Hallo zusammen,
eine sehr spezielle Frage beschäftigt mich. An die selbstständigen Muttis unter euch... Angenommen man erhält ein Beschäftigungsverbot - bekommt man dann krankentagegeld wenn man eine entsprechende Zusatzversicherung abgeschlossen hat? Oder ist diese nur für das Mutterschaftsgeld und Krankschreibungen? Kennt auch da jemand aus?
Krankentagegeld selbständig BV
Puh, schwierige Frage…
Beschäftigungsverbot kommt ja in erster Linie vom Arbeitgeber. Wenn du selbstständig bist hast du ja keinen Arbeitgeber.
Beschäftigungsverbot vom Arzt gibt es nur, wenn Gesundheit und Leben von Mutter oder Kind auf dem Spiel stehen.
In dem Fall würde ich aber wohl den Arzt fragen, ob er nicht stattdessen krankschreiben könnte, dann hättest du das Problem nicht.
Wenn du jetzt z. B. wie ich als Tagesmutter arbeitest und keinen Rötelnimmunschutz hast (habe ich, war nur ein Beispiel), dann ist es einfach dein eigenes Risiko, wenn du weiter arbeitest. Wenn du deshalb nicht weiter arbeitest, hast du halt kein Einkommen…
Das ist der große Nachteil am selbstständig sein…
Bei meinem Job ist es tatsächlich so dass das Leben in Gefahr sein kann. Ich bin Pferdewirtin und arbeite mit Pferden. In der ersten Schwangerschaft habe ich bis zum Mutterschutz gearbeitet aber es war halt schon ein Risiko. Mit einem zweiten Kind weiß ich nicht ob ich es mir nochmal zutraue... Ich mache meinen Job an sich sehr gerne. Mich würde nur interessieren unter welchem Aspekt diese Versicherung da greift... Besonders viel Geld bekäme ich sowieso nicht, leider...
Nach meinem Verständnis läuft das tatsächlich unter „Pech gehabt“. Leider…
Wärst du angestellt, wäre es ganz klar, dass der Chef zuständig bist. Als Selbstständige fehlt dir dieser Schutz.
Im Grunde hast du Glück, dass du nicht den Fehler vieler Selbstständiger gemacht hast und zumindest Anspruch auf Krankengeld und somit Mutterschaftsgeld hast.