Alkohol in Rosinenbrötchen???

Ich bin jetzt echt erschrocken, habe zu Hause diese abgepackten Rosinenbrötchen, weil ich da manchmal Lust drauf habe und sehe gerade zufällig in der Zutatenliste, dass an letzter Stelle Alkohol steht? Inzwischen ist die Packung schon fast leer, habe aber immer nur ein kleines Brötchen im Abstand von mehreren Tagen gegessen. Trotzdem mache ich mir jetzt Gedanken und Vorwürfe. Kennt sich jemand mit dem Alkoholgehalt in solchen Backwaren aus? Ist es am Ende vielleicht vergleichbar mit einer reifen Banane und daher erstmal unbedenklich? Jetzt bin ich am Ende meiner Schwangerschaft und dachte ich weiß jetzt alles in Bezug auf Lebensmittel und dann sowas...

1

Da es an letzte Stelle steht ist da bestimmt sehr wenig drin, ausserdem wird er bestimmt.mot gebacken und ist dann erflogen würde ich annhemen. Ich ddnkendss das unbedenkliche Mengen sind. Bei meiner ersten Schwangerschaft hatte ich das in meinem Adventskalender mot Marzipan....da habe ich auch erst nach einer Weile festgestellt, das da Alkohol drin war. Obwohl es normales Marzipan war. Konnte ich auch nicht ändern dann, habe es nicht mehr gegessen nachdem ich es wusste. Geschadet hat es nicht

2

Es kann wirklich nur sehr sehr wenig sein, nichts, worüber du dir Gedanken machen musst.

3

Mach dir keine Sorgen, das ist ganz wenig und schon beim Backen verdampft!

4

da würde ich mir wirklich keinen Kopf machen. Das essen ja auch kleine Kinder...
und: wenn du eine sehr reife Banane ist, hast du auch leichten Alkoholgehalt. Generell bei gärenden Früchten...
Daher - so schlimm wird dieser Alkoholgehalt definitiv nicht sein für dein Baby!

Wünsche dir guten Schlussspurt.

LG
Coeri
(SSW25)