Ich mache mir Sorgen über das Gewicht /die Größe meines Babys.
Ich bin mit bmi 31 in die Schwangerschaft gestartet und aufgrund eines zu hohen nüchternwerts auch in der Diabetes Kontrolle, habe aber seit 6 Wochen keinen einzigen zu hohen Wert gehabt.
Ich habe bis jezzt 32. Ssw 5 Kilo zugenommen, also wie ich finde entsprechend meines Übergewichts in Ordnung. Ich fahre noch viel Fahrrad, schwimme und gehe zum schwangeren Sport.
Nun wurde meine kleine in Größe und Gewicht 2-3 Wochen weiter gemessen.
Das zieht sich schon durch die gesamte Schwangerschaft, die Schwangerschaftswoche müsste aber ziemlich sicher stimmen. Fundus ist auch immer 2-3 Wochen weiter.
Ich hab gelesen, adipositas der Mutter begünstigt ein hohes geburtsgewicht, und schwere Babys haben ein höheres Risiko für späteres Übergewicht.
Als hätte ich nicht eh schon genug sorgen wegen meinem Gewicht, und Angst, das ich "richtig essen" nicht vermitteln kann, jetzt habe ich so angst, dass ich ihr eine Neigung zu Übergewicht quasi von Geburt an mit gebe und habe so ein schlechtes Gewissen.
Wie geht es euch anderen Mamis mit schweren / großen Babys? Mache nur ich mir solche Gedanken?
Hohes geburtsgewicht und adipositas
So banal der Tipp klingt, aber iss einfach richtig, um richtig Essen zu vermitteln.
Bewegung und richtig Essen vorleben.
Kleine Kinder machen sich noch keine Gedanken über das Gewicht.
Wenn dein Gewicht aufgrund deines Lebensstils erhöht ist, sollte sich das, bis das Kind sich dafür interessiert, dann deutlich bessern. Wenn dein Gewicht andere Ursachen hat, kann man auch die dem Kind erklären.
Aber ausgewogen Essen und Bewegung kann man dem Kind unabhängig vom Gewicht vorleben und mit auf den Weg geben.
Wenn du Bedenken hast, dass du selbst nicht genau weißt, wie man sich ausgewogen ernährt, schau doch mal, ob eine Ernährungsberatung etwas für dich wäre.
Ich war am oberen Rand des normalen BMIs - also nicht übergewichtig. Habe auch nur 8 Kg zu genommen, hatte kein Diabetes und mein Kind war nach der Geburt nicht Unterzuckert und trotzdem hat sie über 4 kg gewogen bei der Geburt.
Damit hat übrigens beim ausmessen keiner gerechnet. Ich mache mir keine Gedanken über ihr späteres Gewicht deswegen.
Ja, ein geburtsgewicht über 4 kg begünstigt späteres Übergewicht. Aber wenn man sich die Studien anschaut, steht da eigentlich dass es der Lebensstil der Mutter ist.
Du bist später für dein Kind das Beispiel. Esse vor ihm gesund, mache sport und es wird deinem beispiel vermutlich folgen.
Huhu.
Bei meiner ersten Ss bin ich mit 68kg gestartet (bei 173cm).
Am Ende der Ss war ich bei 125kg!
Als meine Tochter 1 Jahr war sogar bei 168kg.
Denke mitunter lag es daran, das ich direkt als ich von ihr erfuhr (5. SSW) mit dem Rauchen aufgehört habe und das irgendwie kompensieren musste 🫣🙄
War bei 2 Schachteln am
Tag 🫣
Sie kam mit 54cm und 4200gr auf die Welt.
Bei meiner 2. und 3. SS startete ich mit je ~ 85kg und beide waren 54/56cm und 4220/4240gr schwer.
Hab da aber jeweils nur 10-12kg zugenommen.
Also so im Vergleich kann man schon mal nicht sagen, dass es allein an der enormen Zunahme lag, da bei den beiden anderen es ja nicht so wahr 😅
Bei 4. startete ich mit 90kg und kam mit 52cm und 3650gr auf die Welt.
Zugenommen 15kg.
5. gestartet mit 80kg, 12kg zugenommen und kam mit 54cm und 3700gr auf die Welt.
Jetzt starte ich mit … sag ich nicht 🫣 durch die Pille enorm zugenommen 😭
Und bin sehr gespannt, wie es diesmal wird.
Also man sieht, es war total egal wie viel ich wog oder zunahm.
Übrigens ist die 1. nun 16 Jahre und wiegt bei 172cm 65kg 😉
2 und 3 waren immer im Normalbereich und 4 und 5 sind immer mit Gewicht an der unteren Grenze, musste mir sogar anhören mal, dass ich die nicht richtig ernähren würde 🙄
Hatte bei keinem SS Diabetes, falls das noch irgendwie relevant wäre zu wissen :)
Naja wahrscheinlich ist das eine Mischung, wie bei vielem. Wahrscheinlich gibt es ja eine genetische Disposition zu Übergewicht. Weiß ich aber nicht mehr.
Und ein Teil wird Sozialisation sein. Ist doch klar - die meisten Menschen sind ja nicht "einfach so" übergewichtig oder weil sie das so hipp und angesagt finden.. sondern weil sie es zB nicht besser wissen, weil sie sich ungesund ernähren, weil sie Probleme mit sich selbst haben, weil sie Traumata erlebt haben etc etc..
und dann ist die Wahrscheinlichkeit eben höher, dass solche Eltern solch ein Verhalten an ihre Kinder weitergeben.
Ich finde, da muss man kein schlechtes Gewissen haben. Das war doch vorher klar. Du hast am Ende überschaubare Möglichkeiten: entweder du tust was/arbeitest an dir oder du stehst zu dem, wie es ist.
Am Ende kann es sowieso so oder so ausgehen. Es gibt ja alles.. dicke Eltern, dicke Kinder. Dicke Kinder, dünne Eltern. Dicke Eltern, dünne Kinder.
Und am Ende ist ja nicht von der Hand zu weisen, dass eine SS mit BMI 31 einfach risikoreicher ist. Und dass Diabeteskinder auch vorbelastet sind.
Kann dir aber grad keiner sagen, ob dein Kind ein Diabeteskind ist oder nicht oder ob die Größe mit deinem Umfang zu tun hat.
Bei meiner ersten ss war ich auch schon übergewichtig hab auch nur 10 Kilo zugenommen und als der kleine raus war war alles runter.
Nun in der zweiten SS bin ich schwerer aber auch hier nehme ich nur sehr langsam zu. Ich habe am Anfang noch abgenommen und habe jetzt in der 21 SSW noch mein Startgewicht.
Bei meinem Sohn wurde ich eingeleitet weil er zu groß war was aber nicht stimmte.
54 cm 3720g fand ich für 40+3 völlig Okay.
Bitte lass dich nicht verrückt machen und auch wenn du dich gesund ernährst und Sport machst kannst du zunehmen. Genieße deine Schwangerschaft 🤰😉