Guten Abend ☺️
unser zweiter Bub soll Ende April/ Anfang Mai zu uns stoßen. Unser erster Junge wird dann zwei sein. Die Geburt war 2022 spontan in der 39ssw und ich muss sagen, dass mich die Schmerzen tatsächlich überwältigt haben. Ich hab die Geburt ohne PDA gemacht, mit Lachgas. Aber zum lachen war mir nicht 😂 zum Schluss wurde noch ein wenig Kristellert. Grundsätzlich würde ich nicht sagen, dass ich ein Trauma habe, aber ich weiß dass ich damals dachte dass mich bitte jemand erschießen soll...
Ich fand den Geburtsvorbereitungskurs damals auch nicht gut und ich möchte sowas dieses mal auch nicht mehr. Ich möchte mich intuitiv mehr auf meinen Körper verlassen und in mich reinhören. Damals war ich sehr verkopft unter der Geburt und dieses mal möchte ich mehr loslassen. Ich weiß ja auch nun was auf mich zukommt.
Gab es Mamas unter euch, die keinen Geburtsvorbereitungskurs nochmal gemacht haben? Was waren eure Vorbereitungsstrategien?
Ich hab das Gefühl die ganze Schwangerschaft vergeht so schnell ich kann mich darauf gar nicht fokussieren, ständig steht was neues an. Kurz vor der Geburt werden wir auch noch umziehen. Gott sei Dank haben wir Unterstützung 🙏🏼 und dennoch, ich fühle mich dieses mal so unvorbereitet. Gestern Abend habe ich über die Geburt nachgedacht und mich dabei ertappt wie ich Angst verspürte. Angst vor den Schmerzen, Angst wieder so verkopft zu sein.
Liebe Grüße und einen schönen Abend, freue mich auf ein paar Antworten ☺️
An die zweit/drittgebärenden
Huhu,
Zwischen der ersten und zweiten Geburt lagen gute 7 Jahre.
In der Zeit ist natürlich viel passiert, dementsprechend anders konnte ich auch anders an die Geburt ran gehen.
Die erste Geburt habe ich aufgrund mehrerer Faktoren als traumatisch empfunden. Zudem hatte ich vom Erzeuger keinerlei Unterstützung.
Dazwischen hatte ich noch mehrere traumatische Erlebnisse im gynäkologischen Bereich wie zb eine FG. Ich hatte zwar mehrere Therapien, aber habe immernoch eine komplexe PTBS. Vor allem Krankenhäuser sind für mich wirklich Angstorte.
Diesmal wollten wir eine HG und hatten eine tolle Beleghebamme. Das war schon Mal der erste große Punkt. Ich habe direkt alle Ängste von mir angesprochen und wir haben alle Eventualitäten durchgesprochen.
An ET+3 ging die Geburt wie im Lehrbuch los, leider hat sich der MuMu aufgrund einer Zervix Dystokie nicht öffnen können und nach über 36h Wehen (!), wurde es wieder ein KS.
Rückblickend hat mir vor allem die Hebamme besonderen Halt gegeben, mit ihr konnte ich alle Panikattacken veratmen und gut verarbeiten und dank ihr hatte ich eine tolle Geburtsreise und wirklich absolut keine Komplikationen, weder nach dem KS noch im Wochenbett.
Also was ich sagen möchte: aufjedenfall die eigene Ängste und Bedenken angucken und benennen. Und alle Eventualitäten durchsprechen, das gibt Sicherheit. Damit der Partner auch weiß, wie er sich in der Situation am besten verhält.
Jetzt bei der dritten Geburt bin ich eigentlich sehr entspannt, auch ohne Beleghebamme und Geburtsvorbereitungskurs. Wir wissen, was uns erwartet und Kommunikation ist weiterhin unser Wundermittel.
Hallo,
Ich hab auch 2 Jungs in 2 Jahren Abstand. Bin nun mit Nr. 3 schwanger. Meine erste Geburt war ein Not Kaiserschnitt in Vollnarkose. Das warfür mich die Hölle,da ich immer und auch immer noch das Gefühl hatte nicht dabei gewesen zu sein. Deshalb war es mir besonders wichtig beim 2. Kind natürlich zu entbinden. Ich hab mich wirklich vollkommen nur auf mich konzentriert. Ohne Witz es wäre mir nicht aufgefallen ob mein Mann dabei gewesen wäre oder nicht 🙈 echt verrückt. Ich hab immer einfach versucht das zu tun, was mir gut tut, hab mich viel bewegt, war in der Badewanne etc. Die Geburt lief echt toll. Da es aber meine erste vaginale Geburt war und direkt 4,2kg und 38cm KU gab es bei mir auch einige Geburtsverletzungen und ich erinnere mich auch immer wieder an die Schmerzen und dass ich da auch den halben Kreißsaal zusammen geschrien hab 🙈 bei mir kommt auch immer mal wieder angst auf wenn ich an die bevorstehende Geburt denke. Ich weiß genau, was du meinst. Mein Trost ist ja immer: beim 2. Mal wird alles einfacher 😅 man hört es ja immer wieder und die Bahn ist ja schon mal frei gemacht worden 🤣
Wir werden das schaffen und zum Glück gibt es nach all den Schmerzen dieses Überwältigende Gefühl, wie von jetzt auf gleich alle Schmerzen weg sind und dir dieses Kleine Wesen auf die Brust gelegt wird. 😍
Und ich glaube Geburtsvorbereitungskurse sind einfach Schrott. Jeder muss das tun, was ihm Gut tut und das ist viel zu individuell als das man das in einem Kurs beigebracht bekommen kann. Meiner hatte mir jedenfalls auch nicht geholfen.
Alles Gute dir 🍀
Dein Text könnte genauso von mir sein :)
1. Junge Not-KS, zweiter Junge sehr schmerzhafte vaginale Geburt…
ich habe die dritte Geburt nun schon einige Zeit hinter mir und kann dir sagen, dass sie sehr schön war! Ich drück dir die Daumen, dass es bei dir auch so wird!
Ich kann deine Sorge/Angst mega nachvollziehen - mir wird’s auch schon ganz anders wenn ich an die zweite Geburt die bevorsteht denke…
Hast du mal über einen Hypnobirthing Kurs nachgedacht? Klingt genau nach dem was du suchst und die Ansätze haben mir vor der ersten Geburt definitiv geholfen ohne Angst an die Sache ranzugehen… ich habe nur Bücher/Podcast dazu gehört aber habe auch gutes über die richtigen Kurse gehört. Vllt hilft dir das ja!
Ich habe vor 10mnt mein 4. Kind bekommen. Hier meine Erfahrungen
1. Kind hatte ich ca 8h lang alle.2,3min Wehen, die jedoch nicht mumu wirksam waren und der kleine Mann einfach nicht ins Becken rutschen wollte. Alles turnen nützte nichts. Nach ca 8h wollte der Arzt Wehenmittel geben. Da er Angst hatte, das es mich zu sehr erschöpft, wenn ich so viele eigene Wehen habe und noch die künstlichen, riet er zur PDA. Das wollte ich eigentlich aus Angst vor der Nadel nie, aber noch weniger wollte ich einen Kaiserschnitt.
Nach der PDA war es fast schon ein Spaziergang und ich konnte sogar etwas dösen zwischendurch
2. Kind kam überraschend schnell, dass sogar die Hebamme überfordert war. Ich bekam zwar noch eine PDA , jedoch kam er ca 5min nach dem legen, in knapp 1.5std und es tat höllisch weh, da die PDA noch nicht gewirkt hat
3. Kind wollte ich nochmals ohne PDA versuchen. Bekam einfach etwas Schmerzmittel über infusion. Hab es auch ohne PDA geschafft, jedoch zwischendurch meine Entscheidung gewaltig bereut.
Hab danach gesagt, dass ich eine weitere Geburt nur noch unter vollnarkose mache🙈
4. Kind hab ich mir eine PDA "gegönnt". Also es war alles vorbereitet und als der mumu genügend geöffnet war und die wehen eine ausreichende Stärke und regelmässigkeit hatten, bekam ich meine PDA und konnte so meine letzte Geburt ziemlich entspannt noch geniessen.
Was ich von einigen gehört habe, ist Hypnobirthing anscheinend super um eine bessere, selbstbestimmtere Geburt zu erleben. Für mich war es nichts, da ich mich darauf irgendwie nicht einlassen konnte.
Alles gute für die Geburt
Ich hatte beim 1. Kind nur einen 2 Stündigen Vorbereitungskurs mit meiner Hebamme. Die Geburt war lange und am Schluss wurde eine PDA gesetzt, die nicht wirken konnte, weil die Presswehen einsetzten.
In der 2. Ss habe ich nur Youtubevideos von Geburten geschaut und die "Friedliche Geburt" ab und zu gehört. Und Atemtechniken Videos angeschaut. Die Geburt war ohne Schmerzmittel. Die Schmerzen waren aber schon heftig.
Jetzt in der 3. Ss Will ich es wieder so mit Youtubevideos machen und Podcast.
Den Podcast "friedliche Geburt" kann ich echt empfehlen, das hat mich irgendwie gestärkt, dass die Natur weiss was sie tut.
Ist doch gut wenn ihr noch viel los habt, dann bist du abgelenkt.
Du schaffst das!!
Hallo Goldklee,
Ich habe meine erste vaginale Geburt (1.Kind Not-KS) auch sehr verkopft und verkrampft angegangen und glaube, dass es unter anderem deshalb so schmerzhaft war. Ich habe bei meiner 3. SS keinen Kurs gemacht sondern mir vorher einfach immer wieder überlegt was mir beim letzten Mal besser getan oder geholfen hätte. Meine wichtigsten Dinge waren: alles ausblenden (hab durchgehend Musik gehört), viel bewegen und machen was sich gut anfühlt, alles annehmen wie es kommt… die Kurse geben einem das Gefühl, das Geburten alle nach einem bestimmten Plan ablaufen und das hat bei meinen 3 Geburten nicht gestimmt :) die zweite vaginale G. hat sich sehr selbstbestimmt und stark angefühlt!
Ich wünsche dir eine schöne Geburt!
Dankeschön 🥰☘️🙏🏼
Hallo meine liebe,
Die haben zwar schon viele geantwortet aber ich denke ein Tipp wäre auf jeden Fall noch das Buch „Hypnobirthing“. Das hat mir bei meiner zweiten Geburt wahnsinnig geholfen. Obwohl ich nicht an sowas wie richtige Hypnose glaube, aber darum geht es in dem Buch auch nicht. Es geht darum, dass von Grund auf biologisch erklärt wird, warum und wie eine Frau dazu gemacht wurde um Kinder zu gebären. Es hat mir unheimlich viel Urvertrauen gegeben. Ich kann es daher nur empfehlen! Meine erste Geburt war ein geplanter Kaiserschnitt, so etwas wollte ich nie wieder erleben und ich war sicher- komme was wolle, ich will das nächste Kind auf natürlichem Wege bekommen. Zwischen meinen Schwangerschaften liegen jeweils 5 Jahre (wegen der Hyperemesis), aber ich wusste direkt na ch der 2. Geburt, dass ich so noch mal ein Kind bekommen könnte/ würde. Mein Kleiner wog dann bei der Spontangeburt 4,5 Kilo, die Geburt war wirklich schön. Natürlich hat man trotzdem Schmerzen! Aber wenn man sich vorbereitet hat und man weiß wofür, dann sind sie zu ertragen. Ich hatte weder PDA noch andere Schmerzmittel oder Gas. Ich habe mir auch im Internet viele Videos von Hausgeburten angesehen. Ich hatte auch lange überlegt, aber mich dann für das Krankenhaus entschieden, weil ich da doch auch einfach zu medizinisch denke. Falls was mit dem Kind sein sollte, ist es schon besser, wenn Ärzte und die Neointensiv in der Nähe sind…beim ersten Kind haben wir sie gebraucht.
Drück dir die Daumen!
Vielen lieben Dank 🥰🫶🏼 ich werde mich mal bei Zeiten in das Thema hypnobirthing einlesen!
Ich wurde mit 17 das erste mal mama nun bin ich mit dem 7 kind schwanger
Ich habe noch nie einen kurs besucht weil mir keiner sagen kann wie ich bei einer geburt mich zu verhalten habe.
Ich mache seit dem 4.kind hypnobirthing ich höre auf meinen körper und verkrampfe mich nicht. Ich habe bis jetzt alle geburten ohne pda gemacht und muss echt sagen je mehr du deinem körper zutraust umso ringer das alles.
Alles gute
Ich versuche mir wirklich mehr zu vertrauen 🙏🏼
Hey :)
Meine zwei großen haben auch einen Anstand von knapp 2 Jahren. Die erste Geburt war leider auch alles andere als schön. 36 Stunden wehen, wehentropf, Baby rutschte nicht richtig ins Becken sodass ständig ein möglicher Kaiserschnitt im Raum stand. Letztendlich klappte das mit dem Becken doch, mehr oder weniger, und die Maus wurde dann per Saugglocke nach mehreren Stunden Presswehen, weil es dann wieder nicht weiter ging, als Sternenguckerin geboren.
Hatte vor der zweiten Geburt auch nen riesen Respekt und wuch Angst. Habe aber auch versucht mich nur auf mich und das Baby zu konzentrieren und alles in allem wurde es eine schöne Geburt und ich war mit dem Thema "versöhnt" 😊
Bin gespannt wie die 3. Geburt in ein paar Wochen laufen wird 😬
Danke schön ☺️!!! Dir alles gute für die bald anstehende Geburt ☘️