Hallo ,ihr lieben . Ich schreibe das hier weil ich ev einen Rat benötige , keine Vorurteile und keine Beleidigungen.
Ich bin schwanger mit dem 4t.
Nun ist es so , das ich hin und her gerissen von , zwecks behalten und nicht behalten .
Ich habe bereits 3 Kinder & ja ich wollte immer ein 4t. Aber durch all die Finanziellen Berechnungen ,bin ich am Limit ! Mir würden durch das Elterngeld ca 700€ fehlen mtl !!! Wahrscheinlich haben wir keinen Anspruch auf Wohngeld + Kindergeldzuschlag! Wie soll ich den eine 6 köpfige Familie von 1.000€ ernähren ? PS mein Mann zahlt unser Haus & jegliche NK die dazu gehören ,haben ca das gleiche mtl an Ausgaben ! Ich will nicht i.d Armut rutschen . Und dann hab ich gelesen das dass Elterngeld auch seine Zeit braucht ,Ehe es da ist . Wie soll ich 1 oder ev auch 2 Monate meine Kosten abdecken ?
Wie macht ihr das bzw habt es gemacht ?
Mega verunsichert
Setz dich mit deinem Mann zusammen und geht die Finanzen durch. Eine strikte Aufteilung, dass er "nur" Haus und Nebenkosten zahlt, geht in dem Fall nun mal nicht mehr. Das ist euer Kind, da muss jeder seinen Teil übernehmen.
Ansonsten könntet ihr bei der Bank nachfragen, ob ihr euere Rate für ein Jahr absenken könnt.
Allerdings muss ich auch sagen, dass es schon sehr knapp von euch kalkuliert ist, wenn ihr euch ein Haus kauft, aber allein der Ausfall von dir dazu führt, dass ihr eure Lebenskosten nicht mehr finanzieren könnt. Wie man sieht, kann immer mal was passieren. Was ist, wenn dein Mann mal eine Weile so krank wäre, dass er nicht mehr arbeiten kann?
Ich kann bei der Bank nicht meine Kosten still legen , das ist nicht nur 1 Rechnung . Die wollen alle Pkt ihr Geld . Wir leben seit 8 Jahren i.d. Haus - . Natürlich ist ein Finanzieller Ausfall des Partners immer dramatisch, aber b.wem den nicht ? 🙄 Verstehe die Aussage nicht so ganz . Also wir könnten nicht so leben , wenn nur einer arbeiten gehen könnte !
Ich meinte, dass ihr bei der Bank, bei der ihr euren Kredit für das Haus abzahlt, nachfragt ob ihr eure Rate temporär absenken könnt. Wenn ihr jetzt zum Beispiel 2% tilgt, dann ist es bei vielen Banken möglich, dass ihr auf 1,5% oder 1% reduziert. Manche akzeptieren auch, dass man aufgrund der Umstände für einen fixen Zeitraum nur die Zinsen und keine Tilgung zahlt.
"Also wir könnten nicht so leben , wenn nur einer arbeiten gehen könnte !"
Das ist der Punkt, den ich sehr kritisch sehe. Wenn ihr nicht mal 2 Monate ohne Elterngeld überbrücken könnt, lebt ihr wirklich sehr optimistisch. Wenn euch knapp ein Jahr mit 700 Euro weniger im Monat das Genick bricht... habt ihr denn gar keine Reserven? Was wäre, wenn euer Auto unerwartet kaputt geht? Was wäre, wenn ihr irgendeinen Schaden für ein paar tausend Euro am Haus hättet? Wann läuft eure Finanzierung für das Haus aus? Könnt ihr die höheren Zinsen, die bei einer Anschlussfinanzierung aktuell anstehen würden, bedienen?
So wie es bei euch klingt, ist da finanziell etwas größeres im Argen... als würdet ihr jetzt schon absolut am Limit leben. Da ist die Überlegung, ob ihr euch noch ein viertes Kind leisten könnt, durchaus berechtigt.
Es sollte nicht so sein, aber ein Haus und Kinder sind heutzutage Luxus. 🙁
Hallo meine Liebe 🫶🏻
Ich kann deine Angst voll nachvollziehen, uns fehlten auch jeden Monat über 1000€.
Kinderzuschlag steht euch eigentlich in der Elternzeit zu ( glaube, jenachdem was ihr beantragen würdet.) Ich würde mich bei allen Ämtern erkundigen und nach Haken, und trotzdem versuchen alles zu beantragen.
Elterngeld Bescheid - ich habe vor Geburt alles ausgefüllt was ich konnte, somit musste ich nur noch die Geburtsurkunde + Geburtsdatum hinzufügen, und habe dies gleich nach Erhalt der Urkunde fertig gemacht und höchst persönlich zur Elterngeldstelle gebracht damit ich mir die ganzen Posttage spare. Mein kind kam in November zur Welt und im Anfang Dezember war mein Bescheid schon da. Lg und alles gute 🍀
Es gibt diverse Rechner im Internet , natürlich sind diese nicht 100% zuverlässig. Aber theoretisch würde uns nix zustehen . Und das ist mein Angst .
Ich meine 700€ +- das ist eine Menge Geld 😔
Es kommt halt drauf an was eure Miete etc. Kostet, vom Partner die Einkünfte, du musst aber bei dem Rechner mit deinem „Elterngeld“ berechnen lassen, dann sieht es meist in der Regel besser aus.
Wenn ich mit meinem normalen Lohn das gerechnet hatte, stand uns auch nie was zu.
Jetzt mit dem Elterngeld steht da „ihre Chancen stehen gut..“ jetzt haben wir das beantragt mal sehen, an eurer Stelle alles versuchen was geht .
Solch eine Entscheidung aufgrund von Finanzen zu treffen ist echt hart. Ich verstehe es aber, niemand möchte für seine Kinder (oder sich) in die Armut rutschen.
Wir hatten ähnliche Überlegungen, bevor wir mit der Planung für K2 begonnen hatten, allerdings auf einem anderen Niveau. Uns würden nämlich 2.000,-/Monat fehlen in meiner Elternzeit, noch mehr wenn wir beide 50/50 arbeiten würden, was eigentlich unser beider Wunsch ist nach den ersten 6 Monaten. Und weil wir eben zwar beide gut verdienen, aber auch ein Haus mit hoher Rate abbezahlen, wird das schwierig. Deswegen legen wir seit einigen Monaten immer alles, was geht, zurück, damit wir das erste Jahr mit Kind hoffentlich genug Reserven haben, um das zu überbrücken.
Und auch bei unserer Bank wäre es möglich, die Zahlung für einen festen Zeitraum auf ein Minimum zu reduzieren, wenn es hart auf hart käme. Also würde ich da bei euch definitiv auch mal nachfragen.
Und, was andere schon sagten: macht eine Kostenaufstellung für hier und jetzt, was braucht ihr fest wofür, was braucht ihr im Schnitt zum Leben, wo könnt ihr JETZT sparen.
Wenn ihr jetzt gar nichts sparen könnt, fände ich es auch wirklich sehr sehr schwierig, mich für das Kind zu entscheiden.