Mimimi 3. Trimester

Ich bin jetzt am Sonntag in die 30. Woche gerutscht. Es sind noch 11 Wochen. Eine Ewigkeit. Und ich kann jetzt schon nicht mehr. Seit der 23. Woche kämpfe ich mit der Symphyse und den Schmerzen die dadurch entstehen. Ich kann überhaupt nicht mehr schlafen. Egal in welcher Position. Teilweise heule ich schon vor Verzweiflung. Dazu kommt das immer stärker werdende Sodbrennen. Bisher half immer Rennie, aber das kommt langsam an seine Grenzen. Und wenn ich dann mal eingeschlafen bin wache ich nach ein bis zwei Stunden wieder auf, weil ich aufs Klo muss. Der Kleine tanzt gefühlt die ganze Nacht Samba auf meinem Muttermund, auch das ist nicht mehr schön und zwiebelt ordentlich.

Keine Ahnung wie ich noch bis Juni aushalten soll. Man möchte ja auch nicht hoffen / denken dass das Baby früher kommt.

Habt ihr irgendwelche Tipps? Ich bin kurz davor mal zu versuchen wie eine Fledermaus zu schlafen und mich kopfüber von der Decke baumeln zu lassen. Vielleicht wäre das eine Option. Wobei das fördert ja noch mehr das Sodbrennen. Hoffe echt ich bin nicht alleine damit.

Bearbeitet von Einhorn.95
1

Hey,

nutzt du ein Stillkissen/Schwangerschaftskissen zum schlafen? Hat mir sehr gut geholfen. Hatte allerdings zwischen der 26/30. Ssw auch massive Probleme mit meinem Becken/Ischias und habe mich im Bett gewendet wie ein Dönerspieß. Das hat zum Glück wieder aufgehört.

Habe seit Anfang an Sodbrennen und habe es überwiegend mit Talcid Kautabletten in den Griff bekommen. Die wirken bei mir deutlich besser als Rennie.
Alternativ dazu gibt es Gaviscon Gel oder eben auch Talcid Gel- das ist doppelt so stark dosiert wie die Kautabletten.
Zusätzlich, finde ich, hilft auch Staatl. Fachinger Heilwasser (das Grüne, Still). Kann ich nur nicht den ganzen Tag trinken, da Magnesium enthalten ist und ich Eisenmangel habe.
Ist etwas gewöhnungsbedürftig, da es nicht ganz Still ist- sondern eher leicht prickelnd.
Hoffe, konnte dir damit ein wenig helfen.


Es ist immer wieder ein auf und ab. Es kommen auch wieder bessere Wochen auf dich zu.

Lg

4

Ich nutze die volle Bandbreite aus bzgl. der Symphyse. Physio, Tapen, Beckengurt.. Und es ist ja schon besser als vor einer Woche als der Kleine mit dem Kopf nach unten lag. Jetzt liegt er aktuell BEL und es ist einen Ticken besser. Daher finde ich es interessant das ihr viele schreiben es wurde besser. Habe eher das Gefühl je mehr Gewicht drauf lastet desto schlimmer ist es.

Ich schicke meinen Freund am Montag gleich mal los mir das Wasser zu besorgen. Will das auf jeden Fall ausprobieren.. Denn egal was ich esse - ich bekomme Sodbrennen. Tagsüber kann ich ja noch gut sitzen und es damit in Schach halten. Aber Nachts? Die anderen Tableten schaue ich mir auch mal an. Gel bekomme ich überhaupt nicht runter. Davon muss ich 🤢. Einmal versucht, nie wieder 🧐

Und danke für das Gefühl nicht alleine damit zu sein. Man wird immer nur belächelt, und bekommt gesagt: Genieß deine Schwangerschaft. Und du bist ja nur schwanger, nicht krank. Ja danke dafür.. Ich sehe aus wie durch den Fleischwolf gedreht und bekomme nichts mehr auf die Reihe..

7

Oh weh.. dann weiß ich leider auch nicht weiter mit der Symphyse. Aber ich weiß, dass die Schmerzen mit etwas Glück auch wieder aufhören können- war bei einer Bekannten der Fall. Ich drücke dir die Daumen

Da geht es mir genauso. Habe fast 24/7 Sodbrennen- auch egal was ich esse. Wenn ich nichts dagegen unternehme, schlägt das irgendwann in Übelkeit um und das ist nochmal ne ganz andere Nummer. Hatte vorher nie großartig mit Sodbrennen zu kämpfen, höchstens wegen einigen stark säurehaltigen Fruchtsäften.

Gel nehme ich auch echt nur, wenn mir die Tabletten ausgegangen sind. Erinnern mich immer an diese Katzen-Schlecksnacks 🤢 Kriege das nur runter, wenns richtig kalt ist und ich das auf einen Löffel mache. Aber diese Packung aussaugen.. ne.. 😅

Jupp, den Spruch habe ich auch zur Genüge gehört.. naja, dass sich die meisten (nicht schwangereren) wegen den Symptomen krankschreiben lassen wird gerne außen vor gelassen. 🙄
Immerhin ist ein Ende in Sicht - ca 5-6 Wochen noch bei mir.
Bis dahin bleibe ich weiter Dönerspieß mit Augenringen bis in die Kniekehle 🥱😂
Kann man manchmal nur noch mit Humor nehmen, was anderes bleibt echt nicht übrig.

Bearbeitet von Denisek9
2

Symphysenschmerzen hatte/habe ich auch seit 1,5 Monaten etwa (heute 40+0), allerdings sind sie deutlich besser geworden, genauso das Durchschlafen. Zwischendrin war ich dauernd wach, jetzt kann ich wieder am Stück.

5

Echt? Ich habe eher das Gefühl es war am schlimmsten als er SL lag. Jetzt seit einer Woche liegt er BEL und es ist etwas besser geworden. Habe schon Schiss davor, wenn er sich wieder dreht.. Das sagte auch Gyn / Hebamme. Je mehr Gewicht, desto schlimmer wird es.. Aber du machst mir Hoffnung das es noch besser werden kann. 🫠

8

Nein, es ist besser geworden, unabhängig von der Lage, sie war da die ganze Zeit schon in SL. Es hat mir beim Laufen, Drehen usw. wehgetan, mittlerweile nur noch bei bestimmten Bewegungen. Ich kann dir raten, dich ein paar Tage etwas zu schonen, das hat schlussendlich geholfen.

Ich meine, ich hab mittlerweile andere Beschwerden (Wassereinlagerungen, Karpaltunnelsyndrom), aber wenigstems das und die Schlafstörungen sind weg 😅.

3

Ich habe seit der 22. SSW auch mit Symphysen schmerzen zu kämpfen. Ich gehe einmal die Woche in die Physio. Naja, wirklich bringen tut es nicht. Musste auch schon von schmerzen weinen. Gestern bin ich in die 37. SSW gerutscht und die schmerzen sind deutlich besser geworden. halte durch🫶🏽
Probiere bezüglich Sodbrennen denn Kopf zu erhöhen in der Nacht.

6

Physio ist für ein bis zwei Tage angenehm, dann wird es wieder richtig doof. Aber mehr machen können die halt auch nicht.. Man darf ja so gut wie nirgendwo drücken oder zu viel Wärme o.ä. - aber für einen kleinen Moment verschafft es Linderung..

Habe halt das Gefühl, wenn der Kleine SL liegt ist es schlimmer als wenn er wie jetzt BEL liegt. Gyn / Hebamme sagten auch je mehr Gewicht drauf lastet desto schlimmer wird es.. Daher bin ich doch echt erstaunt das es bei euch besser wurde. Was mir natürlich echt Hoffnung macht..

Höher schlafe ich seit eh und je. Noch höher und ich sitze bald im Bett. Was ich nebenbei erwähnt auch schon versucht habe. Kam nur nicht gut mit dem Nacken..