Was tun, wenn es soweit ist?

Hallo, bin nun in der 38ssw und total verunsichert. Ich hatte 1 Stunde „Geburtsvorbereitung“ und es hat mir so gut wie nichts gebracht. Mir wurde gesagt, dass, wenn es soweit ist, ich zunächst zuhause bleiben soll. Keiner kann mir sagen, wie lange und was, wenn das baby kein sauerstoff bekommt und ich nichts mitbekomme.

Bin echt am durchdrehen 🥺

Lg

3

Hi,

meine Hebamme hatte damals gesagt, wir sollen so lange zu Hause bleiben wie wir uns wohlfühlen. Sobald wir uns nicht mehr wohlfühlen sollen wir ins KH fahren.

Habe ich bei beiden Kindern so gehandhabt und kam dann im KH mit jeweils so 7 cm geöffnetem Muttermund an.

Die ersten Wehen war total aushaltbar. Erst so gegen 15 Uhr musste ich aufstehen, weil es im Sitzen zu unangenehm war die Wehe auszuhalten. Dann wurden erst die Abstände kleiner und dann die Schmerzen intensiver um 18:30 Uhr war es dann soweit, dass ich ins KH wollte. Um 20:08 war der Große da. Bei der Kleinen ging es noch schneller :D

Wenn deine Schwangerschaft unauffällig war und dein Kind fest im Becken liegt, gibt es jetzt keinen Grund daran zu zweifeln, dass das Kind genug Sauerstoff bekommt. Es wird ja von der Nabelschnur damit versorgt. Gefährlich wäre nur ein Nabelschnurvorfall, aber wie gesagt, wenn das Kind schon fest im Becken liegt, dann musst du dir deswegen keine Gedanken machen. Das sollte dein FA/FÄ dir auch mitteilen, wenn es soweit ist. Sonst einfach mal nachfragen.

Und alles andere zeigen dir dann die Hebammen schon wenn du im KH bist und dein Körper macht auch viel völlig alleine und du kannst dann gar nicht anders.

4

Gibt es einen Unterschied zwischen Wehen ohne Fruchtblase geplatzt und wenn die Fruchtblase geplatzt ist, oder bleibt der Vorgang gleich?

5

Es gibt eigentlich folgende Szenarien:

Kind nicht fest im Becken. Fruchtblase platzt, dann sollte man sich hinlegen, Popo hoch, Rettung rufen und sich liegend ins KH transportieren lassen

Kind ist fest im Becken; Wehen, dann ins KH wenn du nicht mehr wohl fühlst zu Hause

Kind fest im Becken: Fruchtblase platzt und Wehen fangen an, dann kannst du noch zu Hause bleiben die ersten Stunden. Wenn die Fruchtblase offen ist können Bakterien hochsteigen, daher solltest du nach ein paar Stunden dann schonmal ins KH. Wenn es jetzt aber nachts passiert, musst du nicht auch nachts sofort los fahren. Du kannst erstmal zu Hause bleiben, vielleicht noch was frühstücken usw. und dann im KH anrufen und fragen ob du schon kommen sollst.

Kind fest im Becken, Fruchtblase platzt und keine Wehen, dann im Kreissaal anrufen und die fragen, wann du vorbeikommen sollst. Ich glaube nach spätestens 24 mit offener Fruchtblase bekommt man dann Antibiotika. Aber das kann dir eine Hebamme dann besser sagen, teilweise variiert das auch von KH zu KH.

weiteren Kommentar laden
1

Hey :)

Ich verstehe deine Ängste vollkommen!
Mit zu Hause bleiben ist wohl gemeint, so lange bis die wehen regelmäßig und in unter 5 minuten Abständen kommen. Das ist so der "standard" ab wann man ins Krankenhaus sollte. Gibt natürlich schnellere und langsamere Geburten. Bei Unsicherheiten kannst du natürlich jederzeit hin. Oder im Kreißsaal anrufen und alles schildern, die Hebammen können ganz gut einschätzen, ob es Zeit ist loszufahren oder du noch Zeit hast. So hab ich das auch bei meinen zwei bisherigen Geburten gemacht. Abgewartet bis die wehen regelmäßig und schmerzhaft waren und dann mal angerufen ubd alles geschildert.

Alles Gute für die Geburt 🍀

2

Notfalls fährst du halt auch mal umsonst in die Klinik. Beim ersten Kind bin ich auch lieber früher als später hingefahren, da hätte ich im Nachhinein sicherlich noch etwas zuhause bleiben können. Aber bei frr Geburt ist mega wichtig, dass man halbwegs entspannt ist und wenn du Ängste hast und angespannt bist wird die Geburt auch nicht voran gehen. Höre einfach auf dein Bauchgefühl und fahre dann, wenn es sich für dich richtig anfühlt.