Hallo ihr lieben und ein schöne 3. Advent,
Ich bin heute genau 8+0 und war 2 Wochen krankgeschrieben. Bei 6+3 wurde meine Ss vom FA bestätigt.
So nun muss ich noch „3 „ Tage arbeiten bis wir in den Weihnachtsurlaub gehen.
Ich möchte meine Ss morgen bei meiner Kita-Leitung bekannt geben. Ich arbeite in der Krippe . Was genau passiert dann ? Muss sie mich „erstmal“ direkt nach Hause schicken ? Und ich muss mir einen Termin bei unserer Betriebsärztin machen, wegen meinem Immunstatus? Darf meine Leitung verlangen das ich die 3 Tage noch arbeite, ohne das wir wissen inwieweit ich immun bin ? Und wenn ich nicht mehr arbeiten darf, wer zahlt mir die Freistellung ? Oder muss ich mich krankmelden oder kriege ich für die Tage kein Geld, bis zum Termin beim Betriebsarzt ?
So viele Fragen 🫣
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Bekanntgabe Ss beim Arbeitgeber… Erzieherin
Hallo, ich bin auch Erzieherin in einer Krippe und habe ein sofortiges vorläufiges Beschäftigungsverbot bekommen bis ich beim Betriebsarzt einen Termin hatte und dran kam. Bis dahin zahlte der Arbeitgeber meinen Lohn weiterhin.
Bei dem Betriebsarzt wurde dann Blut genommen und ich bin zum Glück nicht gegen Windpocken immun. Daher bin ich nun für die gesamte Schwangerschaft uneingeschränkt im Beschäftigungsverbot.
Ich kann dir aber sagen, dass alles sehr verschärft wurde seitens der Krankenkasse. Es gibt wohl neue Leitlinien seit Sommer. Aus denen geht hervor das corona zb kein pauschaler Grund ist. Dafür gibts dann nach Ausbruch vorübergehend ein paar Tage BV. Ebenso bei Influenza und weiteren Krankheiten. Wenn jedoch kein Ausbruch nachgewiesen ist, musst du arbeiten. In den Zeiten zuhause bekommst du trotzdem Gehalt.
Das ish das was ich weiß. Daher bin ich über meinen Windpockenstatus sehr froh um dieses hin und her nicht mitmachen zu machen.
Alles Gute dir 😊
Vielen Dank für die Antwort.
Also müsste sie mich morgen nachdem ich ihr das gesagt hab mich direkt nach Hause schicken ? Ich möchte es schon persönlich sagen, vor allem auch meinen Kollegen vor dem Weihnachtsurlaub, deshalb möchte ich morgen halt auch hin, aber halt auch nicht lange da ich Angst vor Amsteckungen habe. Ich weis nämlich nicht gegen was icv immun bin und gegen was nicht.
Du solltest aber vllt wenigstens eine Maske tragen wenn du in die Gruppenräume gehst. Du wirst von den Kindern und Erziehern bestimmt umarmt. Zumindest sprecht ihr miteinander und es keucht und fleucht ja überall in den Räumen. Selbst „nur“ Corona wäre jetzt einfach blöd und es das alles nicht wert :)
Ich würde übrigens die drei Tage nicht arbeiten gehen. Das Risiko ist viel zu hoch. Stell dir vor, du steckst dich in den drei Tagen mit etwas an, gegen das du nicht immun bist und deinem Kind schaden könnte. Ringelröteln, Windpocken usw.
Ich würde das ganz klar so am Telefon kommunizieren und keinen Fuß in die Einrichtung setzen. Auch im Flur oder Büro kann es passieren, dass du dich ansteckst . Verlange ein vorläufiges BV vor bis die Blutergebnisse vorliegen oder lass dich krank schreiben. Auch Urlaub würde ich nicht nehmen. Vllt erhältst du so sogar deinen bereits eingereichten Weihnachtsurlaub. Der verfällt nicht, sondern du kannst ihn nach deiner Elternzeit nehmen. Ich war selbst Leitung und kenne mich ein bisschen aus
Die 3 Tage möchte ich auch ungern arbeiten, gerade wegen der Ansteckungshefahr, aber ich will es schon persönlich übermittelt vor allem meinen Kollegen auch. Deswegen wollte ich wissen ob sie mich direkt danach heim schicken muss, nachdem ich die Bombe platzen lassen hab. Dann arbeite ich quasi morgen ja schon nicht richtig. Sondern werde es ihr ja direkt sagen wenn ich mein Dienst antrete, verstehst du was ich meine ?
Ja, ich verstehe auch, dass du es persönlich sagen möchtest. Wenn die Leitung und der Träger kein Risiko eingehen möchten und verantwortungsvoll sind, schickt sie dich nach dem Gespräch direkt wieder nach Hause.
Falls nicht, wäre es verantwortungslos und dann kannst du ihr ja deine Bedenken mitteilen. Wie es mit der Haftung ist, falls dir oder dem Baby etwas passiert weiß ich nicht.
Bei uns darf wirklich keine Schwangere ohne die Blutuntersuchung arbeiten kommen. Bis zu den Ergebnissen ist man strikt raus aus der Kita. Das ist auch vernünftig so. Berichte morgen gerne mal wie es gelaufen ist
Hallo,
Ich bin auch Erzieherin.
Ich habe meiner Leitung gleich nach dem positiven Test gesagt das ich schwanger bin. Aber auch nur weil meine Kollegin zur Kur ist und ich mit 20 Kindern alleine in der Geuppe war.
Ich wurde sofort nach Hause geschickt ( beurlaubt) bis zum Termin beim Betriebsarzt. Beim Betriebsarzt wurde mir kein Blut abgenommen, es wurde nur das BV für die gesamte Schwangerschaft ausgestellt.
LG Nane
Ja ich wollte Eigt noch länger warten mit der Bekanntgabe, weil ich im Mai eine Fehlgeburt in der 7 ssw hatte. Das prägt einen. Aber meine FA meinte bitte so schnell wie möglich sagen, da Erzieherin.
Und da ich krankgeschrieben war, war es für mich erstmal so in Ordnung.
Da ich mich aber nicvt weiter krank schreiben will und es auch endlich los werden möchte, aber mich auch keine Gefahr mehr aussetzten möchte, will die Bombe platzen lassen. Und natürlich bevor wir in den Weihnachtsurlaub gehen, damit meine Leitung, wenn ich dann ins BV geschickt werde, Ersatz findet.
Aber dürfte sie von mir verlangen die 3 Tage trotzdem zu arbeiten obwohl der immunstatus nicht geklärt ist ?
Nein,dass darf sie bei dir als Erzieherin nicht.Ich würde an deiner Stelle morgen,wenn möglich,früher zur Arbeit fahren und es der Leitung sofort sagen oder falls die Zweifel hast,direkt morgen früh anrufen.
Also ich habe es direkt gemeldet bei der Leitung und war bis zu Bestätigung des Arztes im BV. Da war ich bei 4+0 ungefähr. 4 Wochen später hat der FA mir die Schwangerschaft bestätigt und ich bleibe weiterhin im BV.
Du bist direkt raus aus dem Kinderbetrieb, kannst aber ggf. im Archiv bei der Stadt etc. eingesetzt werden. Theoretisch auch im Büro der Leitung.
Das trifft bei mir aber zum Glück nicht zu.
Ich arbeite zudem im Hort an einer Grundschule.
Aber ich habe gehört, dass nicht jede Stadt das gleich handhabt.
Ich komme aus Dresden und da ist das zum Glück so geregelt.
Ja ich hab an 6+3 die Bestätigung vom FA bekommen, die ich ihr morgen vorlegen werde.
Ja Eigt richtig das man es gerade im Beruf Erzieherin direkt sagen sollte, gerade wegen der Ansteckungsgefahr. Aber die FG hat mich so geprägt, dass ich nicvt konnte. Und ich war von 6+1 bis jetzt heute 8+0 krankgeschrieben. Hab auch lange gehadert mit mir ob ich es überhaupt morgen schon sage, aber mittlerweile will ich kein Risiko mehr eingehen.
Ich bin gespannt wie es bei mir laufen wird. Ob ich irgendwo anders eingesetzt werde oder ins BV gehe. Ich komme aus Hamburg. Ich weis nicht wie es hier gehandhabt wird, glaube das ist von Kita zu Kita unterschiedlich
Ach ja und je eher desto besser. Egal ob du schon eine FG hattest oder nicht. Da würde ich erst recht schnell Bescheid geben. Ist bei mir genauso. Hatte auch erst im Sommer eine FG und ich hab es trz direkt der Leitung gemeldet. Da denk ich an erster Linie an mich und das Baby.
Ich bin auch Erzieherin.,
ich habe es ebenfalls meiner Leitung direkt gesagt (bin laut Arbeitsvertrag sogar dazu verpflichtet es so früh wie möglich zu melden).
Wir haben eine Gefährdungsbeurteilung ausgefüllt und wäre demnach direkt im BV (kommen bei uns alle Schwangeren, u. a. wegen des lärmes, Infektion).
Da ich stellvertretung bin wurde ich ins Home Office versetzt 😊
Ich kenne das aber auch, dass erst der Betriebsarzt die Bestätigung ausstellen muss. Arbeiten darfst du in beiden Fällen erst mal nicht.
Und in der Krippe dürfte ich sowieso nicht arbeiten wegen heben und cytomegalie.
Danke auch für deine Infos.
Aber schön das niemand von mir verlangen kann , ohne geklärten Immunstatus, zu arbeiten.
Ich hoffe meine Leitung reagiert auch nicht ganz so blöd auf die ss
Ich habe meiner Leitung bei 4+6 bescheid gesagt und musste sofort nach Hause. Seitdem war ich nicht mehr da.
Erst freigestellt, bis die Gefährdenbeurteilung gemacht wurde und ich beim Betriebsarzt war und danach dann das BV.
Geld gab es die ganze zeit ganz normal weiter, inkl. Jahressonderzahlung.
Danke für deine Info. Wie lange hat es gedauert bis du einen Termin beim betriebsarzt bekommen hast? Weil jetzt ja noch die Schließzeit bzw. Weihnachtsurlaub ansteht.
Musste erst die Gefährdenbeurteilung abwarten, da ich die für den Betriebsarzt brauchte. Die war ein paar Tage nach Bekanntgabe und der Termin beim Betriebsarzt dann nicht ganz eine Woche später.
Innerhalb von 3 Wochen war alles durch, inkl. Ergebnisse vom Betriebsarzt
Huhu,
Ich hoffe sie hat gelassen reagiert. Rechtlich ist es genauso, wie die anderen gesagt habt. Es wird sofort ein vorläufiges Verbot von deiner Chefin ausgesprochen und du wirst zum Betriebsarzt geschickt. Fast alle kommen dann ins BV, sobald Krippenkinder im Haus sind. Gilt auch für die Leitung wenn sie schwanger wird- da die Viren selten an einer Tür halt machen.
Mein Arzt der Kinderwunschklinik hat das gerade ganz entspannt gesehen. Sagt es gibt keinen Grund für eine Krankschreibung (bin jetzt Woche 5) und für die Meldung brauchst du ein Attest mit Geburtstermin. Dafür ist es bei mir noch zu früh. Das gibt es erst Ende dieser Woche... Oder Anfang Januar.
Er meinte aber dass es gerade in der Anfangszeit einfach 90 Prozent einfach am Embryo liegt. Die restlichen 10 Prozent sind Umweltfaktoren... Und davon schätzt er 1 Prozent durch Infekte
Man brauchte keine Bestätigung, um den AG zu informieren. Dieser muss auch ohne Bestätigung handeln, da das Wort der Frau ausreicht.
Ich hatte die Bestätigung erst 2 Wochen nachdem ich bescheid gesagt habe und da waren die Termine zur Gefährdenbeurteilung und Betriebsarzt schon gelaufen.