Hallo ihr Lieben
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen zu dem Thema.
Ich bin jetzt in der 32. Woche und war vor der SS sehr sportlich ( hatte auch ein Sixpack). Ich hab die ganze SS über Sport gemacht, allerdings keine Übungen für die gerade Bauchmuskeln. Ich glaube das war zu viel, denn ich habe jetzt eine ausgeprägte Rektusdiastase:(. Man sieht und spürt es deutlich sobald ich mich auch nur leicht nach vorne beuge. Leider hab ich am Anfang nicht so sehr darauf geachtet immer über die Seite aufzustehen und vergesse es jetzt manchmal auch noch.
Sollte ich jetzt wirklich Mal komplett mit Sport aufhören? Ich hab hab das Gefühl, ich merke es irgendwie auch nicht wenn ich die Bauchmuskeln anspannen. Ich dachte auch immer man soll Core Übungen in der SS machen, genauso wie welche für die seitlichen und queren Bauchmuskeln, aber ich hab Angst das ich damit jetzt alles kaputt gemacht habe.
Gibt es Hoffnung daß sich das je wieder zurück bildet? Hat jemand Tipps?
Rektusdiastase
Hallo, würde mal Rücksprache mit deinem Arzt oder Hebamme halten.
Ansonsten dich auf den Rücken und Beckenboden konzentrieren, die helfen ja auch das die Rückbildung am Ende schneller verläuft.
Eine Diastase ist in der Schwangerschaft erstmal nicht unnormal irgendwie muss das Baby ja wachsen. Wenn es dein erstes Kind ist, ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch das alles wieder normal wird
Hey,
Einfach so wird es sich wohl nicht zurückbilden, aber es gibt viele Übungen, die du nach der Schwangerschaft machen kannst, damit sich das wieder bessert. Aber bis dahin würde ich wohl einfach die Rumpf-/Bauchmuskulatur schonen und darauf achten, über die Seite aufzustehen etc.
Nach der Schwangerschaft kannst du dann vielleicht auch mit einer/-m Physiotherapeuten/-in zusammen arbeiten, dann wird das bestimmt wieder
Hallo,ich hatte leider nach der ersten Schwangerschaft schon eine bleibende Rectusdiastase.ABER während der Schwangerschaft ist das absolut normal und unausweichlich,sonst könnte der Bauch nicht wachsen.Nach der Geburt kannst du mit Rückbildungsübungen beginnen.Ich habe das erste Jahr danach die gerade Bauchmuskulatur versucht weg zu lassen.Ich mache auch viel Sport und bin jetzt in der 7. Schwangerschaft noch dabei:).Ich konnte sie meist nach 6 Monaten Übungen wieder schließen und sogar wieder sichtbare Bauchmusekln antrainieren.Konzentriere dich jetzt einfach mehr auf den Beckenboden und Core Übungen wie die 360°Atmung das ist echt super!
Liebe Grüße und noch eine tolle Schwangerschaft!
Hallo Samy,
wie groß und ausgeprägt ist sie denn? Ich bin im der 31. Woche und meine Physiotherapeutin meinte heute, 3-4 Finger zum jetzigen Zeitpunkt seien normal.
Ich habe auch immer viel Sport gemacht und hatte nach der ersten Geburt eine sehr einschränkende Rektusdiastase. Seit dem fünften Monat in dieser Schwangerschaft nutze ich einen Tupler-Gurt zur Unterstützung und das hilft mir.
Gut, wenn du es direkt angehst. Vielleicht verschreibt dir der Gyn auch jetzt schon für Schwangerschaft Physiotherapie.
LG
Anna
Danke dir für deine Antwort:) naja mehr als drei Finger sind das jetzt nicht.. das beruhigt mich ja schonmal etwas 😅. Ist es bei dir denn nach der ersten SS wieder weg gegangen? Das Werd ich auf jeden Fall mal fragen, so einen Gürtel wollte ich mir für nach der ss auch besorgen, wusste gar nicht, dass man den auch in der SS nutzen kann.
Nein, nicht ganz - ich war aber auch 9 Monate nach der Geburt wieder schwanger und habe ein hormonelles Problem, das die Heilung behindert.
Toll ist der Gurt nicht in der Schwangerschaft, aber besser als ohne bei mir.
Ich hatte durch meine Zwillingsschwangerschaft eine 6-Finger Rektusdiastase🙃. Habe dann durch gezielte Übungen sie innerhalb von einem halben Jahr auf 1 Fingerbreit bekommen. Mach dir keinen Kopf bei ganz vielen bildet es sich von alleine zurück.
Hallo! Ich war vor den SS sehr schmal mit festen Bauchmuskeln. In meiner ersten SS stellte sich auch direkt ein Nabelbruch ein und eine Rektusdiastase.
Da ich einen ungeplanten Notkaiserschnitt hatte (Herztöne waren bei einer Routineuntersuchung weg), hat mein Arzt mich wohl einfach "wieder zusammen genäht", alles ist sehr gut verheilt aber ich habe lange einen Bauchgurt eingesetzt.
Alle anderen Kinder kamen dann natürlich.
Beim zweiten und dritten Kind haben die Bauchmuskeln es sehr gut mitgemacht, aber nach meinem 4. Kind war ich hart an der Grenze. Ich habe auch immer gespürt ich kann meine Bauchmuskeln gar nicht mehr einsetzen, ich bin jetzt schon bei Kind 5, mit Diastase und danach will ich es mit speziellen Übungen probieren. Ich habe eine DVD "Bounce back fast", die total gehyped ist für solche Fälle. Schaden kann es wohl nicht 😅
Hallo 😊
Ich kann dich wohl etwas beruhigen: ich hatte sie eine Hand breit und jetzt, 3 Monate nach geburt, ist es kaum noch ein Finger 😊
Hi,
ich bin ebenfalls Sportlerin, im BB auf Bühnen unterwegs und es ist auch meine Arbeit.
Allgemein sagt man die geraden Bauchmuskeln sollte man ab der 20 Woche ca. garnicht mehr trainieren.
Die seitlichen kann man nach wie vor, mit gewisser Vorsicht und langsamer und genauer Ausführung ohne Zusatzgewicht.
Wichtig ist der Beckenboden und auch die tiefliegenden Bauchmuskeln.
Eine Rektusdiastase lässt sich in wenigen Fällen vollkommen vermeiden, da dass Baby seinen Platz braucht und die Muskeln weichen.
Wie du damit nach der Geburt umgehst ist aber am wichtigsten!
Genauso wie du nun unbedingt darauf achten solltest dass du deinen OK nicht mehr aus dem Bauch hebst, achte bitte darauf dich wirklich ganz bewusst seitlich aufzurichten.
Aber wie gesagt das zeitlich passende Training nach der Geburt ist am wichtigsten.
Genau lässt sich nichts sagen, da man den Trainingslevel natürlich nicht genau kennt.
Alles Gute dir!