Schwangerschaftsdiabetes Tipps bitte

Hey ich habe heute erfahren das ich Schwangerschaftsdiabetes habe und der Diabetologe meinte ich sollte meine Ernährung umstellen (ich habe diese Schwangerschaft eig auf meine Ernährung geachtet) hat mir jedoch nur einzelne Dinge nebenbei aufgezählt wie zb eher vollkornprodukte , kein Obst was "flüssig" ist und keine süsen Getränke, naja ich habe gegoogelt welche Lebensmittel noch so in der Schwangerschaftsdiabetes verboten oder vermieden werden sollen aber so wie google is findet man wieder zich verschiedene sachen 🤦🏽‍♀️ hat jmd von euch vlt Ernährungspläne bekommen oder selbst zusammengestellt mit dem sie ihre Diabetes gut in den Griff bekommen hat ?
Der Diabetologe hat mir jz ungefähr 2 Wochen Zeit gegeben meine Werte etwas zu senken(sind schon recht hoch) ansonsten müsste ich mit spritzen anfangen weil ich schon in der 27 ssw bin und wir laut ihm nicht mejr viel Zeit haben

Wäre dankbar für jeden Tipp 😊

1

Hallo

Bei mir ist es ähnlich. Ich bin in der 28SSW und hab dir Diagnose Schwangerschaftsdiabetes bekommen und mein Diabetologe hat mir quasi das selbe gesagt.
Und ich hab mich etwas verloren gefühlt weil mit der Aussage , ja Zucker vermeiden kommt Ich nicht weit. Es ist ja tatsächlich überall Zucker drinnen. Ich arbeite mich aktuell durch Google und Bücher...

Morgens Frühstücke Ich ein Zuckerfreies Müsli von Alpros heißt die Marke glaub ich.
Entweder mit etwas H Milch 1,5% oder Hafermilch.

Mittags esse ich Recht normal - wenn Nudeln dann Dinkel oder vollkorn, wenig Soße mehr Salat Fleisch und Fisch etc...

Abends habe ich festgestellt das mein Zuckerwert immer etwas Höher ist deswegen greife ich da auf Brot mit Aufschnitt oder Gemüse zurück.

Zwischensnacks erarbeite ich mir gerade. Von Corny gibt es Müsliriegel die heißen Free, die gehen auch also sind ohne Zucker oder von Koro Haferkekse...

Bananen haben viel Fruchtzucker also die besser meiden. Nektarinen, Beeren etc gehen ganz gut. Milchprodukte immer nur kleine Mengen.

Rührei, Fisch etc gehen auch super 😊

Wie gesagt ich arbeite mich auch gerade selber gut.

LG Pfefferminze

9

Misst du deine Werte denn nach jeder Mahlzeit?
Bei mir war der große Zuckertest zum Glück unauffällig. Aber der kleine war auffällig und da hatte ich Hafermilch zum Frühstück. Habe dann ein wenig recherchiert und herausgefunden, dass Hafermilch eher schlecht für den Blutzuckerspiegel ist. Hast du da andere Informationen gefunden? Ich mag eigentlich Hafermilch am liebsten und möchte die gerne weiter nutzen...

12

Hey ach wie ärgerlich das du da jz auch so drin steckst..
Aber dieses ich habe micj ein wenig verloren gefühlt kann icj zu 100% unterschreiben ist irgwie sxhon ein wenig blöd so "allein gelassen zu werden"..

Abends is mein Zucker tatsächlich auch irgwie höher als mittags selbst wenn ich abends nur eine Scheibe Brot mit Käse esse ist et höher als da wo ich beim Mittagessen eindeutig mehr und anders gegessen habe..🤷🏽‍♀️

Ich finde es so sxhwer sich durch Google zu arbeiten tatsächlich weil man doch öfters mal auf unterschiedliche Meinungen da trifft sobald man mehrere Seiten öffnet was es mir erschwert einer Seite wirklich zu glauben..😑

weiteren Kommentar laden
2

Ich habe seit einigen Jahren Typ 1 Diabetes. In meinen Schwangerschaften habe nicht so viel auf die Ernährung geachtet, da ich ja eh schon Insulin gespritzt habe. Daher hab ich einfach gegessen worauf ich Lust hatte.
In deinem Fall wäre es gut, wenig Kohlenhydrate zu essen, den Süßkram weg lassen und Snacks wie Chips oder Nachos etc. Versuche anstatt normalen Nudeln Vollkorn oder Dinkelnudeln zu essen, wenig Reis und Kartoffeln. Viiiiieeeeel Gemüse!
Obst darfst du auch, aber in Maßen.
Und natürlich wie du schon geschrieben hast süße Getränke am besten gar nicht. Versuche es mit leckerem Früchtetee. So habe ich das gemacht. Wenn du jetzt aber großes verlangen nach einem Glas Fanta, Sprite etc hast, dann nimm die Zero Version davon. Das macht beim Blutzucker nichts.

Ich kann dir Haferflocken empfehlen, die wirken sich gut auf den Blutzucker aus und halten ihn Recht stabil. Fleisch darfst du auch alles, nur nicht frittiert 😇

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiter helfen, und falls du doch spritzen musst, ist das auch nicht so schlimm. Du bist ja schon sehr weit😇

13

Na gut wenn du eh schon "dran gewöhnt warst" hat es dir wahrscheinlich nicht so viel soege gemacht was ja gut weil stress in Schwangerschaft muss ka nicht sein🙈

Ich danke dir für deine Auflistung und ich hoffe ich bekomme das alles so hin da ich ehrlich gesagt keine lust habe zu spritzen und vorallem wegen der Geburt und dem kind nh ich habe absolut keine lust auf einen Kaiserschnitt und eig wollte ich ambulant entbinden (letzteres kann ich mir bei schlechten Werten abschminken wurde mir gesagt) und klar ein Kaisers muss nicht sein aber es ist doch immer eine Option dabei und mein erstes kind war schon recht groß und sxhwer ohne Diabetes 😅 da steigt die angst jz natürlich das dieses dann noch größer und dicker wird 🥲

20

Schwangerschaftsdiabetes ist kein Grund für einen Kaiserschnitt.
Ich hab 3 Kinder und hatte jedesmal Schwangerschaftsdiabetes und nur bein 3. einen KS und das nicht wegen des Diabetes, sondern weil ich es wollte...ja ambulant entbinden wird nichts und falls du Insulin brauchst, wird normalerweise am ET eingeleitet, aber sonst hat es keine Auswirkungen auf die Geburt an sich.
Und übrigens war mein schwestes Kind 3100g. Also SSD heißt nicht direkt schweres Kind

Bearbeitet von Yosan
3

TwinMiri hat es schon sehr gut zusammengefasst; schlussendlich gilt vor allem wenig Kohlenhydrate, denn die erhöhen deinen Blutzucker. Ich habe immer darauf geachtet, viel Gemüse zu essen, viel Proteine (Fleisch, Milchprodukte) und bei den Früchten musste ich etwas ausprobieren, was geht und was nicht. Beeren waren z. B. bei mir kein Problem.

Ach und wenn du es mal mit den Kohlenhydraten übertrieben hast, hilft viel Bewegung nach der Mahlzeit! Das kann auch ein ziemlicher Gamechanger sein :-)

4

Hast du ein BZ Messgerät? Die kriegt man oft gratis in der Apotheke. Die Test Stäbchen kosten dann aber.

Prinzipiell gut auf jeden Fall die gesunde Telleraufteilung: 50 Prozent ist komplett mit Gemüse oder Salat zu füllen. Dann ca 20% Kohlenhydrate und 30% Eiweiß.
Vielen helfen Haferflocken, bei vielen erhöhen sie den BZ aber enorm. So ist es leider bei vielen Dingen z.B vertragen manche ein paar Kartoffel und dafür keine Nudeln (immer Vollkorn) und bei anderen ist es anders Rum. Sowas merkt man aber leider nur durch Messen.
Alle Kohlenhydrate die man isst werden im Körper zu Glucose umgewandelt. Daher muss man denen die größte Aufmerksamkeit schenken und sie stark reduzieren (leider, ich liebe zb Pommes) ein kleiner Spaziergang nach dem Essen (ca 30 Minuten) hilft auch bei den meisten keine Blutzucker spitzen zu produzieren.

Wie sind denn deine Werte?

Wünsche dir weiterhin alles gute und eine schöne restliche Schwangerschaft

7

Die Teststreifen können verschrieben werden. Meist bekommt man ein Gerät bei Diabetologen

10

Ja das Gerät habe ich tatsächlich am selben Tag noch vom Diabetologen bekommen auch direkt 2 Rezepte für die teststreifen so wie die Nadeln, dazu zahlen musste ich glaube ungefähr 1,30€ in der Apotheke also vollkommen in Ordnung 🙈

Ich bin tatsächlich dabei die Nudeln das Brot durch vollkorn zu ersetzen und diese telleraufteilung klingt auch sehr gut und recht einfach umzusetzen, jedoch fehlt es mir an Rezept ideen tatsächlich, was die Sache so etwas erschwert , wie einfach es doch wäre wenn man direkt einen Ernährungsplan bekommen würde 😅

Ich muss sagen meine werte sind soo unterschiedlich obwohl ich eig nicht viel anders mache am Tage, den einen Tag hsbe icj einen nüchternwert von 137 unf dann den anderen Tag wieder nur von 102 , und dabei wie gesagt eig nich viel anders gemacht ..

Danke dir 🤭

weitere Kommentare laden
5

Hey,

vom Diabetologen gibt es meist so ein kurzes Infoblatt mit Tipps, aber bei weitem nicht vollständig. Knapp gesagt: Kohlenhydrate reduzieren, viel Gemüse (egal wie viel), viel Protein, Zucker weitestgehend streichen. Und: Dinkel ist auch nicht so viel besser als Weizen. Wenn dann direkt Vollkorn, aber auch hier würde ich es nicht übertreiben. Bei dir geht es jetzt noch um ein Viertel Jahr - absehbar, wann du wieder voll zugreifen kannst, das sollte auch gut motivieren :-)

Mal noch ein paar grundsätzliche Dinge:

Obst: zuckerarme Sorten wählen, z.B. Wassermelone!, Beeren, Birnen, Äpfel. Überreife Früchte und Bananen meiden. Und wichtig: am Besten pur essen, wenn du sie pürierst, brätst, kochst wird ihr glykämischer Index größer und somit schlechter für Diabetiker. Also auch keine Smoothies und Fruchtsäfte (außer super verdünnt)! (das meinte er wohl mit "flüssiges" Obst)

Dinkel: oben schon gesagt, lieber Vollkorn-Variante und wenig - Vollkorn-Knäckebrot schmeckt richtig gut und funktioniert super mit Avocado-Aufstrich, Käse usw!! Manche dunken Brote sind ja nur "eingefärbt", daher wirklich auf Zutatenliste achten. "Vollkorn"-Toast ist meistens auch schlecht.

Kohlenhydrate: reduzieren. KEIN Kartoffelpüree. Tipp: einmal erkaltete Nudeln, Kartoffeln, Reis sind besser für den Blutzucker. Einmal über Nacht in den Kühlschrank, nächsten Tag erhitzen (Backofen, überbacken, whatever).

Fleisch/Fisch: unpaniert.

Gemüse: so viel und oft du willst

Milchprodukte: musst du testen, bei manchen ganz ok, anderen explodiert der Wert - fettreiche Varianten sind besser, da Fett den BZ-Anstieg verlangsamt (also griechischen Joghurt statt fettarmen wählen!)

Süßkram: sehr dunkle Schokolade (milde 80%e) schmeckt besser als man denkt, wenn der Drang nach Süßem kommt und ruiniert nicht die Werte (natürlich keine ganze Tafel.....)

Viel Erfolg! Kannst hier im Forum auch nach SS-Diabetes und Essentipps suchen, da findest du sicherlich Inspirationen für Menüs.

11

Ja genau das Gerät habe ich direkt bekommen von ihm und mit den 3 Zetteln da konnte ich recht wenig anfangen tatsächlich 🫡

Danke dir für die ausführliche Auflistung aber eine Sache ist da icj bin Laktose intolerant und laut google ist Laktosefreie Milch bei Diabetes nicht zu empfehlen aber was soll ich den sonst für Milch trinken da hafermilch ja auch nicht so empfohlen wird 🥲

15

Hab ich gestern erst gegoogelt: ;-) Statt Haferdrink soll man lieber Mandel- oder Sojadrink nehmen.

"Für Menschen mit Diabetes gilt allerdings schon eine gewisse Vorsicht, was Haferdrinks angeht: "Sie sollten grundsätzlich sehr genau berücksichtigen, wie viele Kohlenhydrate sie zu sich nehmen", sagt Briviba. Und den Haferdrink dem Blutzuckerspiegel zuliebe lieber durch die ungesüßte Mandel- oder Soja-Variante ersetzen."

https://www.geo.de/wissen/ernaehrung/hafermilch--treibt-sie-den-blutzuckerspiegel-hoch--34844692.html

weiteren Kommentar laden
6

Eisweiss Brot
Ei
Keine Milch
Zerup Zero
Protein Joghurts
Fleisch
Salat
Wraps von more nutrition
Und generell fettig essen
Fett verlangsamt die Aufnahme von Zucker
Nutella eignet sich hervorragend wenn Lust auf was süßes hat. So fettig da steigt der Blutzucker nicht an und vor allem keine Panik kriegen wenn man die Werte nicht zu hundert Prozent hält. Halte dich eher an den Gynäkologen als an den diabetologen

Alles gute!

Hatte sie dreimal und musste nicht spritzen.

Ach und wenn du doch mal zu viele Kohlenhydrate gefuttert hast, geh laufen

8

Hallo!
Meine Ss-Diabetes ist schon sehr lange her. Damals war ich beim Diabetologen. Dort bekam ich eine Ernährungsberatung und auch ein Messgerät.

Ich bin in den letzten Jahren wegen Diabetes 2 behandelt worden ( Fehldiagnose
, aber eine andere Geschichte)

Vermeide zu viel Kohlenhydrate (Weismehlprodukte, Fertiggerichte, süße Getränke alles Art und auch Obst) Aufschnit, da ist sehr oft viel Zucker drin.

Hülsenfrüchte, viel Gemüse, Vollkornprodukte, Haferflocken, Eier, Milchprodukte (aber ohne zugesetzten Zucker),

Ich habe in den letzten Jahren viel über Ernährung gelernt, durch lesen und tatsächlich auch durch die Ernährungsdocs. Versuche eine Ernährungsberat Zu bekommen (kann verschrieben werden), besorge dir ein Messgerät und setze dich nicht unter Druck.

Alles Gute für dich
Basket

14

Hey also eine Ernährungsberatung hab ich nicht bekommen außer kurz und knapp solche finge wie kein flüssig Obst eher vollkorn kam da nicht viel .. sehr sehr schade hätte mir mehr erhofft tatsächlich..

Oh nein hoffe für dich es ist alles in ordnung wegen der fehldiagnose

Wo bekommt man so eine Ernährungsberatung denn her 🤔

17

Versuchs mal über die Frauenärztin oder den Hausarzt.

Die Diagnose bei mir ist eine andere, hat aber auch viel erklärt.

Lass in Zukunft regelmäßig deine Blutzuckerwerte regelmäßig checken, denn die Gefahr im Alter an Diabetes zu erkranken ist höher, wenn du es in der Schwangerschaft hattest. Alles Gute für dich.
Basket

weitere Kommentare laden
18

Ich hatte (ohne irgendwelche der Risikofaktoren gehabt zu haben) in allen 3 Schwangerschaften Schwangerschaftsdiabetes. Im groben hast du es ja schon gesagt...von allem (Brot, Nudeln, Reis etc.) eher die Vollkornvarianten, wobei z.B. Brot bei mir trotzdem garnicht ging..da blieb nur Eiweißbrot. Bei Obst und vielen anderen Dingen musst du ausprobieren, was konkret bei dir gut oder schlecht geht. Das kann sehr individuell sein. Was bei den meisten gut geht, sind Beeren. Generell hilft Fett als Bremse für die Kohlenhydrate. Also z.B. Melone zusammen mit Schinken essen oder Apfel in griechischen Joghurt etc.
Und zu guter letzte...Insulin Spritzen ist kein Endgegner, sondern kann (wie in meiner 3. Schwangerschaft) auch ein absoluter Segen sein...dann nämlich, wenn man sonst zu dem Punkt kommt, an dem man wirklich nahezu garkeine Kohlenhydrate mehr zu sich nehmen kann und der war in meiner 1. und 2. Schwangerschaft schon etliche Wochen vor der Geburt erreicht und dann wird der Rest zur Qual

24

Den Tipp mit den Beeren werde ich die Tage mal testen und hoffentlich klappt es ,so Quark mit Beeren is nämlich schon ganz lecker😅

Natürlich muss Insulin kein endgegner sein da hast du recht aber ich wäre trzdm froh wenn ich darum rum komme irgwie und mein Körper die letzten Monate so packt