Hallo! Herzliche Gratulation zur Schwangerschaft!
Folsäure ist das Allerwichtigste, insbesondere in der Frühschwangerschaft, und es ist prima, dass du sie schon eine zeitlang nimmst.
Genau, q10 in Schwangerschaft und Stillzeit besser nicht, Omega3 und Vitamin D sind weiterhin gut und empfohlen. Bei Selen und Zink wäre ich eher zurückhaltend, soll man ja beides ohnehin nicht zu lange nehmen, würde jetzt einmal pausieren - da du es ja ohnehin schon eine zeitlang nimmst wie es klingt sollten deine Spiegel ja auch gefüllt sein. Wichtig in der Schwangerschaft ist noch Jod (150 mg), bei vielen geht außerdem irgendwann das Eisen runter, aber noch nicht in der Frühschwangerschaft, dann sollte man auf jeden Fall supplementieren, davor schadet es aber auch nicht. Eventuell möchtest du auch ein Kombipräparat für Schwangere nehmen, wo gleich mehr drinnen ist (viele nehmen Femibion, das sind Tabletten, Kapseln sollen aber angeblich besser sein, gibt es zB von Biogena oder Pure). Der Vorteil ist da auch, dass die Folsäure als Metafolin enthalten ist, was die Aufnahme erleichtert. Omega3 musst du aber ggf extra nehmen. Magnesium nehmen viele Schwangere bei Krämpfen im Unterleib, normalerweise 300 mg pro Tag, für das Baby ist es aber nicht relevant glaube ich.
Bei der Ernährung/Vorsichtsmaßnahmen gibt es einige Dinge, die geraten werden: Kein Alkohol/Zigaretten/Drogen, eh klar (ob man gekochte Gerichte noch isst, wo Wein verwendet wird, da gehen die Meinungen auseinander, Käsefondue mit Schnaps würde ich aber definitiv nicht essen), maximal zwei Tassen Kaffee oder Schwarztee pro Tag, kein Sushi/Räucherlachs/Salami/Mett, keinen Rohmilchkäse (Rohmilchkäse muss in Deutschland deklariert sein, wenn nichts draufsteht, ist die Milch pasteurisiert), Gemüse und Salat gut waschen (wie man es im Restaurant hält mit dem Salat ist hier gerne diskutiertes Thema, muss jede selbst entscheiden), keine Katzenklos reinigen (das alles wegen Risiko von Listeriose und Toxoplasmose), bei Einnahme von Medikamenten vorher auf der Webseite Embryotox nachsehen, ob sie bedenklich sind, kein Röntgen (außer natürlich es ist ein Notfall).
In der Frühschwangerschaft ist das Risiko natürlich noch größer, das Baby wieder zu verlieren als später, aber die Wahrscheinlichkeit, dass die Schwangerschaft gut geht und du in einigen Monaten dein Baby im Arm hast, ist ungleich größer! (Hier Daten dazu: https://datayze.com/miscarriage-chart)
Bezüglich Tees wird man tatsächlich verrückt, fast jedes Kraut, das man googelt, kann Wehen auslösen… Wichtig ist jedenfalls, nicht zu viel von einer Sorte zu trinken, sondern zu wechseln. Roibos ist relativ safe, kann aber Verunreinigungen enthalten, die auch nicht gut sind, daher auch nicht nur Roibos trinken (https://www.srf.ch/sendungen/kassensturz-espresso/rooibos-tee-im-test-alle-proben-enthalten-krebserregende-stoffe#:~:text=Pyrrolizidin%2DAlkaloide%20sind%20giftige%20Stoffe,höchstens%200%2C42%20Mikrogramm%20aufzunehmen). In der Apotheke kriegst du auch spezielle Schwangerschaftstees. Ich habe einfach wenn ich unsicher war bei Tees oder Gewürzen kurz den entsprechenden Namen und „Schwangerschaft“ gegoogelt, dann kriegst du schnell Antwort.
Ich wünsche dir eine schöne und entspannte Schwangerschaft!
Liebe Grüße, Feldlerche