14 ssw risikoschwanger nach tot Geburt

Hallo liebe Freunde

Ich habe da mal eine Frage Unzwar hatte ich eine Totgeburt in der 28 ssw plötzlich von heut auf morgen wegen einer Infektion meinte man, da war kein Fruchtwasser mehr als mein Sohn geboren war, dazu war die Plazenta trocken. Meine Plazenta wurde auch untersucht da wurden Bakterien gefunden Unzwar geht es darum das ich erneut schwanger bin und risikoschwanger jedoch hat mein Frauenartzt das nicht angekreuzt im mutterpass und ich verstehe nicht wieso? Ich werde auch nicht engmaschig kontrolliert sondern nur nach mutterpass Reglung 3 Ultraschalle das ärgert mich sehr den innerhalb von 3 Wochen war mein Fruchtwasser langsam verloren in der ersten Ssw ich finde man sollte das jetzt enger kontrollieren um sowas zu vermeiden falls man sowas sieht könnte man mein Kind sofort holen versteht ihr was ich meine.. ich bin am überlegen ein neuen Frauenartzt zu suchen was meint ihr dazu..

1

Es tut mir sehr leid, dass ihr so etwas furchtbares erleben musstet 😔
Ich kann das Verhalten deines FA überhaupt nicht nachvollziehen und würde an deiner Stelle wechseln! In der SS ist das sogar einfacher als unschwanger, da einen die Praxen nicht ablehnen dürfen. Meistens geht das zum neuen Quartal, aber das beginnt ja schon am 1.1.

Ansonsten gibt es hier auch ein Unterforum "Schwanger mit besonderer Vorgeschichte". Dort findest du viele Frauen, die das Gleiche oder Ähnliches durchgemacht haben.

Ich wünsche euch alles Liebe und vor allem eine langweilige und unspektakuläre SS🍀

2

Ich würde erstnochmal bei deinem jetztigen Nachfragen, ob er ich nicht engmaschiger kontrollieren kann. Ich denke das es für jeden nachvollziehbar sein sollze, nach dem was dir passiert ist. Wenn nicht kannst du einen neuen suchen. Aber wenn dunsonst immer zufrieden warst würde ihn ihm eine Chance für eine Erklärung geben.

Bearbeitet von Bambi2012
3

Hallo,

dein Verlust tut mir sehr leid. Da ich mich leider auch mit solch einer Situation auskenne, empfehle ich dir, den Arzt zu wechseln oder nochmal mit Nachdruck nachzufragen.
Eine Folgeschwangerschaft nach Kindsverlust kann eine große psychische Herausforderung sein und du solltest dich gut aufgehoben und betreut fühlen.
Wie die Ärzte was abrechnen können, weiß ich nicht, aber ich darf in dieser Schwangerschaft viel öfter zu meiner Ärztin kommen als normal, obwohl unser Verlust nichtmal direkt mit der Schwangerschaft in Verbindung stand. Es geht einfach darum, Ängste zu mildern und nichts zu verpassen, weil man eben genau hinschaut. Ich kenne es auch von anderen "Betroffenen" so, dass sie nun öfter kommen dürfen.
Risikoschwangerschaft ist bei mir übrigens dennoch nicht angekreuzt, obwohl viele Dinge aus dem Katalog darauf zutreffen und auch angekreuzt sind. Meine Erfahrung (3 Schwangerschaften) ist, dass es total egal ist, ob dort ein Kreuz gesetzt ist oder nicht. Wichtig ist, wie dein Arzt mit dir umgeht und ob eben auch mal zur Sicherheit eine extra Kontrolle angeordnet wird.

Alles gute

4

Guten Morgen, mir ist es genauso ergangen. Meine andere Ärztin ist in Rente gegangen ich bin in der Praxis gewechselt. Ich hatte bei Kind 1 eine künstliche Befruchtung. Danach 3 FG und erhöhte Killerzellen. Benötige Infusionen bis zur 25 ssw um die SS zu halten. Bei Kind 2 war es bei der alten Ärztin kein Problem. Vollstes Verständnis und Kontrolle nicht nur 3x im Ultraschall.
Jetzt bei Kind 3 und der anderen Ärztin in dergleichen Praxis bekomme ich 3x Ultraschall. Bei mehr muss ich extra zahlen. Gerade wenn man alle 3 Wochen in der Anfangszeit 600 Euro für eine Infusion bezahlt find ich es wichtig zu wissen ob alles ok ist. Tja ich hab dann 40 Euro pro Schall bezahlt und es bei der KK abgerechnet.

5

Noch ein Gedanke: je nachdem wie dein Gyn aufgestellt ist, kann er doch sowieso nicht alles kontrollieren (meine kann zB keinen Doppler). Also würdest du zu Pränataldiagnostik überwiesen werden. Dort bekommst du weitere Untersuchungen außer Reihe sozusagen. Ich würde das ansprechen.

Einen guten Gyn zu finden ist schwer! Wenn du sonst zufrieden bist, würde ich erst einmal sprechen und Überweisungen zu Pränatal sichern.

Ich bin Risikoschwanger aus mehreren Gründen, und ich hatte trotzdem zu Beginn den normalen Kontrollabstand von 4 Wochen, danach von 2. aber wie gesagt, dazwischen war noch 3 mal Pränatal an der Uniklinik (ab dem 2. Organultraschal wollte die Pränatal mich noch mal zu Kontrolle sehen. Überweisungen waren kein Problem von meiner Gyn, sie fiebert mit mir, meine Schwangerschaft ist echt eine Achterbahn)

Bei deinem unfassbaren Verlust in der hohen Woche ist es vielleicht sogar mit zusätzlichen Abstrichen gemacht? Also Infektion ausschließen kann doch jeder Gyn plus Labor. Man kann auch über den totalen MuMuVerschluss nachdenken habe ich hier schon mehrfach gelesen.

Ich wünsche Dir eine langweilige Schwangerschaft!

6

Ich würde den Frauenarzt wechseln.
Ich hatte auch zwei Totgeburten, nach der Ersten habe ich den FA gewechselt.
Ich bin derzeit mit Zwillingen schwanger ich werde von Anfang an alle 2 Wochen und seit der 20.Woche sogar wöchentlich kontrolliert.
Bei Beschwerden oder Unsicherheit durfte ich immer vorbeikommen.

Lass dich nicht beirren und stehe für dich und dein Baby ein.
Alles Gute für dich!

8

Hallo liebes
Das tut mir auch so unfassbar leid ich hab erlebt und weis wie schlimm das ist…
Ich hatte soger mit meiner Frauenärztin diskutiert dazu kamen die Damen an der Rezeption dazu und meinen .. ( Nein nur 3 Ultraschall sie können den auch bezahlen 40€ kostet der dann kriegen sie mehr)
Und ich stehe da und weine nur vor Wut und Traurigkeit und denen war das egal ich solle auf mich aufpassen und abwarten Mutter Natur regelt das meinten die super antwortet von denen wieso sind Menschen so ich verstehe es nicht.. dann erzählen die mir ein Vergleich zu einer Fehlgeburt wie viele Frauen das haben ich sagte es ist was anderes sein Baby tot Gebären normal und dann noch mit Haare alles arme Finger große Füße und dann es noch vergraben zu müssen die haben mir das verklickert als wäre das normal…

9

Da würde ich nie wieder hingehen!
Wechsel deinen Frauenarzt. Vielleicht haben Freunde, Bekannte, Verwandte ja einen vertrauenswürdigen, den sie dir empfehlen können.
Meine letzte FA, zu der ich auch jahrelang gegangen bin, hat meine 3.Schwangerschaft auch als normal gestuft. Ich habe ihr gesagt dass es in der Familie jemanden gibt der an CMV erkrankt ist, ich wollte gerne darauf testen lassen, meine FA hat das als nicht notwendig empfunden. Unsere Tochter ist nachweislich daran gestorben. Im Krankenhaus als ich mit Wehen in der 38.Woche dorthin kam, wurde kein Herzschlag mehr festgestellt.

7

Wenn es dir rein um die Gefahr von Infektionen geht, kannst du auch Selbsttests durchführen.