Verständnisfrage Abstrich

Hallo alle,

wenn der Arzt einen Abstrich auf Keime entnimmt, ist das dann am äußeren Muttermund? ( der innere kommt ja erst nach GMH).Versuche es gerade nachzuvollziehen.

1

Hallo lena225,

da du bisher leider noch keine Tipps zu deiner Frage erhalten hast, möchte ich dir gern weiterhelfen:

Du hast recht, in den meisten Fällen wird ein Abstrich zur Untersuchung auf Keime oder Infektionen vom äußeren Muttermund (Portio) entnommen. Der äußere Muttermund ist der sichtbare Teil des Gebärmutterhalses und befindet sich am Ende der Vagina. Er ist normalerweise mit bloßem Auge sichtbar und kann bei einer gynäkologischen Untersuchung leicht erreicht werden.
Der innere Muttermund hingegen liegt weiter oben im Gebärmutterhalskanal (Zervixkanal) und ist normalerweise nicht direkt sichtbar, es sei denn, spezielle Instrumente wie ein Spekulum werden verwendet, um ihn während einer gynäkologischen Untersuchung zu visualisieren.

Für den Abstrich zur Untersuchung auf Keime oder Infektionen wird in der Regel der äußere Muttermund mit einem speziellen Wattetupfer oder einem ähnlichen Instrument vorsichtig abgestrichen, um Zellen und Sekrete für die Laboranalyse zu sammeln. Dieser Abstrich ist Teil der routinemäßigen gynäkologischen Untersuchung und dient dazu, Infektionen wie Bakterien, Viren oder Pilze zu identifizieren, die Probleme oder Beschwerden verursachen könnten. Ich hoffe sehr, dass dir diese Information hilft.


Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung durch künstliche Intelligenz erzeugt.