Sind Ödeme bei Praeklampsie immer am steigen?

Huhu ☺️

Mal angenommen man hat eine Preaklampsie… sind die typischen Ödeme dann immer am steigen oder können sie mal
mehr und weniger werden?

1

Bei einer Präeklampsie hat man nicht zwingend Ödeme, das ist sehr unterschiedlich. Aber wenn, dann ist es bei denen, die ich kennen gelernt hab, immer mehr geworden und nicht mehr weniger.
Hast du den Verdacht, dass du eine Präeklampsie hast oder warum stellst du die Frage so?

3

Vielen lieben Dank ☺️

Nein, prinzipiell habe ich keinen Verdacht. Bin in der 38. SSW und habe seit kurzem immer wieder mal keine Knöchel und dicke Finger, Aber das geht auch meistens wieder zurück wenn ich mich ausruhe.

Aber man liest hier sooo viel… daher dachte ich mir, ich frage mal nach.

Ist dann wohl eher bei mir normal in der Schwangerschaft ☺️

5

Ich denke in der 38. SSW ist das ziemlich normal. Der Körper kommt da einfach an seine Grenzen.

Solange du keine anderen Symptome hast brauchst du dir vermutlich keine Sorgen machen. In der SSW wirst du ja sowieso engmaschig kontrolliert.

2

Im Normalfall wird das dann mehr..
Wenn du Ödeme hast würd ich das einmal dem Frauenarzt zeigen zur Sicherheit. Aber Ödeme sind auch recht häuft und normal in der Schwangerschaft ich hatte ab der 20 Woche bei mehr als 18 grad ganz doll damit zu tun.

4

Vielen Dank ☺️

Ich habe am Dienstag wieder einen Termin bei meiner Ärztin. Da werde ich es einfach mal ansprechen ☺️

Vermutlich ist es eher normal ☺️

6

Davon geh ich auch eher aus :)
Ansonsten hättest du auch noch andere Symptome wie Bluthochdruck, Kopfweh oder sowas.

Alles gute dir 🍀

7

Hallo!

Ich will nicht ausschließen, dass es möglich ist, dass bei einer Präeklampsie Ödeme kommen und auch wieder nachlassen.

Aber vielleicht zur Einordnung: Ich musste bei meinem zweiten Kind einleiten, weil ich in den letzten Tagen pro Tag knapp 1 kg zugenommen habe durch Wassereinlagerungen. Das hat man definitiv gemerkt und das Wasser hat sich wirklich überall im Körper eingelagert.

Das Gewicht zu kontrollieren kann deshalb bei der Einordnung, ob da etwas komisch läuft, zumindest etwas helfen.