Hallo Zusammen,
ich bin jetzt bei 10+2 und ich hatte heute einen Termin bei meiner Ärztin. Da kam auch die Frage von mir nach einem NIPT Test.
Bisher dachet ich, dass die Krankenkasse das übernimmt, aber ohne Grund ist das ganze wohl Selbstzahlerleistung mit 200€.
Grundsätzlich ist das kein Problem, aber ich bin verunsichert, ob so ein Test sinnvoll ist, wenn man keine Anhaltspunkte hat?!
Habt Ihr den machen lassen? Wenn ja, warum? Und vor allem: Musst Ihr den Test zahlen?
NIPT Test?
Hallo,
Wir haben den Test letzte Woche bei 11+0 machen lassen.
Wir waren zur Nackenfaltenmessung da. Fie Nackenfaltenmessung mussten wir natürlich Zahlen. Den NIPT nicht.
Wir waren freiwillig da ohne besondere Geschichte.
Viele Grüße
Äh 12+0
Aber das macht ja keinen Unterschied
Hättest du den Test auch gemacht, wenn du Ihn hättest bezahlen müssen?
Hi, wir haben einen machen lassen ohne Anhaltspunkte. Es sah alles gut aus, allerdings haben wir aus persönlichen Gründen gesagt, wir lassen alles checken. Kam auch nichts Auffälliges raus.
Wir haben für alles selbst bezahlt, da unter 35 und sonst keine Risiken bestehen. Insgesamt aber 460 Euro.
Würdest du den Test wieder machen?
Ich habe meiner Ärztin auch gesagt, dass ich ehrlich gesagt nicht weiß, was ich machen würdet, wenn ein negatives Ergebnis raus kommt. Aber selbst wenn man das Kind nicht abtreiben würde, dann könnte man sich zumindest darauf vorbereiten. 🫣
Ja, wir würden den Test wieder machen. Es ist wirklich nervenaufreibend, aber ich möchte zumindest eine gewissen Sicherheit haben, dass alles ok ist. Das ist aber, wie gesagt, eine persönliche Entscheidung. Und es ist so, wie du sagst, wenn man es so oder so nicht abtreiben würde, weiß man wenigstens, worauf man sich vorbereiten muss.
Wir haben ihn machen lassen weil wir eine lange Kiwu Geschichte hinter uns haben. Auch mit dem Wissen, dass der Test falsch positiv sein kann. Allerdings in Kombination mit dem ETS (das muss man zahlen). Bezahlen wussten wir nix weil wie du schon sagst die KK das eigentlich zahlen seit zwei Jahren. Da reicht es wenn die Psyche aufgezählt wird auch ohne sonstigen ersichtlichen Grund.
Meine Ärztin hat schon gesagt, dass ich den selber zahlen muss.
Die rechnet den tatsächlich nur über die Krankenkasse ab, wenn in Grund besteht. 😃
Wir waren für beides in einem speziellen Zentrum. Da musste keiner irgendetwas dafür bezahlen. Finds ehrlicherweise komisch das manche es zahlen müssen und andere nicht.
Wir haben ihn nicht machen lassen :)
Würdest du immer wieder so entscheiden?
Ja, aber das ist super individuell. Für mich war es wichtig, dass ich mir vorher klar mache, was ich mit einem etwaigen positiven (also schlechtem) Ergebnis anfange und davon ausgehend haben wir entschieden. Wir haben ein sehr genaues Organscreening in der 20. Ssw. Dann gemacht, falls irgendwelche medizinischen Auffälligkeiten vorliegen sollen, die eine Intervention während der Schwangerschaft, oder direkt nach der Geburt notwendig machen. Wir hatten eine ruhige, schöne Schwangerschaft.
Ich/ wir würden es immer wieder so machen, haben wir auch in meiner jetzigen , dritten Schwangerschaft.
Wir haben ihn machen lassen und mussten selber zahlen (obwohl ü 35 - war aber letztes Jahr). Denn für uns war klar, dass wenn da ein negatives Ergebnis rauskommt, ich die SS abgebrochen hätte
Bei mir war auch letztes Jahr schon Ü35 ein Grund, dass die Krankenkasse bezahlt 🤷
Angst ist aber auch ein Grund
Meine Ärztin lässt du „ernsthafte“ Gründe zu, denn Angst hat wohl irgendwie jeder 🫣😃
Ok, bei mir wurd angst aufgeschrieben (allerdings im prenatalzenter) obwohl das alter ein grund wäre 39
Wir haben ihn auch machen lassen, weil ich schon 37 bin und wir einfach gerne vorbereitet sein wollen. Für uns ist klar, dass wir alle nicht invasiven Untersuchungen machen lassen, die sinnvoll sind.
Den Test mussten wir übrigens nicht bezahlen. Nur den Ultraschall, der unmittelbar vor dem Test gemacht wurde.
Einen extra Ultraschall würde es bei mir nicht geben.
Ich war heute bereits zum Ultraschall da und da wurde nur eine Art Nabelbruch diagnostiziert, der evtl nach der Geburt operiert werden muss, wenn er nicht alleine weg geht. Könnte ansonsten Morgen direkt für den Test reinkommen. 🤔
NIPT wird eigentlich nur in Kombi mit der Nackenfaltenmessung gemacht. Frag da nochmal nach.
Wir lassen ihn auch machen, da beide über 35 und ich auch im Falle einer Behinderung die SS beenden würde :(
In Ö kostet der ganze Spaß übrigens 600€ und wird nicht von der KK übernommen.. ists uns aber trotzdem wert, da das Ergebnis eben richtungsweisend ist.
Mein Arzt ist Pränataldiagnostiker. Er hat gesagt, der NIPT lohnt sich nur, wenn das ETS auffällig ist. Der NIPT kann auch falsch positiv ausfallen und er deckt ja "nur" 3 Trisomie-Arten ab. Im ETS Ultraschall kann man auch andere Auffälligkeiten erkennen.
Also, ich hab ihn nicht gemacht, und das ETS war bei mir super.
Wir werden ihn in der 12. Woche auch machen lassen. Wir müssen nichts zahlen außer für die Geschlechterbestimmung.
Der nicht-invasive Pränataltest (NIPT) zur Klärung des Vorliegens einer Trisomie 13, 18 oder 21 wird am 01.07.2022 in den Leistungskatalog (EBM) der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) aufgenommen.
Seit 2 Jahren also Kassenleistung. Frag Mal bei deiner Krankenkasse nach. 🤔
Ist nur Kassenleistung, wenn ein bestimmter Grund vorliegt. Ist also keine generelle Kassenleistung.
Meine Krankenkassen übernimmt allerdings meine ich 200€ extra für Sachen die normal nicht abgedeckt sind. Darüber könnte ich es also abwickeln 🤷🏽♀️
Ach.. verstehe..
Ja das ist doch schonmal gut dass die Kasse euch bezuschusst.. ist ja auch echt ein Haufen Geld 😵💫