Babykleidung

Hallo ihr lieben

Ich habe zwar schon einen Sohn, aber bei ihm habe ich viel zu viel Kleidung gehabt. Da habe ich zu viel geschenkt gekriegt und Größe 62 haben wir dann ganz übersprungen.

Nun bin ich in der 21 SSW mit einem Mädchen schwanger. Ich möchte noch nichts konkret kaufen und werde auch einiges noch von meinem Sohn verwenden. Aber nur blaue und graue Klamotten möchte ich auch nun nicht☺️.

Also liebe Mamis: wie viel braucht man wirklich am Anfang? Und was ist wirklich unpraktisch? Kleidchen sind zwar süß, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sie zumindest am Anfang praktisch sind.

Danke Euch

1

Kleider gibt's erst halbwegs regelmäßig, seit meine Tochter sie bewusst tragen will. Das war so ab Größe 86 oder 92. Davor hat sie nur "Mädchenkram" getragen, den ich geschenkt oder vererbt bekommen habe. Gebraucht habe ich in den ersten 6 Monaten Unmassen, da beide Kinder extrem viel gespuckt haben. Ich hatte in 56-68 jeweils so ca. 15-20 Bodys, Pullover und Hosen. Ich musste sie aber auch 3-8 mal täglich frisch anziehen.

2

Meine kleine ist jetzt 3 Wochen alt und wir hatten hauptsächlich 56/62 gekauft. Für den Anfang würde ich 2-3 Sachen in 50 kaufen und mich auf Strampler/Bodys fokussieren. Hosen sind umständlicher beim wickeln und Kleider meiner Meinung nach zumindest „unbequem“. Bodys hatten wir so 10 Stück und Strampler auch um den Dreh. Ich würde noch 2 Schlafanzüge besorgen und 2 Schlafsäcke, dann müsstest du gut ausgestattet sein.
Alles gute 🤍