Nach hinten gekippte Gebärmutter? SSL zu klein?

Hallo ihr lieben,
ich habe vor ein paar Tagen hier schon mal ins Forum geschrieben, weil meine erste Ultraschalluntersuchung etwas ernüchternd war und mein Embryo bei 7+3 nur 5,08 mm hatte was einer Größe von 6+3 entspricht. Das Herz hat allerdings geschlagen. Dazu kamen am selben Morgen leichte Blutungen aufgrund eines Hämatoms, die aber nach 3 Stunden schon wieder aufgehört haben. Ich habe jetzt Progesteron bekommen, das ich abends vaginal nehme.
Im ganzen Trubel habe ich es irgendwie einfach so hingenommen, als meine Frauenärztin meinte, meine Gebärmutter sei nach hinten gekippt und ob das schon immer so war? Ich meinte keine Ahnung? Ist meine erste Schwangerschaft.
Jetzt hatte ich zu Hause viel Zeit nachzudenken (und zu googeln 🥲) und bin auf viele Beiträge hier gestoßen, in denen Frauen berichten, dass diese Anatomie total Probleme machen kann beim Ultraschall und dass man durch die nach hinten gekippte Gebärmutter auch super spät etwas sieht. Das macht mir solche Hoffnung?!
Hat das jemand hier auch und ähnliche Erfahrungen gemacht? In meiner Theorie lag mein kleiner Wurm einfach nur doof und durch die Anatome wirkt er dann vielleicht zusätzlich auch noch „weiter weg“ und es ist einfach ein Messfehler? Es ist kaum auszuhalten. Diese erste Zeit ist schrecklich. Warten warten warten.
Heute früh wurde der HCG nochmals abgenommen, da bekomme ich morgen dann das Ergebnis, ob alles in Ordnung ist oder ich mir vielleicht doch zu viel Hoffnung mache und alles in einem Abort enden wird…

Liebe Grüße Ella

1

Hallo, das man eine Woche zurückdatiert wird ist erstmal kein Beinbruch. Bei meiner Tochter wurde ich auch eine Woche zurückdatiert und habe zusätzlich dann noch eine Woche übertragen.

Wichtig ist das die nächsten Untersuchungen eine Entwicklung zeigen.

Wegen der Gebärmutter würde ich zur Not mal beim Fa anrufen und sagen das er/sie dich mal zurückrufen soll.
Ich selbst habe das Problem nicht aber meine Cousine und sie hatte zwei Problemlose Schwangerschaften.

2

Also meine Gebärmutter ist ebenso nach hinten gekippt seit der Geburt meiner zweiten Tochter.

Einzug und allein ist wichtig, dass sie sich aufrichtet und dafür hat sie einiges an Zeit …

Bei mir hat man alles super gesehen und auch jetzt in der 4 ss ist alles ohne Probleme trotzdem der Gebärmutter. Mittlerweile bin ich in der 22. Woche und soweit ich das merke ist sie mittlerweile nach vorne gerichtet, da der Druck nach unten nachgelassen hat.

Beim US hatte ich nicht Probleme deswegen

3

Hallo
Meine Gebärmutter war bei meiner 2. Schwangerschaft auch erstmal nach hinten gekippt. Beim vaginalen Ultraschall musste die Ärztin ganz schön "stochern" und um die Ecke schallen, weshalb ich von diesen Untersuchungen auch kein gutes US- Bild bekommen habe.
Erst beim Bauchultraschall ging es besser. Die Gebärmutter hat sich dann irgendwann auch aufgerichtet, als sie gewachsen ist. Meine Ärztin meinte, die kippt öfters mal nach einer Geburt nach hinten, richtet sich aber in der Regel wieder auf, wenn das Kind wächst.
Ich kann mir schon vorstellen, dass die Messung deshalb ungenau wie, aber auch wenn nicht, ist es noch so früh, da wird man gerne mal eine Woche vor oder zurückgeschoben.
Ich weiß, es ist leichter gesagt als getan, aber mach dir keinen so großen Kopf und warte bosnzur nächsten Untersuchung.

4

Hey..

also Ich hatte wohl zu Beginn meiner jetzigen SS auch eine nach hinten gekippte Gebärmutter!
Laut Arzt stand sie " Steil "!

Problem dabei war das man beim Vaginal Ultraschall nicht in die Gebärmutter sehen konnte!
War also 3 x beim Frauenarzt ohne etwas zu sehen!
Wurde deshalb schon Verdacht auf Eileiter SS ausgesprochen!
Erst beim US überm Bauch konnte man in der 8.SSW unsere Maus mit Dottersack und Fruchthöhle erkennen!
In der 13.SSW war Gebärmutter wohl in normaler Position und man konnte einen vaginalen US machen!

Wieso die Gebärmutter so stand keine Ahnung!
Hatte das vorher noch nie!
Bereitet aber in SS selbst keine Probleme!
Alles Gute!
Lg
Sandra mit Maus 28.SSW

5

Ach so...ist meine 2.SS!