CTG zwischen 150/165

Hallöchen,

Und zwar mach ich mich ganz verrückt. Ich bin zur Zeit in der 35ssw mit meinem Ersten Baby. War letzte Woche beim Frauenarzt und habe wie immer ein CTG bekommen. Die Herzfrequenz lag immer zwischen 140 - 160 , mal ganz kurz über 160 aber habe auch bemerkt das sie sich Bewegt sowie gegen den Senor geboxt hat. Ich mach mir natürlich einen Kopf und denke das da war nicht stimmt. Aber laut Frauenärztin sei alles in Ordnung, die Nabelschnur ist auch gut durchblutet etc. Baby geht’s sonst auch gut, sie bekommt sich halt sehr viel, sagt auch selbst die Frauenärztin. Muss morgen nochmal zum CTG, sowie nächste Woche zum normalen Termin.

Also ist es normal das man wenn das Baby sich sehr bewegt oder vielleicht auch die den Senor nicht mag die Herzfrequenz so ist ?

1

Hey!
Ja, das ist total normal. Mein FA sagte bei der letzten Vorsorge, dass bis 160 alles gut ist. Selbst darüber ist normal wenn die Babys sehr aktiv sind.
Ist auch logisch, unsere Herzfrequenz ist auch deutlich höher wenn wir z.B. spazieren gehen als wenn wir schlafen.
LG 😊

Bearbeitet von marysol87
2

Bei mir war die immer so hoch. War alles iO.

3

Es ist ungemütlich für das Baby.

Stell dir vor dich würde 20 Minuten irgendwas in die Seite drücken. Da würdest du auch versuchen es los zu werden in dem du dich bewegst.🤣

Meine Maus schwankt immer zwischen 130 und 175 je nachdem wie aktiv sie gerade ist.
Arzt meinte alles gut wenn es nur "Ausreißer" sind nach oben und nicht dauerhaft oben bleibt.

4

Sollwert ist 120-160 pro Minute.
"Sollwert" bezeichnet damit das was der Referenzbereich ist. Dieser ist üblicherweise in einer Gaußschen Glockenverteilung angelegt. Sprich die meisten Menschen befinden sich in diesem Bereich, oben und unten gibt's ein paar die da ausreißen. Das -kann- dann auffällig sein, deswegen schaut man dann genauer hin. Oft ist es, gerade bei so geringen Abweichungen, aber auch völlig unauffällig und quasi nur ein Zufallsbefund.
Erwachsene haben einen Ruhepuls von 60-80 pro Minute (in der Schwangerschaft etwas höher). Wenn du dich bewegst bleibt der aber auch nicht genau bei 80 stehen und ist bei 82 auch nicht sofort auffällig. Genauso verhält es sich mit 160 und 165.
Zumal der Puls deines Babys ja auch überwiegend im Normalbereich war.
Ultraschall macht hohe Töne, das können Erwachsene oft nicht mehr hören, Kinder aber je kleiner umso besser.
Vielleicht war die kleine Dame also auch einfach nur etwas genervt vom Piepsen.