Wie ruhiger werden in der Frühschwangerschaft

Hallo,
Ich komme morgen erst in die 5. ssw. Seitdem ich positiv getestet habe, stresse mich einfach selber, und sogar das stresst mich schon, da ich weiß, dass es nicht gut in der frühschwangerschaft ist.
Wie kommt man da einfach runter? Ich habe einfach viele Sorgen, dass etwas schiefläuft, man weiß es dass es doch öfters vorkommt.
Wenn ich nicht getestet hätte, würde ich ganz entspannt meine täglichen Sachen machen. Aber so sind meine Gedanken nur bei der Schwangerschaft, dass alles sich gut entwickelt. Meine unterleibschmerzen und Seitenstechen kommen nach meiner Meinung garnicht vom Gebärmutter, sondern vom Stress.. Sodbrennen habe ich auch eher von der Aufregung..

Hilfe! Wie geht man damit um?

1

Hey,

Erstmal…das ist in gewisser weise ganz normal bzw nicht ungewöhnlich. Also versuche deine Gefühle zu akzeptieren. Denn dann fällt schon eine große Last ab :)

Du gewinnst mit der Zeit vertrauen in deinen Körper und dein kleines Baby. Bei mir kam es mit dem Herzschlag 🥰🤩

Ansonsten gibts bei YouTube und co unzählige Schwangerschafts- Meditationen und Yoga Sessions zum runter kommen ☺️

Viel Glück und alles gute 🍀🥰

2

Hi, mir ging es leider Anfang der Schwangerschaft genauso wie bei dir. Obwohl ich vorher keine Fehlgeburt hatte, hatte ich nach meinem positiven Schwangerschaftstest Totale Angst, es könnte etwas schief laufen.
Ich habe mich jeden Tag jede Woche verrückt gemacht und gebetet, dass die zwölfte Woche so schnell wie möglich umgeht.
Währenddessen habe ich jedoch Tag für Tag gemerkt, dass wohl als Mutter meine Ängste nie verschwinden werden. Erst sind es die ersten Wochen, dann die ersten Lebensjahre, dann die Schulzeit etc.
Also bleibt uns wohl nichts anderes übrig, als mit unserer Angst leben zu lernen und diese in den Griff zu bekommen. Und vor allem zu vertrauen. Vertrauen an deinen Baby!
Es hat dir vertraut und zu dir gefunden, also musst du ihm auch nur vertrauen.
Es gibt im Leben leider Sachen, die wir nicht kontrollieren können, sondern einfach nur vertrauen müssen. Und das gehört absolut dazu. Das wird schon. 🥰 LG, aus der 39 SSW ❤️

3

Ja, so ist es. Ich bin erstemal schwanger und hatte auch noch keine Fehlgeburten. Trotzdem ist diese Angst da. Ich zähle die Wochen, wann die 12. Woche erreicht ist. Leider läuft jetzt die Zeit nicht so schnell.
Ich bin zu vorsorglich, da ist bei mir eh eine Baustelle.. gut dass du mir das so erwähnt hast, du hast recht, man darf sich nicht so viele Sorgen machen und ich sollte mehr vertrauen haben..

Danke und alles gute wünsche ich dir

4

Zum einen, sei nicht so streng mit dir selbst. Je mehr du dir selbst versuchst zu verbieten dir Sorgen zu machen, desto mehr stresst du dich doch.
Ja es heißt immer Stress ist nicht gut, aber du schadest deinem Kind nicht damit, wenn du dir Sorgen machst und deine Gedanken um die Schwangerschaft kreisen.
Solange du nicht fahrlässig handelst (Alkohol, Extremsportarten…) hast du keinen Einfluss auf den Verlauf der Frühschwangerschaft. Du bist also auch auf keinen Fall Schuld, falls es nicht gut ausgeht.

Zum anderen, die meisten Schwangerschaft verlaufen gut. Es gibt bislang kein Anzeichen dafür, dass es bei dir anders sein sollte. Das kannst du dir immer wieder vorsagen, wenn die Ängste hochkommen.
Ich habe mir immer mal wieder 5 Minuten Zeit genommen, eine Hand auf den Bauch gelegt und mit meinem Baby geredet und gesagt, dass es von meinem Körper mit allem versorgt wird was es braucht und dass es alles hat was es zum wachsen braucht und ich mich schon darauf freue, wenn ich es zum ersten Mal im Ultraschall sehen darf. Natürlich hatte ich auch Ängste (erste Schwangerschaft nach zwei Jahren KiWu-Zeit und künstlicher Befruchtung), aber am Ende bleibt einem nichts anderes übrig als darauf zu vertrauen, dass es gut geht. Und die Zeit bis du Gewissheit hast wird vergehen, versprochen. 🍀

6

Das hast du so schön geschrieben! Ich bin in der gleichen Situation, an 4+2, und dein Post tut richtig gut. Vielen Dank, eine schöne Perspektive. Ich habe mich bisher nicht getraut, mit meinem Baby zu reden, aus Angst, mich daran zu binden, falls es nicht bleiben darf. Aber vielleicht ist es gar nicht verkehrt, erstmal ein Grundvertrauen zu haben, bis mir irgendwas etwas anderes sagt.

5

Hej du, ich bin gerade in der gleichen Situation. Heute an 4+2 und schrecklich nervös. Ich habe lange drauf gewartet und bereits 2 biochemische Ss hinter mir. Positiv getestet habe ich vor 5 Tagen.
Mir ist auch ständig übel und ich muss aufstoßen, aber ich schiebe es eher auf meine Nervosität als auf die Schwangerschaft. Solltest du herausfinden, wie man damit umgeht, sag bloß bescheid... 🙃 Ich versuche einfach, bis zum Ultraschall-Termin so gut wie möglich durchzukommen. Der ist bei mir in 18 Tagen, an 6+6, und die Zeit bis dahin vergeht viel zu langsam. Hast du schon einen Termin, zu dem du runterzählen kannst? Ich kann mir vorstellen, dass es einfacher wird, sobald man den bildlichen Beweis hat, wirklich intakt schwanger zu sein. Für mich wäre das der Herzschlag.

7

Hallo, mir geht es ganz genauso und ich bin jetzt auch erst bei 4+2. Meinen ersten Ultraschall habe ich erst an 6+5 und die warterei macht mich jetzt schon verrückt. Bis ich positiv getestet habe, hatte ich Übelkeit. Seit dem positiven Test ist diese aber so gut wie komplett weg und ich spüre keine Schwangerschaftsanzeichen mehr- was mich total verunsichert 🥲

Bearbeitet von Inaktiv