Frisch Schwanger und jede menge Fragen

Hallo, habe erst positiv getestet, somit komme ich erst in die 5. Woche. Termin beim Frauenarzt habe ich erst später (in der 8. Woche) reserviert. Jetzt habe ich aber paar offene Fragen, die ihr hoffentlich beantworten könnt. ich habe bisher diese Nahrungsergänzungsmittel genommen:

morgens:
Folsäure und Selen

Nach dem Mittagessen:
q10
Omega 3
Vitamin d
Zink

und abends mal Magnesium mal Eisen mit vit C.

q10 sollte man nicht nehmen in der Schwangerschaft, das habe ich schon gelesen. aber was ist mit den restlichen Tabletten? Darf ich die sonst alle nehmen? mir kam es vor dass die Mittel mir gut getan haben.

Bisher habe ich auch Himbi/Frauenmanteltee getrunken - die sollte man dann nicht mehr trinken. gibt es etwas gutes, was man in der Frühschwangerschaft dann trinken kann? Welche Tees könnt ihr mir empfehlen?

Und wie geht es weiter? wie und wann können jetzt noch Komplikationen entstehen? gibt es etwas worauf man achten sollte?

danke und liebe grüsse

Bearbeitet von Timchi
1

Hallo! Herzliche Gratulation zur Schwangerschaft!
Folsäure ist das Allerwichtigste, insbesondere in der Frühschwangerschaft, und es ist prima, dass du sie schon eine zeitlang nimmst.
Genau, q10 in Schwangerschaft und Stillzeit besser nicht, Omega3 und Vitamin D sind weiterhin gut und empfohlen. Bei Selen und Zink wäre ich eher zurückhaltend, soll man ja beides ohnehin nicht zu lange nehmen, würde jetzt einmal pausieren - da du es ja ohnehin schon eine zeitlang nimmst wie es klingt sollten deine Spiegel ja auch gefüllt sein. Wichtig in der Schwangerschaft ist noch Jod (150 mg), bei vielen geht außerdem irgendwann das Eisen runter, aber noch nicht in der Frühschwangerschaft, dann sollte man auf jeden Fall supplementieren, davor schadet es aber auch nicht. Eventuell möchtest du auch ein Kombipräparat für Schwangere nehmen, wo gleich mehr drinnen ist (viele nehmen Femibion, das sind Tabletten, Kapseln sollen aber angeblich besser sein, gibt es zB von Biogena oder Pure). Der Vorteil ist da auch, dass die Folsäure als Metafolin enthalten ist, was die Aufnahme erleichtert. Omega3 musst du aber ggf extra nehmen. Magnesium nehmen viele Schwangere bei Krämpfen im Unterleib, normalerweise 300 mg pro Tag, für das Baby ist es aber nicht relevant glaube ich.
Bei der Ernährung/Vorsichtsmaßnahmen gibt es einige Dinge, die geraten werden: Kein Alkohol/Zigaretten/Drogen, eh klar (ob man gekochte Gerichte noch isst, wo Wein verwendet wird, da gehen die Meinungen auseinander, Käsefondue mit Schnaps würde ich aber definitiv nicht essen), maximal zwei Tassen Kaffee oder Schwarztee pro Tag, kein Sushi/Räucherlachs/Salami/Mett, keinen Rohmilchkäse (Rohmilchkäse muss in Deutschland deklariert sein, wenn nichts draufsteht, ist die Milch pasteurisiert), Gemüse und Salat gut waschen (wie man es im Restaurant hält mit dem Salat ist hier gerne diskutiertes Thema, muss jede selbst entscheiden), keine Katzenklos reinigen (das alles wegen Risiko von Listeriose und Toxoplasmose), bei Einnahme von Medikamenten vorher auf der Webseite Embryotox nachsehen, ob sie bedenklich sind, kein Röntgen (außer natürlich es ist ein Notfall).
In der Frühschwangerschaft ist das Risiko natürlich noch größer, das Baby wieder zu verlieren als später, aber die Wahrscheinlichkeit, dass die Schwangerschaft gut geht und du in einigen Monaten dein Baby im Arm hast, ist ungleich größer! (Hier Daten dazu: https://datayze.com/miscarriage-chart)

Bezüglich Tees wird man tatsächlich verrückt, fast jedes Kraut, das man googelt, kann Wehen auslösen… Wichtig ist jedenfalls, nicht zu viel von einer Sorte zu trinken, sondern zu wechseln. Roibos ist relativ safe, kann aber Verunreinigungen enthalten, die auch nicht gut sind, daher auch nicht nur Roibos trinken (https://www.srf.ch/sendungen/kassensturz-espresso/rooibos-tee-im-test-alle-proben-enthalten-krebserregende-stoffe#:~:text=Pyrrolizidin%2DAlkaloide%20sind%20giftige%20Stoffe,höchstens%200%2C42%20Mikrogramm%20aufzunehmen). In der Apotheke kriegst du auch spezielle Schwangerschaftstees. Ich habe einfach wenn ich unsicher war bei Tees oder Gewürzen kurz den entsprechenden Namen und „Schwangerschaft“ gegoogelt, dann kriegst du schnell Antwort.

Ich wünsche dir eine schöne und entspannte Schwangerschaft!

Liebe Grüße, Feldlerche

Bearbeitet von Feldlerche
2

wow, das ist ja mal ausfürhlich!

ich habe die Nahrungesergämzungsmittel bewusst einzeln genommen, dass ich sie besser dosieren kann. Eisen nehme ich schon seit fast einem jahr, da wurde bei mir Eisenmangel festgestellt (ohne Kiwu). Ich glaube es ist sicherer die Eisentabletten weiter zu nehmen. Ich denke die Frauenärztin wird das schon nochmal überprüfen.

Sucht habe ich keine, seit über 15 Jahren rauche ich nicht, seit 3 Jahren keinen Tropfen Alkohol und seit Sommer habe ich Kaffee schon reduziert und seit 2 Wochen kein Koffein mehr.. Als hätte ich es geahnt, dass diese meine Glückszyklus wird..

Im Geschäft sagt man ja erst bescheid, wenn man schon 12-15 Wochen hinter sich hat, oder? ich arbeite gerade in der Dauernachtschicht und ab Januar in Zweischicht, auch körperliche Arbeit. Mache es aber schon seit vielen Jahren, mein Körper sollte es schon gewohnt sein. Ich denke so früh macht es noch nicht viel aus, oder?

Danke schonmal für deine Riesen Hilfe!

3

Nachtschichten sind soweit ich weiss in der ss nicht erlaubt dirch das Mutterschutzgesetz ( klar ausnahmen gibt es) zwischen 20-6 uhr „darf“ eine schwangere nicht arbeiten sowie sonn- und feiertage auch nicht.

Die müssen dir dann andere schichten geben und aber auch eine liegefunktion anbieten können.

Ich sagmal so jede schwangerschaft ist natürlich anders, aber in der früh schwangerschaft war ich diesmal sehr sehr erschöpft und musste mich ständig hinlegen.plus dazu hatte ich zwischen der 9-11 ssw mit dem ischiasnerv zu kämpfen. Jetzt im zweiten trimester geht es mir topfit so das ich den ganzen tag arbeiten könnte.

weitere Kommentare laden