Bitte aufmuntern oder so ... Gmh 1,4 mit Trichterbildung 23. SSW

Guten Abend ihr Lieben!

Ich schreibe gerade aus dem KH wegen einer Gmh Verkürzung auf 1,4 cm (war am 31.08. noch bei 3,1), mit Trichterbildung.

War heute notfallmäßig bei meiner Gyn da ich "ausgelaufen" bin, was mir dann doch etwas viel war. pH Wert okay, hat mich ins KH geschickt.

Ich habe zu viel Fruchtwasser und somit eindn großen, schweren Bauch der auf alles drückt (auch auf did Blase, die Flüssigkeit war also wirklich 'nur' Urin).

Jetzt wollen die meinen Zucker einstellen und dann wird noch mal über einen möglichen Pessar Ring gesprochen.

Morgen komme ich in die 24. Woche und ich hoffe doch das die Kleine sich noch Zeit lässt und sich alles ein wenig zurückbildet.

Der Trichter macht mor besonders Sorgen, aber die Kleine tanzt bis jetzt fröhlich und ist nach Einschätzung des Doktores noch nicht in Geburtsstellung, was mir schon mal Hoffnung macht.

Hoffnungsvolle/Gute Erfahrungen mit solch einen Ergebnis, oder ähnlichen, mit erst mal nur Liegen wären ganz lieb ♡

1

Hey, sitze mit im gleichen Boot. Bei mir war der Grund vorzeitige Wehen. Bin bei 1,7 und Trichter Bildung. Bin derzeit auch im Krankenhaus.

Aber irgendwie wird mir jeden Tag was anderes erzählt. Die reden sogar von Entlassung übermorgen obwohl der Wert sich noch nicht gebessert hat. Trotz Magnesium und Progesteron. Bin seit 4 Tagen hier.

2

Oh man, das klingt ja auch super. Würde mich ohne Besserung nicht wohl fühlen nach Hause zu gehen ... habe aber auch noch ein Kleinkind Zuhause, da muss man ja wegen jeder Kleinigkeit aufstehen ...

Hoffe wir kugeln trotz allem noch recht lange ♡

3

Hab morgen Gespräch mit der Oberärztin und nochmal eine Messung. Hoffe, dass meine bedenken da erhört werden. Vom pessar wurde mir hier unterschwellig abgeraten wegen Infektionsgefahr und dem ggf. Fremdkörpergefühl Haben ohne hin schon viel Druck nach unten seit 15. Woche.

Drücke dir die Daumen. Hab im Internet verschiedene Sachen gelesen von 30. Woche Entbindung bis hin zu 41. Woche inkl. Einleitung 😂

4

Hallo,

ich kann mit einem hoffnungsvollen Bericht dienen 🙂 (auch wenn ich schon weiter war).

Ungefähr bei SSW 28 war mein Gmh irgendwo zwischen 1,9 und 1,3 (da kamen irgendwie desöftern andere Zahlen raus) mit Trichterbildung. Im KH waren sie sich sehr sicher, dass ich es nicht bis 36+0 schaffe (mein angepeiltes Ziel). Ich bekam die Lungenreife und Wehenhemmer (das CTG hat welche aufgezeichnet, ich habe keine gespürt). Wehenhemmer habe ich dann aber nach ein paar Stunden verweigert und mich nach einer schlaflosen Nacht im KH selbst entlassen. Pessar Ring wollte ich nicht. Ich war mir recht sicher, dass ich es im Krankenhaus niemals bis zu meinem Ziel schaffe.

Zu Hause bin ich dann hauptsächlich rumgelegen, habe versucht den Kopf entspannt zu bekommen und mich abzulenken. Und Magnesium und Bryophyllum (auf Anraten vom FA) genommen. Und ich war teilweise wöchentlich beim FA zur Kontrolle.

Gekommen sind die Babies erst bei 37+5 nach Einleitung. Und spätestens ab 36+x war der Muttermund 3cm auf 😀.

Immer nur in Tagen und Wochen denken! Jeder zusätzliche Tag hilft!

Alles Gute und noch sehr viele kugelnde Wochen!

5

Hallo liebe maay,

bei mir besteht auch ein verkürzter Gmh.
In SSW21 fand das Organscreening statt, hier verkürzt auf 2,6 cm von 4 cm innerhalb 3 Wochen. Krankgeschrieben und eine Woche Bettruhe, zusätzlich Progesteron und Vagiflor. Abstriche waren jedoch unauffällig. Nach einer Woche trotz liegen nur mehr 1,6 und Baby in SL Lage ziemlich weit unten - Wehen zum Glück keine. Bekam dann in SSW 22 im KH einen Pessar eingesetzt. Bisher komm ich gut zurecht, die ersten Tage war zwar irgendwie ein "Fremdkörpergefühl" aber das hat sich gelegt. Ärztin meinte ist wie ein gut sitzender Tampon - merkt man nicht wenns richtig sitzt :-) Seit des Pessars hat sich die Länge jetzt bei immer um die ca. 2 cm stabilisiert. Alternative falls die Verkürzung weiterhin im "Stillen" fortgeschritten wäre, wäre noch eine Cerclage gewesen..

Lass Dich nicht unterkriegen & vorallem nicht zu sehr verrückt machen, auch - oder grade - leider der Stress und die Sorgen die verständlicherweise mit einhergehen bei diesem Thema sind nicht ohne.. versuche trotzdem positiv zu denken - deiner Maus gefällt's bestimmt noch ein ganzes Weilchen super im kuschligen Bauch 🤗
Alles Gute 🍀

6

Hey,

So erging es mir leider auch.
Hatte in der 21. Woche einen verkürzten GBMH (1,3-1,6) und hab dann eine cerclage bekommen.
Viel Bettruhe, viele Medikamente. Es ist ehrlich nicht leicht vor allem was die Psyche betrifft. Aber jeder Tag der dadurch gerettet und vorbei ist ist einfach alles wert.
Du musst nur wirklich dahinter sein.
Es gab Tage an denen ich einfach alles satt hatte und dachte, hey jetzt wirst du halt den Haushalt mal schmeißen ja und?
Ja, und am Abend hin hatte ich die übelsten schmerzen und wehen, was gar nicht gut war.
Deswegen ausruhen ausruhen ausruhen !!
Meine cerclage blieb bis 37+1
Und mein kleiner ist vor 3 Tagen bei 39+3 gekommen. Also wir haben es dank der cerclage und dem ausruhen bis zur 40. Woche geschafft !!! 🥹

Es ist schwer, aber machbar.
Immer positiv denken !

Ich wünsche dir alles Liebe und Gute 🍀

7

Hallo meine Liebe,

zur Aufmunterung würde ich dir gerne von meiner Geschichte erzählen.

Aktuell bin ich gerade mit dem dritten Baby schwanger und genieße die bisher entspannteste Schwangerschaft.

2012 kam meine Erstgeborene als Frühchen in der 30 schwangerschaftswoche spontan zur Welt, es gab immer wieder Blutungen aufgrund von hämatomen aber der Gebärmutterhals war immer völlig unauffällig und es war insgesamt eine relativ unauffällige Schwangerschaft.
Privat war es jedoch eine sehr turbulente Zeit und kurz vor dem spontanen Blasensprung hatte sich der kindsvater von mir getrennt.

2021 wurde ich nach längerer kinderwunschphase schwanger und wir waren überglücklich, die Schwangerschaft bis zur 24 Woche wie im Bilderbuch, Gebärmutterhals wurde regelmäßig kontrolliert da ich ja schon ein Frühchen hatte und war bis dahin auch immer perfekt.

Dann kam in der 24 schwangerschaftswoche das organscreening und damit ein auffälliger Befund, und plötzlich bei der nächsten Kontrolle war der Gebärmutterhals auf 2,3 cm mit großen Trichter, eine Woche später bei euch 1, 7 cm mit großem Trichter. Darauf folgte eine stationäre Aufnahme mit Tokolyse, Lungenreife und so weiter und anschließendes schonen.
Ich hatte absolut keine Wehen aber der Gebärmutterhals hat sich immer weiter verkürzt, parallel liefen Untersuchungen bzw wartezeiten auf Ergebnisse wegen des auffälligen herzbefunds. Als es dann mehr oder weniger entwarnung gab ist der Gebärmutterhals relativ stabil geblieben, er war nur mehr 1,3 cm lang und hatte weiterhin einen riesen Trichter aber daran hat sich dann auch nichts mehr verändert.

Bis zum Beginn der 35 schwangerschaftswoche hatte ich mich weiterhin geschont und danach wieder alles gemacht wie vorher. Meine kleine Tochter kam an 37 + 5 nach Blasensprung spontan zur Welt.

Aktuell befinde ich mich in der 29 schwangerschaftswoche mit dem dritten Baby, habe alle Untersuchungen auf das Minimum reduziert und mache nur die im mutterkind-pass vorgesehenen Untersuchungen und Ultraschall

Die aktuelle Schwangerschaft ist mit Abstand die entspannteste, ich vertraue zu 100% auf meinen Körper und mein Baby.

Es gab nach einer Hiobsbotschaft kurz eine gebärmutterhalsverkürzung (beruflich) bist du bei der nächsten Kontrolle wieder komplett weg war.

Ich gehe davon aus auch diesmal keine 40 Wochen schwanger zu sein aber ich bin mir sicher dass mein Baby reif geboren wird und mein Körper weiß was er zu tun hat.

Und bei mir ist es ganz bestimmt so dass die Länge des gebärmutterhalses ganz eng in Verbindung mit meinem seelischen befinden steht und sobald mich etwas stark belastet sich das sofort auf den Gebärmutterhals auswirkt.

Deshalb mein Tipp an dich achte ganz besonders auf, tut Dinge die dir gut tun und Versuche auf dich und deinen Körper zu hören.