Hämatom

Hallo,

Heute war ich bei meiner FÄ zum Ultraschall. Alles zeitgerecht und Embryo mit Herzschlag mit 4mm war zu sehen - bin bei 6+2.

Was leider auch zu sehen war, war ein großes retroch. Hämatom (1x3) Meine FÄ war ziemlich entspannt, meinte nur: Progesteron und Heparin weiter nehmen und einigermaßen schonen.

Durch so ein Hämatom habe ich 2021 in der 7ten Woche angefangen zu bluten und dann in 10ten Woche einen Abort gehabt.

Bis jetzt habe ich keine Blutungen und hoffe, dass diese auch nicht kommen.

Unterstützt das Heparin, dass das Hämatom resorbiert wird und was kann ich noch machen?

Hatte jemand so ein Hämatom schon einmal und da ist es gut ausgegangen?

1

Ich hatte in der letzten ss in der 13.ssw und 17ssw sehr starke sturzblutungen und musste auch im KH bleiben.
Mein Hämatom war ca 5cm gross
Die kleine Maus kreicht gerade durchs Wohnzimmer

Drücke dir die Daumen

2

Ich hatte in der 9 ssw durch Heparin und großes Hämatom Schmierblutungen. So,lte Progesteron, Magnesium nehmen und viel Liegen. Konnte Heparin nicht absetzen (Thrombose), aber die Dosis etwas reduzieren.

Es ist gut ausgegangen, bin in der 38 ssw mittlerweile

3

Das Hämatom kam durch das Heparin? Wie wurde das festgestellt?

Ich muss es auch spritzen, nachdem bei mir das ANAX5 M2 Haplotyp vorliegt, soll ich es spritzen.

4

Also Heparin KANN Blutungen begünstigen, aber erst in der hohen Dosis, hat mir Gyn gesagt. Und selbst die sind nicht kritisch lt. ihm. Ich hatte eine Thrombose und musste therapeutische Dosis spritzen (14.000 IE Innohep). Ca. 2 Wochen nach Beginn der Therapie hat man ein Hämatom festgestellt. Dieses ist aber nicht eindeutig auf Heparin zurück zu führen, weil ich auch andere Faktoren dafür habe: Myom und mein Alter.

Es wurde auf prophylaktische Dosis umgestellt (4.500 IE), und nach einigen Wochen hatte ich keine Schmierblutungen mehr.

Also du hast sicherlich eine Prophylaktische Dosis!

5

Ich hatte auch eins in der 7. Woche, weiss jetzt nicht, ob retrochorial, aber es war direkt hinter der Fruchthöhle, weswegen es nicht abbluten sollte. Ich hab Utrogestan bekommen und Magnesium, das die Gebärmutter entsoannen sollte. Hab mich so viel wie möglich geschont und darauf geachtet, viel zu trinken, nach 2 Wochen in der Kontrolle war es weg.

6

Ja, das Hämatom ist auch direkt dahinter.
Wie viel Magnesium hast du täglich genommen?

Ich mache jetzt auch langsam, nehme alles weiter und in zwei Wochen weiß ich dann mehr. Hoffe, dass es resorbiert wird.

7

Ich hab 1 Mal am Tag 400mg genommen. Diasporal Trinkgranulat war das, spielt aber glaub ich keine grosse Rolle, man sollte einfach drauf achten, dass es Magnesiumcitrat ist, wenn man es gleichzeitig mit Eisen nimmt, denn manche Magnesiumsalze behindern die Eisenaufnahme. Hat mir auf alle Fälle mehr geholfen als das Utrogestan, denn auch die Stiche/Ziepen im Unterleib sind dadurch weniger geworden. Und eben Trinken...hält das Blut dünnflüssig. Ansonsten gehen die allermeisten Hämatome von allein wieder weg, du musst eben nur gucken, dass du sie nicht mit Sport o.ä. schlimmer machst.