Schwangerschaft Zusatzversicherung Krankenhaus

Ich bin in der 13 Schwangerschaft Woche und suche eine Versicherung für den Krankenhaus Aufenthalt wie Einzelzimmer und sowas. Leider wusste ich das gar nicht, dass ich mich schon vor der Schwangerschaft versichern musste, die Frage ist, hat jemand eine Ahnung ob es eine Versicherung gibt die einen noch während der Schwangerschaft aufnimmt?

Vielen Dank im Voraus

LG Ina🩷

1

Hallo, ich arbeite bei einem Versicherer ;) Schwangerschaft/Entbindung bedeutet immer 8 Monate Wartezeit nach Abschluss der Versicherung. Das schaffst du leider nicht mehr. :)

3

Schade das wusste ich gar nicht 😕

2

Ich bin privat versichert und es ist trotzdem nicht sicher, ob ich ein Einzelzimmer bekomme.
Wenn keins frei ist bekommt man auch keins.

Ansonsten wüsste ich nicht für was man eine Zusatzversicherung "nur" wegen Schwangerschaft bräuchte? Gibts dann besseres Essen? 😊

Also wenns nur um das Zimmer geht, würde ich das aus eigener Tasche bezahlen. Die sind - zumindest bei uns - nicht teuer.

4

Ja im Nachhinein denke ich mir auch ist Wurst.. mir ging’s eher um das Einzelzimmer und um bessere Verpflegung.. 🙄🙄😄🥰

13

Du kannst ein Familienzimmer buchen und das aus eigener Tasche zahlen. Wenn du das nur für den Zweck willst, ist es auf Dauer sehr viel günstiger als eine Zusatzversicherung.

Man kann sich nie für/gegen das versichern, das man aktuell diagnostiziert hat. Da wären die Versicherungen ja schön doof 😅.

5

Wird es nicht geben.

Du kannst natürlich schauen, ob die Kliniken in deiner Nähe - gegen Aufpreis - Einzelzimmer, Chefarztbehandlung und so etwas anbieten.

Gibt es aber unabhängig von Versicherungsstatus und Zahlungsbereitschaft sowieso nur nach Kapazität. Wenn voll, dann Pech.

6

So eine Versicherung hört sich ja toll an, aber wenn kein Einzelzimmer frei ist, dann bringt dir die Versicherung auch nichts. Und wegen besserem Essen: So lange bleibt man ja für gewöhnlich nicht dort, sodass das auch nicht so wichtig ist.

Bei uns hat ein Familienzimmer pro Übernachtung 90€ gekostet und ein Einzelzimmer wäre meine ich bei 60-70€ gewesen.

7

Damals wurden mit meiner Tochter binnen 18 Stunden insgesamt 14 Kinder entbunden. Es gab schlichtweg nicht einmal genug Zimmer, um überhaupt alle Neuzugänge aufzunehmen.
Ist nichts frei, kriegste es nicht. Gleiches bei Familienzimmern. Spar dir das Geld.

9

Das war bei uns auch so. Für ein Familienzimmer angemeldet, und als ich dann wegen Geburt im KH war, waren weder genügend Kreissäle frei (musste dann in einen extra Raum / Latenzraum, und erstmal dort mit den Wehen klar kommen), bis was frei war. Familienzimmer haben wir auch nicht bekommen, war alles voll. Ich lag aber mit einer netten Mitpatientin im 2 Bett Zimmer. So können sich auch erste Mütterfreundschaften ergeben. Das Essen ist in unserem KH zum Glück super, da die Küche zT frisch kocht. Freue mich jedes Mal auf das Menü dort!

8

Ich arbeite in der Versicherungsbranche. Aber es gibt zwar Zahnersatzversicherungen mit Verzicht auf die BESONDERE Wartezeit (statt 8 Monate, gilt 3 Monate), das sind aber so Mauschelversicherung mit besonders niedrigen Deckungssummen am Anfang, die bei akut benötigten Zahnersatz nur ein Tropfen aufm heisen Stein sind und zeitgleich knebeln indem sie mind 2 Jahre Laufzeit wollen. Aber fürs Krankenhaus is mir da nix bekannt.

Zusatzversicherungen haben im Bereich Zahnersatz, Schwangerschaft/Geburt und Psychiatrische Behandlungen 8 Monate Wartezeit.

Bei uns gibt es das zb nur in Kombination mit Wahlarztleistung und nicht isoliert nur Einbett... auch wenn es Anbieter gibt die in der Werbung "ab 5 Euro" anbieten... klar so billig is bei uns der Kindertarif... Erwachsene zahlen ab knapp 20 Euro aufwärts (je nach Alter) und Gesundheitsfragen sind Standard... die einen wollen bis zu 10 Jahre rückwirkend, die anderen nur 3 oder 5 Jahre... wenn du hier was hattest, bekommst bei den meisten direkt ne Ablehnung oder Risikozuschlag. Wenn du das Einbettzimmer nur nach der Geburt willst, empfehle ich das aus eigener Tasche zu zahlen. Wenn du generell im Krankenhaus lieber ein Einzelzimmer haben willst oder Spezialisten dir wichtig sind, DANN und nur DANN macht das Sinn, weil du sonst mehr drauf zahlst. Hinzu kommt das nicht immer Einbettzimmer verfügbar sind. Es also keine Garantie gibt im Krankenhaus wirklich so untergebracht zu werden.

10

Ich würde mir die Versicherung auch sparen.
Wenn kein Einzelzimmer frei ist, bekommst du auch mit Versicherung keines.
In den KH hier kann man aber auch ohne Zusatzversicherung gegen Zahlung ein Einzelzimmer bekommen. Familienzimmer zahlt man ja eh selbst. Das ist nicht so teuer, rechne doch mal gegen, was es dich kosten würde und was die Versicherung kostet.

Außerdem versuchen die KH, wenn es möglich ist, auch so Zimmer nur einzeln zu belegen. Ist auf jeden Fall hier so.
Ich hatte beide Nächte ein Doppelzimmer für mich alleine, weil da tagsüber extra noch mal verlegt wurde.

Die Chefarztbehandlung, die in den Versicherung oft dabei ist, kann im übrigen auch Nachteile haben. Eine Freundin hat das und musste nach der Geburt des Sohnes einige Tage länger (war über das WE) im KH bleiben, weil der Chefarzt nicht da war, um die Entlassungspapier zu unterschreiben. Keine Ahnung, warum das keine Vertretung machen konnte. Ich wäre wahrscheinlich ohne Papiere gegangen :-)

LG N.

11

Bei uns kann man Einzelzimmer und Familienzimmer nach der Geburt buchen. Auch nicht versicherte, die zahlen eben aus der eigenen Tasche. ABER das heißt nicht, dass man immer ein solches Zimmer bekommt. Je nach Kapazität und Verfügbarkeit. Ansonsten bringt auch die Versicherung leider nichts (zumindest was die Räumlichkeiten betrifft). Wie es mit der Versorgung aussieht, weiß ich leider nicht.

12

Toll danke für die ganzen Berichte und Meinungen 😍😍