Umzug während Schwangerschaft/BV/MuSchu

Hallo ihr Lieben,


Ich war am Montag zum ersten Ultraschall und bin in SSW9+4 mit unserem ungeplanten Wunschkind schwanger :-) Das Problem ist, dass mein Partner 500km weit entfernt wohnt.

Was uns deshalb aktuell sehr beschäftigt, sind organisatorische Fragen bzgl Umzug. Die konnte uns die Ärztin auch nicht pauschal beantworten.
Natürlich würden wir gerne zusammenziehen und das vor Beginn des Mutterschutzes. Weil Hebamme, Gyn und Klinik brauche ich dann ja Dort (und Fachärztin kann ich nur im neuen Quartal wechseln also Juli spätestens). Erst 6 Wochen vor Geburt den großen Umzug anzugehen stell ich mir fast unmöglich und viel zu kurzfristig vor.. Aber bis dahin bin ich ja verpflichtet zu arbeiten - hier. Ich kann mir schlecht BV geben lassen, umziehen und mich ummelden. Bei der Entfernung (>500km) ist ja klar dass ich meine Stelle nie mehr antreten kann. Da bin ich echt etwas ratlos. Es wäre furchtbar wenn sich dann alles doch hier abspielt und mein Partner nicht dabei sein könnte.. Gibt es ähnliche Fälle vielleicht? So etwas kommt ja bestimmt öfters vor. Wollen gerne zumindest das letzte Trimenion dann zusammen erleben und uns auf das Familienleben einstimmen.

Ich danke im Voraus.

Liebe Grüße

1

Hallo,

Ich habe in meiner ersten intakten Schwangerschaft auch ziemlich weit von meinem Mann entfernt gewohnt und bis zum Mutterschutz dort gearbeitet. Da aber klar war, dass ich kurz vor der Geburt zu ihm ziehen werde, haben wir bereits im 2. Trimester angefangen alles zu organisieren. War eigentlich gar nicht so kompliziert. Wir haben alles an den Wochenenden organisieren können und immer mal wieder Gegenstände und Möbel mitgenommen.

Ich habe auch meinen ganzen Urlaub, den ich noch hatte, vor den Mutterschutz gehängt, sodass ich ab der 32. Ssw komplett umziehen konnte. Wäre das vielleicht für euch eine Option? Oder eine Krankschreibung für 2 Wochen?
Ein BV für den Umzug zu benutzen, finde ich irgendwie verwerflich, sorry.

Lg, babyelf (21+0 🩵) mit 👧🏻🧑🏻 an der Hand und ⭐⭐⭐👼🏻⭐⭐⭐ im Herzen

2

Hallo babyelf,

Vielen lieben Dank für deine Antwort. Das hat mir nun schon ein paar nützliche Denkanstöße gegeben. :-)

Haben natürlich auch geplant in den nächsten Monaten, nach und nach, immer mal wieder was mitzunehmen zumindest Kleinmöbel und Gegenstände die man bis dahin nicht mehr braucht.
Das mit dem Urlaub finde ich eine super Idee, wird bei mir nur schwer umzusetzen sein. Ich arbeite leider in dem recht undankbaren Pflegeberuf was bedeutet unser kompletter Jahresurlaub, musste schon Ende letzten Jahres komplett für dieses Jahr verplant werden und wir sind wenig flexibel bzgl tauschen, da das ja mitten auf die Sommermonate fällt und nur 2,5 VK gleichzeitig in Urlaub dürfen. Aber vielleicht würde mein AG in dieser speziellen Situation ja mit sich reden lassen. :-) ansonsten könnte 1-2 Wochen AU auch ein Kompromiss sein.
Wenn ich rechnerisch richtig liege (ET ist Mitte Sept.) müsste ich ja in KW 32 Anfang August regulär in Mutterschutz gehen. Glücklicherweise habe ich Anfang Juli ohnehin 3 Wochen Urlaub (wo wir eig auch auf Reisen sind- wenn noch möglich) aber das heißt es gibt eig nur 2 Wochen die es bis MuSchu zu überbrücken gilt :-)

Vielen lieben Dank dir.

D.h. ich kann Hebamme und Geburtsklinik sowie Frauenärztin für ab Juli dort suchen oder wird meine Krankenkasse sich wundern? Weil darum kümmert man sich ja besser eher als später?

Liebe Grüße von mir und 🍓😊

3

Ist es eine Option früher den Umzug zu machen und dann noch bis zum Mutterschutz bei Freunden/ Verwandten oder in einer Ferienwohnung unterzukommen?

Oder ist es eine Option, dass er die 500km zu dir zieht?

Man darf auch nicht vergessen, dass es dir eventuell auch schon vor dem Mutterschutz so schlecht gehen kann, dass du ins BV geschickt wirst.

Ansonsten hast du ja auch noch Urlaub und eventuelle Überstunden um schon vorher zu gehen.

4

Hallo Schneewittchen,
Danke für deinen Beitrag. Wir haben uns denke ich jetzt einen ganz guten Plan überlegt. :-) Und zwar käme das letzte Juniwochenende als Unzugsdatum gut in Frage da bin ich dann in SSW 29 wenn ich mich nich verrechnet habe. Dann habe ich ohnehin 3 Wochen Urlaub und könnte pünktlich zum neuen Quartal dort eine Gynäkologin aufsuchen. Nach diesen 3 Wochen U, sind es dann nur noch 2 Wochen die ich noch arbeiten müsste sofern es die Gesundheit zulässt. Da könnte ich dann entweder bei Familie schlafen, oder ich greife doch auf eine AU zurück. Je nach Befinden. Nun hoffe ich natürlich dass ich kein BV benötige und sich das alles so realisieren lässt. Ansonsten wieder umplanen. Dann wird sich auch irgendwie eine Lösung finden.

Das er zu mir zieht ist keine Option das haben wir schon vor der Schwangerschaft so ausgeklügelt.