Hallo!
Erstmal zur Vorgeschichte:
Ich bin 28 Jahre alt, habe einen gut eingestellten Bluthochdruck (1× 125er Methyldopa) und einen nicht insulinpflichtigen Schwangerschaftsdiabetes.
Montag wurde bei meiner Frauenärztin festgestellt, dass ich nur noch wenig Fruchtwasser habe (größtes Fruchtwasser Depot knapp 3cm). Gestern habe ich das beim Spezialisten abklären lassen, Durchblutung ist gut und das Baby wächst in seiner Kurve. Die Ärztin konnte keinen Grund für das wenige Fruchtwasser finden. Ich trinke seit Wochen schon täglich ca. 4 Liter, daran kann es also auch nicht liegen. Mein Baby bewegt sich auch noch regelmäßig und stark, CTG war unauffällig. Ich soll ab jetzt alle 2 Wochen zum Doppler kommen.
Hatte das noch jemand und wie war da die Vorgehensweise?
Wurde ab einem bestimmten Punkt eingeleitet?
Hier im Forum liest man ja eher von zu wenig Fruchtwasser ab der 40./41. Woche.
Wenig Fruchtwasser SSW 32
Hi 🙋🏼♀️
Ich bin keine Ärztin und kann deshalb nur von meiner persönlichen Erfahrung sprechen. Mein kleiner Schatz kam nach ET, weshalb ich zur engen Überwachung im Krankenhaus war und dort alle 2 Tage das Fruchtwasser kontrolliert wurde. Mal war es wenig, am darauffolgenden Termin wieder mehr als ausreichend. Die Ärztin hatte mir damals erklärt, dass es ganz darauf ankommt, wie das Baby grade daliegt und die Untersuchung eine Momentaufnahme ist. Ich würde mir erstmal keine großen Sorgen machen. Trink du selbst genug Flüssigkeit , deine Ärztin wird dich ja jetzt bestimmt enger kontrollieren.
Ich selbst wurde dann eingeleitet, weil einfach nichts passierte und am Ende das Risiko steigt, dass was passiert. Er kam dann an ET + 13 😮💨 es war übrigens zum Glück alles bestens, man weis nicht wieso er solange noch drin bleiben wollte. Ich wünsche dir alles gute 🫶