Hallo ihr Lieben,
Ich habe diese Woche mein PJ erfolgreich beendet und bin jetzt in der 13.SSW. Mein 3. Staatsexamen werde ich im November absolvieren. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es überhaupt Sinn macht, mich auf eine Assistenzarztstelle zu bewerben?
Ich weiß, man muss im Bewerbungsgespräch nicht sagen, dass man schwanger ist, aber fänd es schon irgendwie doof dem neuen Arbeitgeber gegenüber nicht ganz ehrlich zu sein. Hätte da Angst, das Vertrauensverhältnis direkt zu schädigen. Aber es ist halt auch eine finanzielle Frage...
Wie stehen denn die Chancen als Schwangere überhaupt eine Anstellung zu bekommen? Hat da jemand Erfahrung? Ich könnte tatsächlich auch nur für max. 2 Monate arbeiten, bevor ich nicht mehr arbeiten gehen dürfte. Gibt es jemanden, der in einer ähnlichen Situation ist/war?
Wäre um Antworten sehr dankbar :)
LG Erdbeere
Schwanger im PJ (Medizin), trotzdem bewerben?
Erst einmal: herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft und Toi Toi Toi für dein M3! 🍀
Schwierige Situation, für die ich ehrlicherweise keinen richtigen Rat habe.
Folgende Punkte gehen mir durch den Kopf:
- Je nachdem in welche Fachrichtung du gehen möchtest, dürftest du ja mehr oder weniger viele Tätigkeiten gar nicht erst machen. Ich kann mir gut vorstellen, dass es für viele Kollegen blöd kommt, wenn für „die Neue“ direkt Tätigkeiten übernommen werden müssen (Blutabnahmen, OPs, Punktionen etc.) Zudem wirst du dann ja auch keine Dienste machen und bist in dieser Hinsicht auch keine Entlastung für die Kollegen.
- Gerade zu Beginn ist es wichtig, dass man Routine bekommt. Wenn du zwei Monate arbeitest und dann für mehrere Monate oder sogar ein Jahr in Elternzeit gehst, fängst du danach wieder bei Null an. Das stelle ich mir extrem schwierig vor. Auch dann evtl. wieder ins Kollegium zu finden, wenn man noch gar nicht so richtig angekommen ist.
- Finanziell würde es sich natürlich lohnen für zwei Monate zu arbeiten (Elterngeld).
Alles Gute dir! 🍀
Hallo Coernchen,
Vielen Dank! Ja das sind auch genau meine Überlegungen. Wüsste jetzt auch nicht was für eine Anstellung da in Frage kommen würde, wo ich zumindest ein bisschem was machen könnte. Ich bin eigentlich vom Typ "Schaffer", würde natürlich aber für diese Zeit auch mal nur Akten schreiben etc. Aber welche Stelle und welcher Arbeitgeber würde sowas mitmachen? Alles gar nicht so einfach...
Liebe Grüße
Erdbeere :)
Hallo Erdbeere,
kannst du deinen Bauch überhaupt noch verstecken? Ich hätte auch Sorge um das Vertrauensverhältnis und das Verhältnis zu den Kollegen und würde die Schwangerschaft ungern verschweigen. Wenn du es dir finanziell leisten kannst, könntest du es ja im Vorstellungsgespräch sagen und gucken was deine neue Führungskraft dir anbietet. Gleich nach der Elternzeit eine Stelle in Aussicht zu haben ist ja auch nicht schlecht... Oder du bewirbst dich erstmal nur auf andere Stellen die du auch schwanger durchführen könntest?
Liebe Grüße und alles Gute
🐻 13+2
Hallo Beerchen,
Bei meinem Bauch sieht man noch nicht wirklich viel. Weiß halt nicht wie es in den nächsten paar Wochen aussieht ;)
Habe mir auch schon Gedanken gemacht, welche Stelle und Arbeiten ich als Schwangere noch machen könnte. Aber ein passender Bereich ist mir noch nicht in den Sinn gekommen. Hast du eine Idee? Bin über jede Hilfe, Idee oder Anregung sehr dankbar <3
Liebe Grüße
Erdbeere :)
Notfalls irgendein Bürojob? Medizin Consultant klingt auch nach keinem Blut oder infektiösen Patienten. Aber du wärst ja überall nur ein paar Monate. 🙈
Vielleicht gibt es noch eine Weiterbildung die du in der Zeit bis zum Mutterschutz machen kannst?
Hallo,
welche Fachrichtung würde dich denn überhaupt reizen? Hast du in den Famulaturen und im PJ irgendeine Richtung für dich entdecken können?
Hallo, Spaetgebaerende,
Am liebsten würde ich in die Dermatologie. Wahlfach im PJ war Anästhesie und das wäre der Plan B gewesen. Ich bin bereits exam. Gesundheits-und Krankenpflegerin und habe über 12 Jahre Erfahrung in der Kardiologie. Also wäre die Innere Medizin oder auch Allgemeinmedizin eine Möglichkeit :)
Liebe Grüße
Erdbeere
Hallo Erdbeere,
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft ♥️🍀
Du machst dir Gedanken, die ein Arbeitgeber sich andersherum für dich nicht machen würde und die Gesetzeslage ist klar. Auch als Schwangere darfst du dich neu bewerben und stehst ab Anstellung unter dem Mutterschutzgesetz.
Gerade in der Medizin wird der Nachwuchs gern verheizt und es kommen immer wieder neue Leute nach zum Verheizen.
Wie Kollegen oder Chef das auf der persönlichen Ebene finden wäre mir da tatsächlich eher egal, wer weiß wer nach deiner Elternzeit dann überhaupt noch da ist bei Fluktuation etc.
Ich ermuntere dich, an dich zu denken, was auch immer das heißen mag, und dir nicht den Kopf von anderen zu zerbrechen.
Alles Liebe für dich 🤗
Hallo Felicitas,
Vielen Dank! Ja ich mache mir da glaube ich mehr Gedanken als manch anderer🙈 Danke für deine liebe Nachricht und das Mut machen :)
Liebe Grüße
Erdbeere
Auch von mir erstmal herzlichen Glückwunsch!
Hast du vielleicht noch eine Promotion fertig zu stellen? Dazu kommt man nämlich später eher nicht mehr. Dies würde sich zum Beispiel anbieten. Ich kenne tatsächlich auch Kolleginnen in der Dermatologie, die bis zum Mutterschutz normal gearbeitet haben. Allerdings waren das keine Berufsanfänger. Es ist jedoch meist ziemlich schwierig in der Derma überhaupt eine Assistenzarztstelle zu finden. Da hat man im ambulanten Bereich bessere Chancen. Ich könnte mir vorstellen, dass du vielleicht in der Betriebsmedizin oder an eine Rehaklinik arbeiten könntest. Es sollte jedoch natürlich etwas sein, was du dir später für deinen Facharzt anrechnen lassen kannst. Ich bin aktuell in einer allgemeinmedizinischen Praxis. Ich arbeite da auch ganz normal bis zum Mutterschutz. Finde das ist auch super machbar. Bei infektiösen Patienten sollte man ja sowieso Maske tragen. Bin allerdings bereits Facharzt und habe jetzt auch keine Panik davor weiterhin normal Zugänge zu legen und Blut abzunehmen. Hauptsächlich machen das aber unsere MFAs. Ich würde es an deiner Stelle auch direkt im Bewerbungsgespräch sagen. Kommt denke nicht gut das zu verheimlichen. Ich drücke dir auf alle Fälle die Daumen.
Hallo,
Und herzlichen Glückwunsch.
Eine Freundin von mir hatte Übergangsweise nach dem Examen im Gesundheitsamt angefangen. Da hatte sie nur wenige Aufgaben, war ein Bürojob und sie hat einfach nach ein paar Monaten wieder gekündigt, weil sie umgezogen ist.
Sie hatte das wohl auch direkt beim Bewerbungsgespräch gesagt, dass sie nur für ein paar Monate dort sein wird und sie hat den Job trotzdem bekommen.
Vllt wäre das ja auch eine Möglichkeit für dich.
Hallo Luleya,
Vielen Dank!
Auch wieder ein toller Tipp, danke. Schön, dass deine Freundin auch als Schwangere angenommen wurde. Das macht mir Hoffnung.
Viele Grüße
Erdbeere