Krankschreiben lassen oder nicht?

Hallo zusammen,

ich habe letzte Woche einen positiven Schwangerschaftstest gehabt und bin nun etwas verunsichert. Ich arbeite als Lehrerin, hauptsächlich mit Schülern der Jahrgangsstufen 5-10, ab und zu auch in der Oberstufe. Dabei treffe ich häufig auf kranke Kinder, deren Erkrankungen oft nicht gemeldet werden.

Jetzt weiß ich nicht, wie ich weiter vorgehen soll. Meine Arbeit ist mir sehr wichtig, daher ist krankmelden zustündet keine einfache Option. Gleichzeitig möchte ich mich aber nicht mit Krankheiten wie Ringelröteln anstecken, gegen die ich nicht immun bin, da ich sie nie durchgemacht habe.

Wie seid ihr in ähnlichen Situationen vorgegangen oder habt ihr Ratschläge, wie ich damit umgehen kann?

Liebe Grüße,
Keks

3

Erstmal Glückwunsch 🥰Mmmh. Ich will nicht unsensibel rüberkommen. Jeder muss ja immer für sich selbst abwägen , ist entspannter oder unsicherer bei verschiedenen Situationen in der SS. Aber ich persönlich finde es manchmal auch erstaunlich , welche Berufsgruppen sich ins BV oder krankschreiben lassen wegen eventueller Ansteckung. Gar nicht persönlich nehmen, du fragst ja auch nur nach Rat. Ich seh das nur so, auf übervolle Straßen/Sommerfeste, in Thermen etc geht die meisten trotzdem. Da kann man sich doch aber genauso alles mögliche einfangen. Also in Kita mit Ringelrötelngefahr seh ich schon eine Gefährdung ( kuscheln, enger Kontakt, kinder putzen die Nase nicht selbst,Halten Hand nicht vors Gesicht beim niesen etc, Kitas sind echt Brutstätten) ,in der weiterführenden Schule seh ich die Gefahr nicht höher, als wenn man z.b. mit der Bahn fährt. Man kommt sich ja nicht mehr ganz so nah. Wenn man Kinder hat die in die Kita gehen ist man auch nie sicher, die schleppen ja ständig was mit nach Hause. Meiner hat mich in der SS mit der Grippe angesteckt.
Also das ist meine persönliche Einschätzung. Was du aber machen kannst.. Erstmal überhaupt deine Immunität bei Ringelröteln testen lassen beim FA.
Ich bin Krankenschwester, habe in der letzten SS bis zum Mutterschutz am Patienten gearbeitet, mit Auflagen zwar, aber auch mit Patientenkontakt. In dieser SS bin ich zwar aus der Patientenversorgung rausgenommen worden, ich begleite aber auch die Visiten in den Pat.zimmern und bespreche mit den Patienten weitere Versorgung/ Behandlung. In Infektionszimmer gehe ich selbstverständlich nicht, aber es wird ja auch nicht jeder auf alles getestet. Ich achte auf regelmäßige Handdesinfektion und nutze den Mundschutz bei Patienten die z.b. husten, Fieber haben. In wie weit das in einem Klassenzimmer möglich ist.... mmh.andererseits sind die ja meist auch nicht krank, fiebernd in der Schule.. naja aber da fehlen mir auch die Erfahrungen, Schule ist lange her und aus einem anderen Blickwinkel 😄 also das waren meine Gedanken zu dem Thema. alles gute dir

8

Achso P.S. Ringelröteln ist oft symptomlos. Also kannst du es schon gehabt haben und immun sein. Daher einfach mal testen. Aber wie gesagt , Krankheiten gibt's halt überall auch bei Edeka🙂

21

Genau, dass ich immun bin kam bei mir durch Zufall raus, als ich in der ersten Schwangerschaft getestet wurde. Ich war total erstaunt.

Edit:

Erübrigt sich, ich habe unten gesehen dass es bei der TE getestet wurde.

Bearbeitet von jomada
weitere Kommentare laden
1

Erst einmal Herzlichen Glückwunsch!
Ich weiß von Lehrerfreundinnen, dass das Ganze wohl ab deiner Meldung an den AG über die ADD läuft und die dann entscheidet.
Eine Freundin wurde damals zB sofort ins BV geschickt, weil sie nicht immun gegen Windpocken war.

11

Liebe Yvede,

danke für deine Antwort. Meiner Schulleitung mochte ich es ungern schon so früh sagen. Aber prinzipiell hast du da recht.

31

Ich sag mal so, und verzeihe mir, wenn es vielleicht hart rüber kommt, aber was ist die Option? Dich vor Angst der Infektion bis zur 20. Ssw krankschreiben zu lassen, weil dann das Risiko für eine Infektion mit Ringelröteln niedriger ist oder gleich mit offenen Karten spielen und dein Chef kann dementsprechend planen, dir vielleicht für nächstes Jahr keine Klassenleitung geben... Ich weiss nicht aus welchem Bundesland du kommst, aber die letzten Wochen vor den Ferien passiert ja nicht mehr so viel, weil irgendwie alle dem Ende entgegen fiebern.

weiteren Kommentar laden
2

Hallo du liebe

Das ist wirklich eine schwierige Situation. Ich kann dir nur meine Gedanken mitteilen und dir sagen, wie ich das damals gehandhabt habe - bitte beachte: meine Situation war aber eine andere.

Ich hatte drei Fehlgeburten (die nichts mit Krankheiten zu tun hatten, also keine Angst) und war dann in der vierten Schwangerschaft hypervorsichtig. Für viele halt schon etwas zu vorsichtig... aber das war mir egal. In meinem Job musste ich an vielen Meetings teilnehmen, was mich halt stark verunsicherte. Soooo viele gehen andauernd krank ins Büro....
Vom Arzt bekam ich so oder so die devise mich zu schonen, also liess ich mich sehr früh krankschreiben.

Nichts ist wertvoller als unsere kleinen Bauchbewohner und man will sich echt keine Vorwürfe machen, wenn dann irgendwas ist (wobei man auch hier sagen muss: etwas sein oder irgendwo anstecken, kann man sich ja auch immer). Aber ich wollte keine unnötigen Risiken eingehen.

Eben, meine Geschichte ist eine andere aber wenn du dich unsicher fühlst, dann lass dich krankschreiben. Prio haben nun dein Baby und du.

12

Liebe Luna,

danke für deine einfühlsame Antwort. Ich hoffe die vierte Schwangerschaft lief gut?

LG

33

danke, ja :-) mein Sohn schläft gerade neben mir und wird kommende Woche neun Monate alt.

weiteren Kommentar laden
4

Ich bin in beiden Schwangerschaften 2020 und 2024 völlig normal und ohne Einschränkungen arbeiten gegangen. Ringelröteln sind an weiterführenden Schulen eher selten Thema. Gleiches gilt für alle anderen relevanten Krankheiten, wobei das ja auch gar nicht viele sind, wenn man entsprechend geimpft ist. Scharlach ja noch glaub ich..
Darüber hinaus ist das auch ländersache und da gibt es sehr unterschiedliche Regelungen. Ich weiß zB, dass man in NRW (coronabedingt) als Lehrerin immer noch ziemlich schnell raus ist während wir hier in Bawü, wie gesagt, völlig normal arbeiten.
Wenn du dir sehr Sorgen machst, dann hast du ja in dem Alter der SuS auch immer die Möglichkeit, ein bisschen mehr auf Abstand zu gehen. Finde ich aber insgesamt bissl übertrieben, denn ich denke auch, dass alle 2. 3. 4. Geborenen durch Geschwister in der Kita "gefährdeter" sind als dein Ungeborenes weil du Lehrerin ab Kl.5 bist. Und da passiert ja auch relativ selten etwas, sonst gäbe es wohl wesentlich mehr Einzelkinder.

Bearbeitet von Weihnachtsbaby2020
13

Danke für deine Nachricht. Auf Abstand gehen funktioniert in dem dichten Gedrängel leider nicht. Wir haben 1.500 Schüler und die gemeinsam genutzten Räumlichkeiten vergrößern sich leider nicht. Etliche Kinder werden sehr krank in die Schule geschickt. Es ist schwierig…

35

Natürlich geht das. Niemand zwingt dich, dich ständig ins Gewühl zu stürzen. Du kannst dein Verlassen des Lehrerzimmers und der Klassenräume auch so gestalten, dass der Hauptandrang vorüber ist und innerhalb der Räumlichkeiten wird die wohl kein Schüler freiwillig auf den Schoß hüpfen.. aber genau das mein ich mit leicht übertrieben 🤗 Ich hab mir um sowas nie Gedanken gemacht. Für mich ist das das normale Leben, das ist nicht "schwierig". Und die meisten Rotznasen, die so herumlaufen, sind auch nicht mehr und nicht weniger.. Rotznasen.
Aber naja. Am Ende muss das jeder selbst wissen. Hört sich für mich so an, als wärst du sowieso schon ziemlich überzeugt vom krankschreiben lassen.

weiteren Kommentar laden
5

Hi
Bis zur Klärung deines Impfstatusses wird der AG dich erstmal ins bv schicken
Sobald du die Schwangerschaft mitteilst natürlich

Ich bin in allen 3 Schwangerschaften normal arbeiten gegangen
An einer Grundschule

14

Bist du gegen alles was so getestet wird immun?

28

Bei mir kam jetzt in der 3. Schwangerschaft heraus, dass ich gar keinen ausreichenden Schutz vor Keuchhusten hatte
Da durfte ich erst nach der Impfung hin

In der 1. Schwangerschaft wurde festgestellt mein Titer für Windpocken war zu niedrig
Da bin ich aber normal arbeiten gegangen
Ich sollte mich nur impfen lassen nach der Schwangerschaft
Hab ich auch gemacht

Gegen Ringelröteln bin ich zB immun, auch wein sich niemand erinnert, dass ich das je gehabt hätte

Ich musste mal 5 Tage zu Hause bleiben, weil in der Schule- ich glaube Corona- war

Bearbeitet von bigbangtheory
6

Hallo,in welchem Bundesland arbeitest du?
Geh am besten zum FA,lass deine SS schriftlich bestätigen und deinen Immunstatus prüfen. Deine Schulleitung muss die Unterlagen weiterreichen und anhand dessen wird entschieden wie es weitergeht.
Aber alle Bundesländer handhaben es unterschiedlich.In RLP ist beispielsweise eine fehlende Immunität gegen Ringelröteln kein Grund mehr für ein BV.Man ist dann nur tageweise raus aus dem Dienst.

15

Ich komme aus SH

30

Ok,da kenne ich mich nicht aus.Allerdings liefert Google sicherlich einige Antworten.

In RLP ist dafür das Institut für Lehrergesundheit verantwortlich.Bei euch auch?

Aber ja,es ist leider so,dass sehr viele krank krank geschickt werden.Damit meine ich morgens noch 🤢 und sie werden trotzdem geschickt.Ich rufe dann immer sofort an,die Eltern müssen dann ihre Kinder abholen.

Du könntest es auch früher bekannt machen und darum bitten,in Zukunft Rücksicht zu nehmen und keine kranken Kinder zu schicken.Natürlich ist das stark abhängig vom Elternhaus.

weitere Kommentare laden
7

Nur weil du nicht wissentlich Ringelröteln hattest, heißt es nicht du bist nicht immun. Ich würde meine Immunität abklären lassen, bzw würde ich davon ausgehen das dein AG dies übernimmt? Ich würde die SS melden und dann sehen wir es der AG sieht.

16

Hallo Bambi,

wurde abgeklärt. Ich bin nicht immun.

LG

9

Hey,

Schwieriges Thema. Aber wie zum Teil schon geschrieben wurde, bringt auch so manche Vorsichtsmaßnahme nichts.

Wir haben unser Kind aus dem Kindi genommen aufgrund Ringelröteln Gefahr. Ich bin nachweislich nicht immun gegen Ringelröteln. Und was soll ich sagen? Am Mittwoch hab ich den Anruf bekommen, dass ich an Ringelröteln erkrankt bin aktuell und wir nun hoffen müssen, dass es nicht auf das Ungeborene übertragen wird.

Manchmal bringt jede vorsichtige Handlung am Ende doch nichts. An sich muss man immer abwägen, was wirklich für ein ungeborenes schädlich und lebensbedrohlich ist und ob sich das evtl ab gewissen Zeitpunkten ändert. Eine starke Erkältung oder so schadet deinem Krümel nicht, daher würde ich mich nicht pauschal krank schreiben lassen aus Angst raus sondern nur wenn begründete Krankheiten dein ungeborenes gefährden.

17

Oh nein, Ringelröteln sind leider schon ansteckend, bevor die Symptome sichtbar werden. Wie wurdest du behandelt, damit sich das Baby nicht ansteckt?Ich drücke dir die Daumen, dass alles gut verläuft. In den meisten Fällen geht es ja glücklicherweise gut aus.

23

Ja nur leider kann man sich ja nicht dem ganzen Leben entziehen. Hatten sofort gehandelt, nachdem etwas bekannt wurde.

Getan werden kann nichts, habe nächsten Freitag den ersten US und ab dann wird engmaschig kontrolliert. Durch die Frühschwangerschaft kann man selbst bei einer Infektion nichts machen. Sprich wenn das Kind an blutarmut erkrankt, muss es wohl oder übel daran sterben. Sprich es gäbe eine Fehl- oder Totgeburt.

Für uns heißt es deshalb nun nach 2 1/2 Jahren KiWu unter extremeren Bedingungen das Ganze auszuhalten. Denke wir werden erst ab Anfang/Mitte August Gewissheit haben, ob alles gut ausging für das Baby oder nicht.

weiteren Kommentar laden
18

Also ich würde mich nicht so reinsteigern, hab eine kiga kind daheim u wusste bis zur 17ssw nicht ob ich immun gegen ringelröteln bin (zum Glück schon, obwohl ich es wissentlich nicht durchgemacht habe), denke mal ehrlich jede Schwangere mit kiga Kinder daheim hat ein größeres Risiko als du sich mit irgendwas anzustecken u man kann dann auch nicht sein kind von der 5ssw bis 40ssw daheim lassen u isolieren nur um das zu vermeiden.

41

Als Mutter von Kita-Kindern ist man bestimmt schon abgehärtet 😅