Hallo zusammen,
ich bin momentan mit meinem ersten Kind schwanger und habe damals den Kleinen Zuckertest abgelehnt.
Wieso, weshalb und warum will ich eigentlich garnicht näher darauf eingehen - ich hatte das damals gemeinsam mit meiner Hebamme entschieden.
Ob man das jetzt gut findet oder nicht ist jedem selbst überlassen und eigentlich auch garnicht die Frage.
Ich war heute morgen zur Geburtsanmeldung im Krankenhaus und dann meinten die das ich für die Entbindung einen Zuckertest bräuchte
Kann das sein? Weil eigentlich ist der Test doch freiwillig und ich befinde mich schon in der 35 SSW also ist der Zeitraum für den kleinen Zuckertest schon vorüber?
Wird da jetzt dann einfach ein großer Zuckertest durchgeführt oder kann ich wirklich ohne diesen Test abgelehnt werden? Liegt es vielleicht daran das die Klinik keine Kinderklinik dabei hat?
Habt ihr ähnliches erlebt?
Ich würde mir wünschen wenn ich keine übermäßige Kritik an meiner damaligen Entscheidung zur Ablehung bekommen würde.
Liebe Grüße 😊
Kein Zuckertest - Ablehung im Krankenhaus zur Entbindung
Ich denke, dass das Krankenhaus darauf Wert legt, weil es eben keine Kinderstation hat und ggf. entsprechend frühzeitiger reagiert werden muss, wenn es Probleme gibt.
Ob jetzt noch ein Test gemacht wird und was sie tun, wenn es eben am Tag der Geburt immernoch keinen Test gab, kann ich natürlich nicht beantworten aber gehe mal stark davon aus, dass sie dich mit Wehen nicht weg schicken würden.
Allerdings solltest du in Interesse des Kindes darauf achten, dass dessen Zuckerwert nachvder Geburt kontrolliert wird, wenn du ja scheinbar eigentlich garnicht weißt, ob es bei dir ein Problem in Richtung SSD gibt?!
Also wenn es wirklich daran liegt, dass die keine Kinderstation haben kann ich es nachvollziehen.
Ich aber zum Beispiel hatte beide Zuckertests ( der kleine war positiv der große negativ) und somit wurde während der Schwangerschaft eine Diabetes ausgeschlossen.
Nach der Entbindung wurde dann festgestellt das ich doch eine Diabetes hatte und meine Tochter musste auf die ITS.
Was wird denn dann in so einem Fall gemacht. Denn wie ich ja schrieb, selbst wenn der Test negativ ist, kann man das ja trotzdem haben. 🤔
Also wäre es ja an sich relativ egal ob sie einen Zuckertest gemacht hat oder nicht.
Also zu spät wäre er jetzt auch nicht. Man würde ja erkennen, ob du Probleme hast oder nicht. Also wenn du es noch wollen würdest, dürftest du den noch machen bestimmt. Ob du ihn nach der Ablehnung selber zahlen müsstest, kann ich dir nicht sagen. Da müsstest du mit deiner Krankenkasse reden.
Ich verstehe dass es deine Entscheidung ist, aber der zuckertest ist so einfach, dass halt jeder den eigentlich mit nimmt. Man geht ja doch ein Risiko ein, wenn man es nicht weiß. Das willst du für dich tragen, aber bei Diabetes reagieren die Ärzte im Krankenhaus auch anders. Ist klar, dass sie es wissen wollen.
Hallo,
eigentlich ist alles freiwillig auch die Geburt alleine zuhause wäre möglich und das Krankenhaus nur freiwillig.
Aber eine Schwangere mit Gestationsdiabetes bzw. bei der dieser nicht ausgeschlossen werden kann, stellt ein Risiko dar. Deswegen kann man natürlich die Schwangere an eine andere Klinik verweisen oder verlegen, um eine sichere Geburt gewährleisten zu können.
Also entweder entscheidest du dich für ein anderes Krankenhaus oder du musst den Zuckertest machen.
Hey
Ich hatte auch den Zuckertest abgelehnt und musste im Krankenhaus keinen machen.
Ist ja freiwillig.
Aber warst du vielleicht eh in einer Level 1 (oder 2) Klinik?
Nein also ich habe im Geburtskrankenhaus entbunden. Also keine frühgeburt falls du das meinst.?
Hallo,
Du hast schon richtig vermutet. Es liegt daran, dass du den Zucker Test abgelehnt hast und trotzdem eine versteckte Schwangerschaftsdiabetes haben könntest. Das bedeutet, dass dein Kind nach der Geburt unter Zucker sein kann und oder Anpassungsschwierigkeiten haben könnte oder sonst was! und für ein Krankenhaus ohne Kinderstation. Beziehungsweise ohne Neostation ist das meistens nicht so einfach schnell zu reagieren das heißt ein Kind würde dann mit dem Krankenwagen in das nächste Krankenhaus gefahren werde, wenn was sein sollte und du müsstest dann quasi hinterher! dir aber die Geburt zu verweigern, ist so bestimmt nicht richtig. Ich hatte Schwangerschaftsdiabetes und hab mich bewusst dennoch für ein Krankenhaus ohne Kinderstation entschieden und ich wurde über die Risiken aufgeklärt. Nur weil du jetzt keinen Zucker Test gemacht hast, denke ich nicht, dass sie dich gar nicht behandeln dürfen dürfen. Lg🫶🏻
Ich habe erst in der 36. Woche eine SS-Diabetes entwickelt.
Hätte es selbst nicht gemerkt, wurde durch pipi-Test beim Gyn dann vermutet.
Du solltest also deinen Urin bei den Terminen natürlich testen lassen.
Im KH wollen sie da halt wissen, damit dein Kind nach der Geburt engmaschig überwacht werden kann.
Ich weiß du willst keine Kritik, aber zum Wohle deines Kindes solltest du vielleicht noch mal testen lassen
Hallo, darf ich fragen weshalb du den Test abgelehnt hast? Du schriebst ja auch, im Einklang mit der Hebamme. Die kennen sich ja normalerweise schon sehr gut aus. Ich frage wirklich aus reiner Neugier und möchte damit keinerlei Kritik äußern. Es würde mich einfach interessieren. Darfst mir gerne auch privat schreiben wenn du es hier nicht erläutern magst. Danke :) und LG
Hallo Lisa,
ich würde deine Hebamme fragen, sie müsste ja eigentlich die Besonderheiten der Kliniken kennen und dich beim weiteren Vorgehen unterstützen können. 🫶 Sonst könntest du auch nochmal im Krankenhaus anrufen und genauer nachfragen.
Liebe Grüße
🐻