Ab wann Hebamme in Österreich kontaktieren?

Hallo Ihr Lieben,

endlich endlich endlich darf ich in dieses Forum wechseln. :) nach fast 2 Jahren Kinderwunsch habe ich am Sonntag meinen positiven SST in den Händen gehalten.
Nun kommen aber natürlich die nächsten Fragen auf.
ich habe am Freitag 05.04. den Bluttest in der KIWU-Klinik und weiß nicht wann dann der erste US ist.
Nun kenne ich von einigen Freundinnen aus Deutschland dass Problem, dass man sich direkt nach positiven Test ne Hebamme suchen muss weil man sonst keine mehr bekommt.
Meine österreichischen Mädls möche ich nicht fragen, weil die natürlich noch nichts vom positiven Test wissen.
Nun meine Frage an alle aus Österreich: ab wann muss man sich wirklich um eine Hebamme kümmern? hattet Ihr Probleme bei der Suche? ich bin aus dem Bergland in Salzburg - falls das relevant ist. :)

Danke schon mal für die Hilfe!

1

Erstmal herzlichen Glückwunsch! :)

Ich hatte mich relativ früh um eine Hebamme gekümmert (schätze so in der 12. SSW), der erste Termin fand aber erst in der 18. SSW statt.
Probleme eine zu finden hatte ich nicht, war aber auch in einer Privatklinik in Graz und dort hatte ich mich für ein 4 köpfiges Hebammenteam entschieden - dort hat immer jemand Bereitschaft.

Andernfalls hätte es noch 2 Kassen-Hebammen von meinem Gynäkologen gegeben.

Denke, hier ist es nicht so eng wie bei unseren Nachbarn 🇩🇪, kann aber sicher auch auf die Stadt/Gegend, in der du lebst, ankommen.

GLG Gesi mit Theo 5 Wochen alt 🥰

2

Am besten sofort :D

Ich hab' in der 8. Woche begonnen und hatte viele Absagen, bis ich schlussendlich eine gefunden habe. Kommt natürlich auch drauf an, bei welcher Krankenkasse du bist – die großen Kassen haben natürlich auch mehr Hebammen unter Vertrag.

Und herzlichen Glückwunsch!

3

In Ö wird die Schwangerschaft bis zur Geburt eigentlich durch deine Gynäkologin begleitet. Laut Mutterkindpass steht dir eine einmalige Beratung zwischen 18. und 20. SSW zu. Dies kostet €50 und wird von jeder Krankenkasse refundiert.
Nach der Geburt betreut sie mich auch zu Hause. Das heißt du brauchst auch eine Nachsorgehebamme, da diese die Betreuung dann zu Hause übernimmt. Für die Nachsorge übernimmt auch die Krankenkasse wieder den Großteil der Kosten.
Ich hab mich ca. in der 14. Ssw darum gekümmert. (Ich wohne in OÖ).

Bearbeitet von Bergfee
4

Herzlichen Glückwunsch!

Ich würde auch relativ schnell nach einer Hebamme suchen, da diese recht schnell ausgebucht sind. Ich hab mich in der 8 SSW mit meiner Hebamme in Verbindung gesetzt, da war es noch kein Problem.
Wahrscheinlich kannst du den ersten US noch abwarten (je nachdem, wann du den hast).

In Österreich (zumindest in OÖ) gibts ein Hebammenverzeichnis, wo du auch nach Hebammen in deiner Nähe mit Leistungsübersicht suchen kannst.

LG

5

Hi gratuliere zum positiven Test ♥️🍀 ich komme aus Wien. Habe mir ca ab der 6/7 Woche eine Hebamme gesucht
Alles liebe ♥️🍀

6

Sofort. Hab bereits in der 12 ssw nur absagen erhalten, für eine Nachbetreuungshebamme wohlbemerkt. Dankenswerterweise hat sich dann doch eine gefunden, die auch einen Kassenvertrag hat.

7

Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für die ganzen antworten. da wir erst in der 4. SSW werde ich mir noch bis nach dem 1. US zeit lassen - aber schon mal die Nummern von einigen Hebammen raussuchen.
In dem Dorf wo ich wohne haben wir sogar 3 Hebammen, welche als Kassenhebammen gelistet sind - ich hoffe sehr dass eine von diesen dreien Zeit für mich hat :)

8

Bei ET im Dezember kann es sein, dass die meisten über Weihnachten Urlaub haben. Da würde ich nicht zu lange warten mit der Suche.

Am besten auch fragen ob sie eine Urlaubsvertretung haben :-)

9

Ich habe mich glaube ich in der 11. Woche drum gekümmert, bin auch bei einem 3er Team gelandet - grundsätzlich ist es bei uns glaube ich nicht so eng wie in D (vor allem, weil bei uns die Hebis keine Vorsorge machen, sondern eig nur bei der Geburt und ggf danach dabei sind), ich hatte aber einige Absagen, weil unser Geburtsttermin in die Urlaubszeit im Sommer fällt. Bei dem 3er Team kein Problem, weil die sich das aufteilen.

LG:)

10

Erstmal herzlichen Glückwunsch ☺️

Hab mich in den letzten beiden SS in der 4./5. SSW bei einer Kassenhebamme gemeldet.
Bei der ersten SS um die 11. SSW war es bereits zu spät dafür.
Mit Absagen wegen Fehlgeburt müssen sie leider eh rechnen.
3 Hebammen mit Kassenvertrag im Dorf hört sich aber hervorragend an!! 💐

Bearbeitet von Mari