wie noch eine Stunde zuvor. Wie geht es dir denn - "spürst" du deine Schwangerschaft? Vielleicht kannst du dich ja auch ein bisschen daran ankern.

Außerdem hat mir mein Grundgefühl zusammen mit meiner Schwangerschaft ungemein geholfen das Vertrauen in meinen Körper und unser Kleines zu erlangen. Bei der ersten Schwangerschaft war nach dem positiven Test mein erster Gedanke: "Ich glaube nicht, dass das bleibt. Freuen wir uns mal lieber nicht zu früh." Wenn ich gelesen habe "3 von 5 Schwangerschaften sind Abgänge" kam mir sofort "und ich bin einer davon" in den Sinn. Dieses negative Gefühl hatte ich in dieser Schwangerschaft von Anfang an überhaupt nicht. Das habe ich mir immer wieder ins Bewusstsein gerufen. So habe ich irgendwie die ersten 12 Wochen überstanden. Vielleicht kannst du ja auch in dich hineinhören und deine Gefühlslage wahrnehmen? Die Angst hatte ich wie gesagt trotzdem, aber so das Grundgefühl war ein ganz anderes...

Ich hoffe, dass dir das ein bisschen helfen kann.

Liebe Grüße

Tinchen