Neurodermitis in der Schwangerschaft - Brauche Tipps

Hallo zusammen,

ich bin in der 13. SSW und seit ca. 2 Woche ist bei mir Neurodermitis ausgebrochen. Habe vom Hautarzt Cortison Creme bekommen. Seitdem hat es sich quasi am ganzen Körper ausgebreitet.
Habt ihr Tipps, wie ich, neben der Cortison Creme, die Ausbreitung bekämpfen kann? Eventuell auch Tipps gegen den furchtbaren Juckreiz?
Danke!!!

1

Hallo, ich selber leide nicht an Neurodermitis aber mein Sohn hat es quasi seit Geburt sehr schlimm erwischt.
Hast du eine gute Basispflege, welche du tagsüber mehrmals cremen kannst? Wenn die Haut sehr trocken ist, sollte es etwas rückfettendes sein. Was häufig empfohlen wird: Lipikar von La Roche-Posay, Eubos Hautruhe (ist eigentlich für Kinder, aber kannst du ja auch nutzen), Neuroderm Basispflege

Gegen nässende stellen und Juckreiz helfen feucht-fette Umschläge (mit Basispflege eincremen und feuchten Waschlappen drüber, oder einmal am Tag dünn Cortison auftragen und Waschlappen drüber). Auch in Schwarztee getunkte Waschlappen helfen gut.
Generell nach dem Baden direkt eincremen und weiche Baumwollkleidung tragen.

Ich hoffe dir hilft das etwas. Bei Neurodermitis muss man ja leider oft eine Weile durchprobieren, was einem individuell gut tut.
Wünsche dir alles gute für die Schwangerschaft!

Lg Hannah

2

und das Cortison nicht einfach absetzen sondern gut ausschleichen, sonst kommt oft der Rebound-Effekt. Also erst alle 2 Tage, dann alle 3 und zum Schluss eben nur 1-2 mal die Woche.

3

Das hilft mir sehr weiter! Vielen lieben Dank für deine Antwort!

4

Hallo liebe Doni,
Mir ging es letztes Jahr in der Schwangerschaft genauso. Ich musste sogar drei Wochen nach Entbindung eine Woche mit meinem Neugeborenen in die Hautklinik, da die Stillhormone es sogar noch verschlimmerten. Also wirklich von der Kopfhaut bis zu den Zehen war alles betroffen. Ich hatte solche Schmerzen, dass ich nicht einmal mein Kind richtig halten konnte.

Meine Hautärzte haben mit dann wegen der Schwangerschaft nur niedrigdosiertes cortison gegeben, was der Wirkung von Nivea gleich kam
🙄

Aktuell bin ich wieder schwanger und noch im Regen Austausch mit der Hautklinik, da ich an eine Dupixent Studie teilnehme. Dupixent, darf ich nicht in der Schwangerschaft nehmen und somit hat mir meine Ärztin Prednitop für das Gesicht und Momegalen für den Körper verschrieben.

Bei aktiver Verschlechterung riet sie mir zu eine Lichttherapie (bieten manche Hautärzte an) die mir schon in der stillzeit gut half. Braucht aber ein paar Behandlungen bis Besserung Eintritt.

Was auch hilft ist schwarztee. Einfach 10 min ziehen lassen und dir dann Wickel auf Betroffene stellen machen. Trocknen lassen und dann eincremen. (Auch gut für später bei Wunden Babypopos)

In der Klinik hatte ich eine sogenannte Fett/Nass-Therapie. Die Betroffenen stellen mit Kortison eincremen, den Rest dick mit Hautpflege. Dann kommt das etwas skurrile: ich musste einen in warmen Wasser eingelegten Schlafanzug anziehen und mich dann so in das Bett legen. Daheim habe ich das zum Beispiel nur am Oberkörper mit einem Tshirt gemacht und mir dann einen Bademantel umgehängt. Wirkstoffe und Pflege kommen somit besser in die Haut.

Bei akuten Juckreiz darfst du auch cetirizin einnehmen. Habe ich in der Schwangerschaft auch öfters gebraucht.

Wichtig: Haut gut mit Pflege versorgen, nicht trocken werden lassen. Viel trinken, die Haut holt sich auch so Flüssigkeit.

Zur Cortisoncreme wurde mir in der Klinik geraten, lieber 3 Tage 2x täglich auftragen, dann ausschleichen lassen: 1x täglich, alle zwei Tage …Das ist besser als immer kurz komplett Dosis drauf und wenn es besser wieder weglassen. Auch wenn es typische Stellen gibt, die immer wieder kommen: lieber prophylaktisch eincremen.

So, das war jetzt mein ganzes Wissen 😊 gute Besserung 💐

5

Wow, danke für die hilfreichen Tipps! Wie schade, dass du so viel Ärger wegen der Neurodermitis hattest! Ich hoffe, dass du dieses Mal etwas verschon wirst!

6

Danke dir. Bis jetzt sieht es gut aus. Bin aktuell in der 10. ssw und nehme dementsprechend lange die Dupixent spritzen nicht mehr, aber meine Haut bleibt stabil. Hatte nur ab und zu ein paar Stellen, die kamen aber durch den Stress weil ich an so starker Übelkeit und Erbrechen leide. Die andere Baustelle wenn ich schwanger bin 🙄

Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen und das es dir bald besser geht. Da ist einfach unnötiger Stress. Ich hatte es im 1. und 3. Trimester schlimm, das 2. war am besten was die Haut (und auch Übelkeit) anging. Drück dir die Daumen 👍

7

Ich hab es auch nicht, aber meine Tochter


Wir nutzen bei ihr die SanaCutan Basiscreme morgens und abends bzw noch die cortison Salbe wenn es wirklich sehr viel wird… da man diese bendekenlos nehmen kann. Es gibt noch eine Alternative aber die müsste man direkt auch noch morgens und Abends auftragen.

Allerdings haben wir auch einen direkten Plan bekommen wie man die Salbe am besten anwendet.

Ich selber benutze für meine derzeit sehr trockene Haus die Neutrogena

Ich würde nicht lange duschen oder baden und spezielle duschmittel verwenden oder mich nur mit waschen. Ggf zwischendurch einen Luffer um alte Hautreste zu entfernen.

Mandelölbad ist sehr gut rückfettend, hatten wir auch eine zeitlang.

Eubos oder sowas hilft bei uns überhaupt nicht

8

Danke für deine Tipps!