Halli hallo,
Ich arbeite als stellvertretende Geschäftsführerin in einer hauskrankenpflege..
( im Büro) ich verstehe mich sehr gut mit meinem Chef.
Jetzt wird mir von Woche zu Woche immer mehr übel und ich fühle mich einfach nur schlapp .. hatte jetzt Glück das ich ein paar Tage zuhause gewesen bin ..
Am Dienstag bin ich wieder arbeiten und überlege ob ich es meinem Chef sage das ich schwanger bin, damit ich mit offenen Karten spiele und würde darum bitten das es erstmal noch nicht die anderen Kollegen wissen ..
Würdet ihr noch warten oder es auch am Dienstag sagen ? Und wenn ja wie hat euer Arbeitgeber reagiert ?
Bei meiner vorigen Arbeitsstelle, wo ich schwanger war mit meiner Tochter hatte ich meine Arbeitsstelle verloren deswegen bin ich etwas gebrandmarkt.
Jetzt arbeite ich aber im Gesundheitswesen und da kann es auch mal passieren zwecks Krankheiten …
Wie würdet ihr euch verhalten ?
8 ssw, ab wann würdet ihr es euren Arbeitgeber sagen ?
Ich habe bis nach dem ETS gewartet (13. SSW). Es ist sicher eine individuelle Entscheidung, für mich wäre allerdings die Frage, ob ich es auch mit dem Chef teilen wollen würde, wenn ich eine Fehlgeburt hätte - was ich für mich ganz klar mit nein beantworten würde. Klar kann auch nach dem 1. Trimester noch was passieren, die Wahrscheinlichkeit ist aber eben viel geringer. Dann ist auch noch genug Zeit für den AG, sich auf die Auszeit einzustellen. Eine Verpflichtung, es so früh oder überhaupt in den ersten Monaten zu sagen, gibt es zum Glück nicht.
Wenn die Beschäftigung für die Schwangerschaft eine Gefahr bedeutet, würde ich das evtl. noch mal anders beurteilen, das scheint mir bei einem Bürojob aber in der Regel nicht der Fall zu sein. Bei Schwangerschaftsbeschwerden kann man sich ja für einzelne Tage krank melden.
Hallo.
Da ich in einem Bereich arbeite, der meine Schwangerschaft gefährdet hätte, habe ich es meiner Chefin leider schon in der 8. Woche sagen müssen. Über einen Monat krank geschrieben zu sein, wäre auch seltsam gewesen. Ich bin sofort ins Beschäftigungsverbot gekommen. Meine Chefin hat sehr schön reagiert, sie war nicht groß überrascht, da ich letztes Jahr geheiratet hatte und im "typischen" Alter bin. Meinen Kolleginnen habe ich es aber erst in der 13. Woche gesagt, ihnen gegenüber wurde immer von Corona erzählt (hatte in der 5. und 6. Woche Corona).
Wenn ich nicht sofort ins BV gekommen wäre, hätte ich es meiner Chefin erst in der 13. Woche gesagt und mich bei eventuellen Beschwerden krank gemeldet. Das würde ich auch jeder Schwangeren empfehlen. :)
Hey...
also Ich hatte in der 13 SSW einen Ultraschall!
Danach erst haben mein Mann und Ich es unserem großen Sohn gesagt,
dann unseren Eltern und dann dem Arbeitgeber fast 14.SSW!
War mir vorher zu unsicher!
Liebe Grüße
Ich habs meiner Chefin in der ca. 8. SSW gesagt, weil wir eine gewisse „Büropflicht“ haben, ich mir aber wegen Erschöpfung und Übelkeit nicht vorstellen konnte, ins Büro zu fahren. So konnte ich mit ihr vereinbaren, dass ich von zu Hause arbeite.
Alternative wäre weiterhin AU oder vorübergehendes BV gewesen.
Offiziell weiß es die Firma erst seit der 16. SSW circa, dazu bislang nur weniger als eine Handvoll Kolleginnen. Ein paar werde ich demnächst noch einweihen, „offiziell“ dann aber erst nach dem Feinultraschall in der 22. SSW.
Ich bin in der 12.ssw und habe am Mittwoch den großen Ultraschall..vorher sage ich meinen Arbeitgeber nichts.. nach den FG der letzten Jahre habe ich vieles gelernt und es gibt definitiv ein zu früh und kein zu spät .. du kommst ja nicht direkt in Kontakt mit Patienten oder Krankheiten,nicht mehr,als an jeder anderen Arbeitsstelle...
Ich habe es in der 11. SSW meinem Chef gesagt, er wusste aber eh auch schon von der Kinderwunschbehandlung und hat sich sehr für mich gefreut. Den anderen Kollegen werde ich es voraussichtlich in der 14. Woche mitteilen.
Für mich ist es so leichter, weil ich mit offenen Karten spielen kann wenn ich Arzttermine habe oder es mir nicht gut geht. Aber ich bin auch in einer familienfreundlichen Abteilung und konnte mir sicher sein, dass die Nachricht gut aufgenommen wird.
Hallo du,
ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu meinem Chef, und da ich ihn nicht oft persönlich sehe habe ich es ihm auch schon in der 8 SSW gesagt. Essenfalls mit der Bitte es noch von den Kollegen noch geheim zu halten. Ich arbeite auch als Führungskraft und habe ihm gleich meinen Plan für die Zeit nach dem Mutterschutz gesagt. Er hat sich sehr gefreut. 🌻 Wenn was passiert wäre hätte ich mir zumindest nichts ausdenken müssen warum ich auf einmal krank bin. Ich wollte auch nicht lügen wenn Dienstreisen geplant werden die ich nicht mehr antreten wollen würde.
Du hast doch Kündigungsschutz sobald dein Arbeitgeber Bescheid weiß, ist ja krass dass deine alte Firma dich hat gehen lassen. 😳
Alles Gute für dich! Mach, womit du dich wohl fühlst. ♥️
🐻 12+3
Danke für deine Antwort , habe mir das gerade durch den Kopf gehen lassen und das sagt mir auch mein Bauch Gefühl das ich bei so einem guten Verhältnis nicht lügen möchte .. und wenn etwas schiefgeht was man nicht hofft dann braucht man sich keine Lüge ausdenken .. er wusste ja auch das wir noch einen Kinderwunsch haben.
Aber es ist wirklich interessant zu lesen was jeder so denkt.
Vielen Dank und ich wünsche dir auch alles gute