Wann Bluttest Rhesusfaktor

Hallo Liebe Mamas,
Ich habe mal eine andere Frage und zwar ist mir aufgefallen, dass meine Blutgruppe noch nicht bestimmt wurde.. bin in der 22 SSW und kenne meine Blutgruppe noch nicht sowie den Rhesusfaktor… soweit mir bekannt ist müsste in der Schwangerschaft auf Antikörper geschaut werden falls ich einen - Rhesusfaktor habe und das Baby (wahrscheinlich) +, oder? Bin aber nun in der 22 ssw und mein Frauenarzt hat noch nichts dazu gesagt und mir ist das blöderweise erst jetzt aufgefallen. Der kleinen geht es eigentlich sehr gut, war vor 2 Tagen zur Kontrolle und da war alles super, nun habe ich aber etwas Sorgen. Die Spritze gegen Antikörper bekommt man in der 28 ssw und direkt nach der Geburt falls die kleine + ist oder? Komme im Internet nichts dazu finden. Wäre es schlimm wenn ich erst bei der nächsten Untersuchung (Ende Oktober) den Arzt Frage und wie die Blutgruppe erst da bestimmen? Es ist meine erste Schwangerschaft und habe gelesen, dass es bei der ersten nicht so schlimm ist und der Körper fast nie Antikörper bildet, ist es aber tatsächlich so? Was kann passieren? Es wird ja, selbst wenn mein Körper Antikörper gebildet hat erst in der 28. Woche etwas Unternehmen, also die Spritze oder? In dem Fall wäre es ja noch nicht “zu spät”…
Könnt Ihr eure Erfahrungen teilen?

1

Was steht denn auf Seite 2 des Mutterpasses?

Die Spritze habe ich in der 31 SSW bekommen, genau wie die Keuchhustenimpfung. Nach der Geburt nochmal.

Ruf doch einfach mal bei deinem Arzt an und frag nach? Wurde dir denn schon Blut abgenommen?

2

Heey

Ich würde anrufen und die Blutgruppe bestimmen lassen😊 so viel ich weiss können sie auch die blutgruppe des babys bestimmen.
Bei meiner ss hat diesmal das baby die gleiche blutgruppe wie ich😊

Ich bin Blutgruppe 0 negativ und brauche immer die Resus spritze😊 ein Arzt hat mir gesagt das die Wirkung bis 12 Wochen hält wenn ich ihn richtig verstanden habe😊

Aber bei blutungen müsste natürlich sofort reagiert werden wenn du die spritze bräuchtest😊

5

Ich binauch 0 negativ😀. Nächste Woche wird bei mir der rhesustest gemacht. Man brauch die spritze eigentlich nur wenn das Kind positiv ist. Also eigentlich bräuchtest du die spritze nicht wenn dein Kind auch negativ ist.
Früher hat man grundsätzlich die spritze gegeben.

6

Bei meinem sohn brauchte ich sie😊

Er war 0 positiv🙈

Und bei meinen zwei FG hab ich aie prophylaktisch bekommen😊

Jetzt brauch ich sie nicht frag aber dann vor der geburt doch nochmal nach😊

3

Die Untersuchung der Blutgruppe gehört in der ersten Schwangerschaft mit zur allerersten Blutabnahme. Beim folgenden Termin klebt die Praxis in der Regel die Ergebnisse ein oder trägt sie handschriftlich ein. Vielleicht haben sie nur das vergessen? Bestimmt wurde sie sicherlich. Wenn nichts gesagt wurde von der Praxis bist du wahrscheinlich Rhesus pos. (wie ich) und es sind keine weiteren Untersuchungen und Spritzen notwendig. Wenn im Mutterpass auf der entsprechenden Seite aber nichts steht, würde ich definitiv mal in der Praxis anrufen.

4

Hey.

Ich kannte meine Blutgruppe und die von meinem Mann vor der SS schon.

Da ich Rhesus negativ bin und mejn Mann Rhesus positiv wird getestet. Wenn jhr beide Positiv oder beide negativ seid ist es ja irrelevant. Aber normalerweise wird am Anfang der SS die Blutgruppe von dir getestet. Sollte auch im MuPa stehen.

Bei der letzten Untersuchung wurde dann auf den Rhesusfaktor vom Baby getestet. War da in der 25 SSW. Habe heute angerufen und nach gefragt wie die Werte sind. Die kleine ist wieder Rhesus positiv. Also brauche ich die Prophylaxe. Die nächste Untersuchung habe ich aber erst am 31.10 da bin ich dann in der 31.SSW und die meinten das reicht vollkommen.

Sonst ruf doch mal an und frag nach.

LG Janine

Bearbeitet von Nine1005
7

Die Blutgruppe mit Rhesusfaktor wurde bei mir in der allerersten Schwangerschaft bei der allerersten Untersuchung (war ein früher Abgang) festgestellt.

8

Die ärztliche Aufklärung und Informationslage zu dem Thema im Netz sind leider echt ausbaufähig...

Üblicherweise wird deine Blutgruppe zusammen mit dem ersten Antikörper-Suchtest beim ersten Vorsorgetermin bestimmt. Die kindliche Rhesusbestimmung dann (sofern di negativ bist) zusammen mit dem zweiten AK-Suchtest in der 24. Woche. Die Gabe der Prophylaxe in der 28. Woche ist dann ausreichend. Das liegt daran, dass diese ja die Antikörper-Bildung verhindern soll, falls Blut vom Kind in deinen Blutkreislauf gelangt.

Dies passiert meistens unter der Geburt (daher auch die zweite Gabe nach der Entbindung) oder eben im letzten Trimester durch Feto-maternale Transfusionen. Deshalb ist die Gabe zum dritten Trimester (Ausnahme sind vorzeitige Blutungen oder invasive Eingriffe wie Fruchtwasserpunktion) ausreichend.

Meld dich gerne wenn du Fragen hast. Durch meine eigene Geschichte kenne ich mich notgedrungen ganz gut aus... Du kannst auch gern auf meiner Website

www.schwanger-mit-anti-d.de

vorbeischauen, da solltest du ebenfalls Antworten auf deine Fragen finden