Unangenehme Frage - Urinverlust beim schreien/lauten rufen?

Hallo Ihr Lieben, ich habe eine etwas unangenehme Frage zu einem leidigen Thema, dass aber viele betrifft. Ich bin gerade in Schwangerschaftswoche 37, das ist mein zweites Kind. Mein Beckenboden war eigentlich zwischen den Schwangerschaften wieder in Ordnung, nur jetzt, gegen Ende der Schwangerschaft merke ich es doch.

Zu meiner Frage: ich stand eben im Flur und musste plötzlich sehr laut und schnell nach meiner Tochter rufen, beziehungsweise habe eher geschrien, weil sie etwas
Gefährliches gemacht hat, wovon ich sie abhalten wollte (klettern auf dem Sofa). In dem Augenblick schreiend habe ich gemerkt, dass irgendwie ein bisschen Flüssigkeit abgegangen ist (also genau in dem Moment). Jetzt ist so ein bisschen meine Frage, kennt das jemand, dass der Beckenboden auch bei plötzlichem Rufen so nachgeben kann? Ich kenne das eigentlich nur vom Niesen husten und so weiter. Seitdem kam auch nichts mehr und ich will jetzt auch nicht schon wieder die Pferde scheu machen. Ich muss sagen das Thema belastet mich schon mal öfter (Blasensprung verpassen). Was denkt ihr kann das durch die plötzliche Belastung des Beckenbodens gekommen sein, also das ein bisschen Urin abgeht?
Getestet habe ich eine Weile später mit einem vaginalen PH Test da war der Wert normal.

1

Hey,

Bei meines Blasensprung hat man ein eindeutiges Knacken gehört. Ich denke das wird wirklich von Schreien gekommen sein. 🤔
Lg

2

Hi,
also gerade bei einer plötzlichen Belastung vom BeBo ist es absolut normal, dass sowas passiert. Normal nicht im Sinne von soll auch nach der Schwangerschaft und Rückblidung so bleiben, aber dein Beckenboden ist ja aktuell geschwächt, durch die Hormone weicher und durch das Gewicht vom Baby belastet. Probier mal schlagartig ein kurzes Wort zu sagen und dann merkst du gleich auch die Belastung der Muskulatur.

3

Ich kenne das auch. Ab und an wenn ich starke PMS habe dann ist mein beckboden irgendwie instabil und wenn ich dann laut rufe dann geht was daneben.