Hallo,
ich bin jetzt in der 31. SSW und habe seit einigen Wochen Probleme mit der Blase. Ich habe ständig das Gefühl, auf Toilette zu müssen, obwohl nicht viel kommt und als ein leichtes Brennen dazukam, habe ich mir die Urintest-Stäbchen in der Drogerie geholt. Diese zeigen nun schon seit Wochen Blut im Urin an. Meine FA hat mir dann vor drei Wochen ein Einmalantibiotikum verschrieben, weil wohl auch Bakterien im Urin waren und sie von einer Blasenentzündung ausging. Eine Woche später habe ich ein anderes Antibiotikum bekommen, weil das erste nicht geholfen hat und die Bakterien im Urin sind nun weg.
Aber das Blut ist immer noch da. Ich muss dazu sagen, dass ich Gerinnungshemmer Clexane 40 und ASS100 nehme und dachte, vielleicht kommt das Blut im Urin daher. Aber sowohl meine FA als auch die Gerinnungsambulanz sagen, das könne bei der geringen Dosierung nicht sein. Ich bin mittlerweile ratlos, weil keiner sagen kann, warum da immer noch so viel Blut im Urin ist (also nicht sichtbar, aber beim Testen mit den Stäbchen). Der Druck auf der Blase ist auch unverändert, aber das kann ja auch davon kommen, dass das Kind da draufdrückt…
Hatte das irgendjemand von euch schonmal oder meint ihr, es könnte vll doch an den Gerinnungshemmern liegen?
Für eure Erfahrungen wäre ich dankbar ☺️
LG
Blut im Urin durch Clexane und ASS?
Huhu :),
also ich nehme keine Blutverdünner, habe aber seit Beginn der Schwangerschaft jedes Mal Blut im Urin, hatte zwischendrin auch ein fieses Brennen dann wurde der Urin eingeschickt und man konnte keine Keime feststellen. Bin jetzt bei 30+4. Der FA meint, das es von der Blasenschleimhaut kommen könnte, die die Erys durchlässt 🤷🏻♀️
Du kannst ja mal fragen, ob sie deinen Urin einschicken könnten um eine Kultur anzulegen. Dann kannst du dir auch ganz sicher sein, dass keine Entzündung vorherrscht. Wenn du sonst keine Beschwerden hast und es dich nicht in Ruhe lässt, würde ich nach der Schwangerschaft mal eine Blasenspiegelung machen lassen. Ob das von den Blutverdünnern kommt, kann ich leider nicht beurteilen, würde aber auf die Ärzte einfach vertrauen :).
Clexane und ASS sind Blutgerinnungshemmer und erhöhen damit zwangsläufig das Blutungsrisiko. Das steht aber sicher auch im Beipackzettel. Ob das jetzt die alleinige Ursache dafür ist oder eine andere wie zum Beispiel ein Harnwegsinfekt kann man so nicht beurteilen. Wenn Du die Medikamente aber dringend benötigst wird man wohl die leichten Blutungen in Kauf nehmen müssen. Ich bekomme. Zum Beispiel oft Zahnfleischbluten, wenn ich Heparin nehme, was ich sonst nie habe…