Parvo-Virus positiv - Erfahrungen? 🦠

Hallo Mädels,
bei mir wurde letzte Woche eine akute Parvovirus-Infektion festgestellt.
Ich habe allerdings keinerlei Symptome.
Nun hat mein FA mich zur Feindiagnostikerin überwiesen. Zwischen dem letzten US und dem Termin bei der FD liegen 3,5 Wochen.

Online lese ich oft, dass bei Infekten ein paar Wochen lang dann eine engmaschige Kontrolle von 2 Wochen erfolgen sollte. Vielleicht war oder ist jemand in einer ähnlichen Situation und kann berichten wie es bei euch war?

1

In welcher Woche bist du denn? Das ist für den weiteren Verlauf oft ausschlaggebend

2

In der 13. SSW.
Und der Bluttest war letzte Woche - also 12. SSW positiv.

3

Also recht viel früher bzw. engmaschiger macht ein Termin bei der Feindiagnostik in der frühen Woche leider tatsächlich nicht so viel Sinn.

Das gemeine am Parvo-Virus ist ja,man dass es im Falle einer aufs Kind übertragenen Infektion die blutbildenden Zellen des Ungeboren angreifen kann. Dadurch kann sich eine fetale Anämie entwickeln. Diese lässt sich zwar per Bluttransfusion erfolgreich behandeln, allerfrühestens geht das aber ab der 16. Woche wobei mir als Untergrenze eigentlich eher immer die 20. SSW genannt wurde (hatte in meiner letzten SS zwei intrauterine Bluttransfusionen aus anderen Gründen).

Diese 14-tägigen Kontrollen machen daher erst ab dem Zeitpunkt wirklich Sinn, wo man das Kind im Falle einer Anämie auch behandeln könnte.

Ich drücke euch die Daumen, dass sich euer Kind im Besten Fall nicht angesteckt hat🙏 Alles Liebe Euch

weitere Kommentare laden
7

Ich habe mich in der 7SSW angesteckt. Ich war so dankbar für die wöchentlichen Ultraschalluntersuchungen, da sie mir Sicherheit gegeben haben, dass in diesem Moment alles in Ordnung ist. Ich war dafür aber auch normal beim Frauenarzt und erst zum 2. grossen Ultraschall bei einem Spezialisten.