Was tut Ihr gegen BlÀhungen und obstipation?

Hallo zusammen,đŸŒ»

bin relativ am Anfang der SS,
Aktuell plagen mich echt heftige BlÀhungen und auch verstopfung.
Ich bin Laktose intolerant und kenne es im Grunde mit den BlĂ€hungen nur so ein Dauerzustand war es nie bei mir 😏.


Habt Ihr da Tricks oder Erfahrung mit einem Produkt?

Liebe GrĂŒĂŸe von mir ❀

1

Hallo,
Also mir persönlich hilft Kondensmilch aber auch erst seit der Schwangerschaft 😅

4

Danke, da mach ich mich mal. Schlau!

2

Hallo.
Mir haben Flohsamenschalen geholfen. Wurde mir von meiner Hebi und Gyn empfohlen. Einmal tÀglich ein Glas davon trinken, das wirkt gut. Ist nur nicht so lecker. :D

5

Ach Wahnsinn, das hab ich vor der ss auch als Kur genommen.
Könnte ich ja mal. Wieder anfangen. Hab die Flohsamenschalen sogar noch zuhause vom DM mit Orangengeachmack.

Danke dir

3

Lefax hilft dass die BlÀhungen aus dem magen/darm wandern. Kannst du auch bedenkenlos in der Schwangerschaft nehmen.
Bei Verstopfung hat mir am anfang Laktulose geholfen und jetzt trinke ich tÀglich macrogol.

Bearbeitet von SteMatz
6

Hallo, ich danke dir.
Hört sich echt interessant an.
Marcogol, das alleine schon zu riechen đŸ€ź wĂŒrg!! Grossen Respekt!
Aber lefax, wenn du das bedenkenlos nimmst werde ich auch mal schauen das ich das mir besorge.
Hab leider erst in 3wochen ein Termin bei der Gyn.

LG

7

Das laktulose war noch schlimmer. Ich hab es zum Schluss wieder erbrechen, weil es so ekelhaft war. Das Macrogol, ja auch nicht schön, aber zumindest besser und wenn das Wasser schön kalt ist, dann geht's auch.
Muss ja nicht die teure Marke, also direkt lefax sein. Ich hab von al pharma simeticon zu Hause. Helfen nicht nur mir sondern auch mein Mann. Wobei ich ja, dadurch dass ich tÀglich das Macrogol trinke die Tabletten nicht mehr brauche.

weiteren Kommentar laden
9

Ich habe es auch seit Beginn der SS - vor allem die Verstopfungen.

Nachdem Leinsamen, Backpflaumen, Flohsamenschalen und Co. absolut nichts mehr gebracht haben, nehme ich nun auch tÀglich ein Beutel Macrogol. Und es geht mir soooo viel besser. Ich musste, nachdem "8 Tage Stillstand" war, einmal zu einem Mini-Klistier greifen, danach dann mit tÀglich Macrogol angefangen und seit dem flutscht es. Meine FrauenÀrztin sagt auch, dass das so in Ordnung ist.

Liebe GrĂŒĂŸe und toi toi toi - ich fĂŒhle mit dir!

11

Hallöchen,

Oh weia, ich hoffe echt das es bei mir etwas bringt.
Ich werde ab morgen mit flohsamenschalen, chiasamen aus dem. Dm ausprobieren.

Ich drĂŒcke dir weiterhin die Daumen und hoffe das du das bald ohne Hilfe alles schaffst.

10

Die ersten Wochen ist leider bei der Verdauung alles durcheinander. Evtl wĂŒrde dir helfen, viele Ballaststoffe und Joghurt zu essen. So mache ich es von Anfang an und hatte bis jetzt (23. SSW) gar keine Probleme mit Verstopfung.
Falls du bis jetzt nicht ballaststoffreich gegessen hast, langsam steigern, sonst könnte es nach hinten los gehen đŸ€Ș
Die BlÀhungen lassen irgendwann nach, bei mir ca. ab der 12. Woche.

12

Hi, danke dir.
Ich esse eigentlich fast gar keine Ballaststoffe bzw. Die letzte Zeit nicht und jetzt wieder angefangen und ich sage dir, ich hab ein xxl Bauch und echt ĂŒble Schmerzen teilweise.

Danke dir fĂŒr deinen tip!
Liebe GrĂŒĂŸe

13

Kann mich nur anschließen, Ballaststoffe sind das A und O, in und außerhalb der Schwangerschaft. :-) Reguliert bei mir ganz viel! Also langsam loslegen und steigern am besten.

Bevor ich mir AbfĂŒhrmittel oder Sonstiges besorgen wĂŒrde, wĂŒrde ich es auf jeden Fall mit Magnesium versuchen. Das hat zusĂ€tzlich viele positive "Nebenwirkungen" und bei mir klappt es damit trotz Einnahme von Eisentabletten super mit dem Stuhlgang, kann tĂ€glich gehen und das in der 31. Woche. Wichtig ist, nicht einmal tĂ€glich eine hohe Dosierung zu nehmen, sondern eher eine niedrige 2-3 mal am Tag.

weitere Kommentare laden