Gibts hier Mai-Mamas? :)

März, April und Juni-Mamas habe ich schon gefunden, aber der Mai ist irgendwie nicht so präsent. Daher wollte ich mal fragen, wie es euch so geht, ob ihr schon alles vorbereitet habt oder noch mittendrin steckt :)

Für uns geht es ja auch langsam in den Endspurt, einige werden wahrscheinlich schon im Mutterschutz sein :)

1

Hier 🫶🏻😁

Wir sind noch voll am renovieren 🙈 Also bis jetzt ist nichts fertig, was mich ein wenig nervös macht, weil ich glaube das Nr. 2 auch früher kommt, wie ihre große Schwester.

Ich bin tatsächlich von Anfang an schon raus.

Wie sieht’s bei dir aus ?:)

LG Jule

2

Ich hatte ja mit der Renovierung nichts zu tun, das war das Projekt meines Partners. Und er ist fertig und es ist wirklich schön geworden. :)
So an Dingen haben wir tatsächlich alles, was man für die erste Zeit braucht und was dann noch an Kleinigkeiten fehlt, kauft man dann halt.

Ich habe bald Mutterschutz und so langsam wäre ich auch bereit dafür. Werde zusehends unbeweglicher und an diversen Stellen zwickt und zwackt es.
Stimmt also doch, dass man irgendwann trotz Angst so richtig bereit für die Geburt ist :)

3

Hier🥰 ET am 12.5.
Wir sind schon voll bereit und zählen quasi schon die Tage😅🙈
Für mich wirds körperlich allerdings jetzt irgendwie richtig anstrengend😮‍💨 würde gern so viel mehr erledigen im Alltag aber ich muss mich etwas mehr schonen, da der kleine Mann schon in Startposition liegt und es etwas zu früh wäre jetzt

4

Ich hab auch am 12. Mai Termin mit dem zweiten Kind 😊

Bisher war die Schwangerschaft rein körperlich bis auf einen beidseitigen Nierenstau und Gallenprobleme viel einfacher als die Erste, aber so langsam merke ich die körperliche Belastung und erste Wehwehchen.
Zusätzlich noch ein quirliges und aktives Kleinkind zu betreuen, das nicht fremdbetreut wird, macht die Sache zusätzlich fordernd 😅 Schonung ist da einfach meistens nicht drinnen.
Zugenommen habe ich dieses Mal durch die Gallenproblematik kaum etwas, ist aber im Vergleich zur ersten Ss (+25kg 😮) auch ein angenehmes Gefühl.

Bin dennoch froh, wenn die kommenden Wochen schnell vergehen. Einfacher wirds mit zwei Zwergen dann zwar auch nicht, aber zumindest ist man körperlich dann wieder ein wenig mobiler 😅😬

5

Hallo Zusammen,

unser ET ist der 9.5, noch drei Tage dann fängt der Mutterschutz an.

Soweit geht es mir gut, aber ich merke, dass ich langsam von Kleinigkeiten schnell erschöpft bin und die ersten Unannehmlichkeiten zunehmen. Auch das nachts schlafen wird dank Rückenschmerzen manchmal unangenehm. Aber an sich kann ich mich nicht beschweren.

Ansonsten müssen wir noch bisschen was im Kinderzimmer machen, wobei ich zuversichtlich bin, dass es bis Ende nächster Woche dann fertig ist. Wenn man ehrlich ist, ist es ja auch eher für die Eltern und am Anfang nicht fürs Baby ;-).

Da ich total gerne schwanger bin (mit Ausnahme der Beschwerlichkeit die langsam kommt haha) werde ich manchmal etwas traurig, wenn ich mir vorstelle bald keine Bewegungen mehr im Bauch zu spüren und diesen Zauber/ Glück der Schwangerschaft nicht mehr zu haben. Aber auf der anderen Seite freue ich mich aber unendlich drauf unseren kleinen Schatz endlich in den Armen halten zu können, zu sehen wie es aussieht und eine kleine Familie zu sein. :-)))))

Bearbeitet von Van34
6

Ich hatte ja ein gottseidank nur kurzes Intermezzo im Krankenhaus mit vorzeitigem Blasensprung. Bis dahin war meine Schwangerschaft wirklich toll und ich hätte das sofort nochmal gemacht.
Jetzt ist da natürlich immer ein bisschen Sorge im Hinterkopf, aber mittlerweile wäre die Kleine schon viel weiter, das entspannt mich ein wenig.

Den Gedanken, dass ich die Schwangerschaft vermissen werde hatte ich auch schon. Irgendwie ist das ja schon sehr innig und intim zwischen uns zweien und die ersten Tage ohne Tritte und Stupser werden vermutlich komisch. Aber ich freu mich auch sehr, dass die Kleine dann endlich da ist und auch der Papa endlich auch direkt was für sein Kind tun kann. Der ist nämlich auch schon völlig hibbelig...:D

7

Hallöchen…
Wir haben auch ET im Mai (09.05.) wobei ich vermute bzw mir fast schon sicher bin das es ein April Baby wird. Aufgrund vieler Einflüsse/ Komplikationen oder wie ich es sagen würde Indikationen… aber mal schauen was die Ärztin am Mittwoch sagt, da habe ich dann Termin zur Geburtsplanung und Untersuchung.
Es wird mein 4.Kind und ich freue mich auch schon auf unsere kleine Maus. Ich bin so wahnsinnig gespannt wie sie ausschaut. Aber das Gefühl im Bauch wenn sie sich bewegt und tritt wird mir auch fehlen, ich liebe diese Bewegungen nämlich sehr…
Fürs Baby ist soweit auch fast alles fertig und vorbereitet, diese / spätestens nächste Woche dann der aller letzte Rest der noch fehlt.

Ja ansonsten bin ich auf die baldige Geburt echt gespannt Aber irgendwie habe ich auch Angst , woher diese kommt weis ich absolut nicht.
Dann sind noch so Dinge im Kopf über die ich mir Sorgen mache und einen irgendwie belasten und dazu kommt das ich eigentlich keine Familie wirklich habe und an Freunden mangelt es auch. Das macht mich derzeit etwas traurig.
Aber wie schon gesagt ich freue mich auf unser kleines Mäuschen.



Ich wünsche allen eine schöne Rest Schwangerschaft.

Liebe Grüße
Andrea

8

Hier ☝️😊
ET 8. Mai

Mir geht's eigentlich ganz gut. Die typischen Beschwerden sind da, Sodbrennen, Nachts oft Pipi, man wird immer unbeweglicher.... Usw 😄
Meine Kleine hat sich auch schon etwas ins Becken gesenkt und wuselt nun deutlich tiefer rum. Dadurch kann ich wieder mehr essen und etwas besser atmen.
Manchmal piekst und drückt es auch schon am Muttermund.
Also es fühlt sich nach Endspurt an 😊🥰

Das Baby Zimmer ist fertig, auch in unserem Schlafzimmer ist alles bereit und die Kliniktasche für einen Notfall ist auch fertig.
Also ich bin entspannt und freue mich auf die nächsten Wochen, wann es los geht.

Liebe Grüße 🥰

9

Hallo an alle Mai-Mamis,
Unser Et ist der 11.05.

Aufgrund von Insertio velamentosa wird unsere Kleine drei Wochen vorher geholt.
Wird also nichts mit Mai. Vier Wochen noch...

Mir geht's noch recht gut. Ich kann noch Sport und Hausarbeit machen, brauche halt mehr Pausen.

Gerade tut sich nicht mehr viel. Kaum Gewichtszunahme, kaum mehr Bauchumfang.
Ich lasse mich überraschen, was noch kommt.

Genießt die letzten Wochen, auch wenn diese beschwerlich sind.

10

Vorbereitung ist soweit fast fertig, habe alles gebraucht bekommen was wir so brauchen (bis auf eigenes Zimmer vom Baby, aber das ist eh ein schwieriges Thema).

Was mich mehr fertig macht: mein Gyn fragte mich heute ob ein KS geplant sei 🥺

Ich : NEIN! Alles, aber kein KS bitte! Mein 1. KS war sehr traumatisch für mich und das muss nicht nochmal sein!

Er: dann ist ja gut, viele Mütter Ü40 hätten wohl wenig Motivation auf eine natürliche Geburt.

Ich war sonst echt sprachlos... ich saß nach meiner Spontangeburt (K2) nur Stunden später putzmunter im Schneidersitz auf dem Bett während ich nach dem KS 6 Wochen schmerzen und Probleme hatte. Ich weiß, dass eine Spontangeburt kein Garant für Wohlbefinden hinterher ist, aber was ich erlebte drängt mich zur spontanen Entbindung von Nr 3

Hab ansonsten kaum Beschwerden, nur 500g zugenommen im Vergleich zu vor 2 Wochen. Bin nur recht müde und manchmal unmotiviert überhaupt was zu tun.
Mittwoch lerne ich meine Nachsorge Hebamme kennen, da bin ich schon gespannt.

Bearbeitet von cajakarina
12

Ist das bei euch so üblich, dass man die Nachsorgehebamme so spät kennenlernt?
Ich habe meine das erste Mal in der 14. Woche oder so getroffen und war da auch echt froh drüber. So hätte ich nämlich im Zweifel noch weiter suchen können, wenn es so überhaupt nicht gepasst hätte.

Ich möchte übrigens defintiv einen Kaiserschnitt. Hab auch nur gehört, dass das mit den Kaiserschnitten in D auch schon mal mehr war und der "Trend" eher wieder zu Spontangeburten geht.

13

Hallo steni,

ich hab meine Hebamme schon in der 12. SSW angefragt, aber sie kommt jetzt erst. Für mich nicht schlimm.
Im absoluen Notfall schaffe ich das bei K3 auch alleine, wenn ich gaaar nicht klar kommen sollte (was ich nicht glaube). Zudem kann ich in dem Fall tatsächlich meine erste Hebamme immer anrufen und um Tat fragen. Zu der darf jede Mama kommen ❤️

Zur anderen Frage:
Ein KS ist ja eine heftige Bauch OP und als solche habe ich meine sek. Sectio damals auch wahrgenommen. Meine Spontangeburt war schmerzhaft, hat aber vieles gutgemacht, was damals beim KS verloren gegangen ist: Nach dem KS hatte ich mehr Dehnungsstreifen als davor, ich musste mich beim KS noch erbrechen, K1 kam quietschblau aus dem Kaiserschnitt (blaue Flecken!) weil sie es nicht an meinem Schambein vorbei bekommen haben (Saugglocke wurde beim KS noch eingesetzt ), erstes Bonding gab es erst Stunden später, dann konnte ich 5 Tage kaum aufstehen und mich nicht um mein Kind kümmern (das haben alles die Schwestern bzw mein Mann gemacht), K1 hatte große Anpassungsprobleme. Wenn K1 Hunger hatte, war es eine Mühsal für mich das Kind bis an meine Brust zu bringen. 6 Wochen Probleme und Schmerzen.
Spontangeburt K2: 6h Schmerzen, danach war alles gut. Dem Kind ging es super von der ersten Minute an, gleich erstes stillen, ich konnte mich sofort um das Kind kümmern, brauchte nur am ersten Tag wg Kreislauf etwas länger zum Wickelzimmer.

Für mich steht fest, dass ich keinen geplanten KS möchte.

Ich möchte niemandem seinen Wunsch-KS ausreden !
Nur hab ich es als schlimm empfunden und möchte das nicht nochmal erleben.

Als Trend empfinde ich meine Einstellung jetzt nicht, eher dass ich mich selber an meiner eigenen Erfahrung orientiere.

Wenn es Trend sein sollte, finde ich ihn aber positiv, denn die Natur hat sich ja was dabei gedacht. Bin kein Esoterik Futzi, aber ein bisschen Vertrauen in Mutter Natur habe ich dann doch schon 😊

weitere Kommentare laden
11

Liebe Grüße von einer Mai Mama aus dem letzten Jahr. Mai ist der schönste Monat ;)