Mann verbietet mir die Flugreisen!

VORSICHT, LANG!!!
Hallo liebe Urbia-Community,
obwohl ich schon seit Jahren hier im Forum mitlese, schreibe ich zum ersten Mal, da ich diesmal kein passendes Thema gefunden habe. Ich brauche unbedingt eure Meinung zu meinem Problem, ansonsten platze ich.
Nachdem mein Mann und ich jahrelang versucht haben, ein Kind zu bekommen, bin ich endlich durch ICSI schwanger geworden, zum ersten Mal in meinem Leben. Momentan bin ich 36 und in der 8. SSW. Noch vor dieser Schwangerschaft haben wir geplant, im Februar nächsten Jahres auf Mauritius unsere Flitterwochen zu machen. Als ich dann schwanger wurde, habe ich mir natürlich Gedanken über diesen Urlaub gemacht und viel recherchiert. Bis dahin wäre ich in der 22/ 23. SSW, also das wäre ja perfekt. Wir hatten einen Badeurlaub vor, 2 Wochen in einem 5-Sterne-Resort. Zika und andere gefährliche Krankheiten gibt’s auf Mauritius nicht, und ich habe auch herausgefunden, dass neben dem Resort sich eine gute Privatklinik befindet. Das Hauptproblem wäre also der lange Flug, und hier habe ich gesehen, dass sich die Stimmen der Ärzte teilen und viele es nicht empfehlen, so weit zu fliegen. Also wollte ich nochmal mit meinem Mann darüber sprechen, wie wir verfahren wollen, und dann haben wir uns so was von in die Haare gekriegt! Er hat mich beschuldigt, dass ich jahrelang ihn genervt hätte, dass ich ein Kind will, und jetzt, wo ich schwanger bin, will ich das Ganze so einem großen Risiko aussetzen. Jetzt soll ich gefälligst zu Hause bleiben und mich auf das Kind freuen!
Jetzt muss ich dazu sagen, dass ich ab dem ersten Tag der Schwangerschaft in den Beschäftigungsverbot musste. Außerdem, bin ich schon immer sehr abhängig vom Wetter gewesen, und mir geht’s im Winter seelisch meistens gar nicht gut. Und da ich schon seit einem Monat bei grauem Wetter nur zu Hause rumhocke, während alle anderen arbeiten, fällt mir so langsam die Decke auf den Kopf, und ich brauche dringend einen Tapetenwechsel. Deswegen habe ich mich ja auch so sehr auf unsere Flitterwochen gefreut!
Versteht mich nicht falsch, ich wäre auch mit einer anderen Destination zufrieden, z.B. könnte ich mir auch einen Badeurlaub auf den Kanaren gut vorstellen, oder eine Rom-Städtereise, oder auch eine Rundreise auf Madeira, etc. Und natürlich hätte ich das nur dann gemacht, wenn es dem Kind und mir gut geht! Aber mein Mann ist generell gegen jede Flugreise, da er Pilot ist und findet, dass er davon mehr Ahnung hat als die Ärzte. Als ich ihm dann ein YouTube-Video von einem Gynäkologen zu diesem Thema geschickt habe, wollte er es partout nicht sehen, und er wollte sich auch sonst nicht zum Thema belesen, obwohl er normalerweise ein sehr logischer Mensch ist und immer auf die Wissenschaft hört.
Jetzt haben wir uns auf einen Wellness-Urlaub in Südtirol geeinigt, wohin wir mit dem Auto fahren können. Aber so wie ich uns kenne, wird keiner von uns so wirklich mit dieser Lösung zufrieden. Normal gehen wir zum Snowboarden dorthin, und nur Wellness und Essen den ganzen Tag… Na ja, ich glaube, das ist nicht so unser Ding.
Übrigens, das Thromboserisiko während der Fahrt findet mein Mann gar nicht schlimm, würde auch am liebsten die ganze Strecke (mit Pausen) an einem Tag fahren. Egal wie ich darüber nachdenke, so eine Logik ist für mich einfach unverständlich…
Außerdem, will ich trotzdem auf jeden Fall nochmal einen kurzen Flug während meiner Schwangerschaft machen, da ich ein letztes Mal mit meiner Mutter nach Barcelona wollte. Mein Mann ist natürlich nicht begeistert und sagt, wenn etwas passiert, dann bin ich schuld und er verzeiht es mir niemals. Allerdings ergab meine Recherche, dass wenn eine Schwangerschaft stabil ist und ohne Komplikationen verläuft, dann ist es sehr schwer ihr zu schaden, außer man nimmt Drogen oder hat einen Autounfall oder so. Also bin ich der Meinung, dass wenn etwas passiert, dann würde es genauso am Boden passieren. Die meisten Probleme in der Schwangerschaft kommen doch von innen, also hat die Frau so wie so keinen Einfluss darauf. Oder liege ich da falsch?? Ich denke mir halt, dass das Wohlbefinden der Frau einen großen Einfluss auf das Baby hat, und wenn ich monatelang alleine zu Hause rumsitze, denn geht es mir garantiert nicht gut, und dem Baby dann ebenso!
Was denkt ihr denn zu diesem Thema? Waren eure Männer auch so ängstlich? Oder bin ich irgendwie nachlässig und sollte viel vorsichtiger sein??

2

Natürlich hast du Recht, und eine Flugreise ist während einer Schwangerschaft eigentlich kein Problem.
Ich würde mir aber kurz überlegen, wie es wohl deinem Mann geht. Es ist auch sein Kinderwunsch, der endlich nach langen Sorgen in Erfüllung geht, oder? Ich denke, er macht sich einfach tierisch Sorgen, wahrscheinlich nicht nur darüber, dass dem Baby etwas passieren könnte sondern auch darüber, was das dann mit dir machen würde. Dieses "du hast mich jahrelang mit dem Kinderwunsch genervt" ist schon echt blöd, aber vielleicht spricht auch da nur die Angst bzw der Ärger aus ihm.
Ich würde dahingehend nochmal mit ihm reden und dann würde ich überlegen, ob es nun wirklich so essenziell wichtig ist, dass du irgendwohin fliegst. So schlimm finde ich das mit Südtirol als Kompromiss jetzt auch nicht. Dass du nicht mehr aufs Snowboard steigen kannst, ist ja wohl klar. Finde das insgesamt jetzt alles nicht soooo einschränkend, besonders wenn ich euren Background berücksichtige.Wenn es deinem Mann so wichtig ist, dann würde ich zumindest mal drüber nachdenken, ob man ihm diesen Gefallen nicht einfach tun kann oder ob man sich da wirklich nun streiten muss.

9

Danke für deine lieben Worte! 😊
Ich habe auch kein Bock mit ihm zu streiten, bin eigentlich ein sehr friedlicher Mensch. Ich habe mir tatsächlich schon überlegt, keine Reise nach Barcelona zu machen. Allerdings habe ich etwas Angst, dass wenn ich jetzt hier nachgebe, dass er dann mit noch 100 Sachen auf mich zukommt, die ich seiner Meinung nach nicht machen darf, weil er das so irgendwo mal gehört hat.
Wenn er sich genauso viel in dieses Thema eingelesen hätte wie ich, und hätte dann gesagt, dass es ihm doch zu unsicher ist mit der Flugreise, dann wäre ich enttäuscht, aber ich hätte es problemlos akzeptiert. Aber so?! Worauf basiert denn seine Entscheidung eigentlich?? Auf ein Paar Halbwahrheiten, die er irgendwo aufgeschnappt hat! Und weiterbilden will er sich offensichtlich auch nicht! Und genau das macht mich halt so wütend! Kannst du mich verstehen, oder übertreibe ich?

22

Ich bin davon ausgegangen, dass er als Pilot einige relativ sinnvolle Argumente hat..... ? 😅

weitere Kommentare laden
1

Ich finde dich nicht nachlässig und du klingst für mich total aufgeklärt. Du hast dir Gedanken gemacht und dich belesen. Es ist tatsächlich so dass Fliegen per se dem Kind nicht schadet. Manche Airlines lassen (Hoch)schwangere nicht fliegen weil das natürlich Risiken mit sich bringt und teuer ist wenn man auf dem Flug sein Kind kriegt.
Ich finde besonders dein Argument mit der langen Autoreise nach Tirol gut.
Wenn man jetzt wirklich alles beachten würde dann müsste man auch mit Filtermaske auf die Straße weil die Abgase giftig sind, nie Leute treffen weil Infektionsgefahr und generell in Watte gepackt leben.

8

Danke für deine Antwort. ☺️
Genauso ist es! Ich mache ja schon alles übervorsichtig, koche jeden Tag gesund, hebe nichts Schweres, habe meine Sportkurse durch lange Spaziergänge und Schwimmen ersetzt. Irgendwo kann ich mir doch auch etwas gönnen, denke ich mir?!
Na ja, hoffentlich hat meine Frauenärztin nichts gegen Flugreisen und kann meinen Mann etwas beruhigen.

11

Ich bin ne ganz begeisterte Reisetante und beömmel mich wie Bolle über Schwangere, die posten "ich bin gestern an einem Rohmilchkäse vorbeigelaufen-ANGST!!"

Aber muss "ich muss mir ja auch mal was gönnen" wirklich eine Fernreise in diesen paar Monaten sein, die du so herbei gesehnt hast, wenn es deinem Mann so Probleme macht? Ich würde ne schöne Alternative suchen. Ist ja auch "was gönnen".

weiteren Kommentar laden
3

Hallo Liebes,

dein Mann scheint an diese Thema anders als du eher emotional und weniger rational ranzugehen.

Als erstes würde ich besprechen, dass Dinge wie „das würde er mir nie verzeihen“ bei Kindsverlust in keiner Ehe oder Familie Platz haben und seine Art damit umzugehen mich ehrlich gesagt schockiert!

Natürlich wärst du im Februar, sofern der Arzt nichts anderes sagt, reisefähig, aber wie schon gesagt geht dein Mann da eher emotional ran als rational und auch dir wird das, spätestens wenn dein Kind da ist, bestimmt öfter passieren dass du irrationale Sorgen hast. Die haben ihren Ursprung ja meistens in Liebe und Fürsorge.

Also wenn mein Mann so besorgt um die Sicherheit seines Babies wäre, würde ich ihm das ersparen und ggf. einfach zusammen mit dem Auto nach Italien runterfahren.
Wetter ist viel schöner als hier und das wird dir guttun, das Baby im Bauch wird den Flugstrapazen nicht ausgesetzt und das wird ihm guttun.
:-)

Alles Liebe egal wie du dich entscheidest!

10

Danke dir Liebes! ☺️
Ehrlich gesagt, hat er mich mit seiner Aussage „wenn etwas passiert, dann bist du daran schuld“ auch ziemlich schockiert und verängstigt. Das impliziert ja so quasi, dass wenn etwas passieren sollte, egal wo und wann, er bei mir die Schuld suchen würde! Und im Endeffekt kann man den Grund nie so wirklich nachvollziehen, also könnte er dann immer sagen, dass ich etwas falsch gemacht habe! Ich hoffe nur, dass er das nur gesagt hat, weil er verärgert war, und meinte es nicht so wirklich.
Die Reise nach Tirol steht schon fest, und mit Barcelona muss ich mir noch überlegen. Vielleicht beruhigt er sich ja auch, wenn ihm meine Frauenärztin sagt, dass eine Flugreise in Ordnung wäre.

4

Und warum drehst du den Spieß nicht um?

Er fliegt beruflich STÄNDIG als Pilot. Er argumentiert damit, dass er genau wisse, besser als irgendwer sonst, wie gefährlich fliegen ist. Und dann fordert er von dir, dass du seinen Beruf akzeptierst? Du stehst ja psychisch ständig unter Stress. Bekanntermaßen ist das ja richtig gut in der Schwangerschaft. Das ist aber SEINE Argumentation.

Allerdings muss ich sagen dass ich wirklich keinen Piloten kenne, der in den Urlaub fliegt. Das scheint irgendwie ein Tabu zu sein. Hat dein Mann also bloß keine Lust, seine ohnehin schon knappe Freizeit auch noch im Flugzeug zu verbringen? Dann ist das durchaus verständlich. Einigt euch doch einfach auf etwas anderes.

12

Vielen Dank für deine Antwort! 😊
Mein Mann findet halt, dass die Strahlung und der Sauerstoffmangel in der Höhe belastender sind, als man denkt. Und argumentiert damit, dass die Flugbegleiterinnen alle sofort in den Beschäftigungsverbot geschickt werden. Aber ich war früher auch Flugbegleiterin (so haben wir uns kennengelernt), und ich weiß, dass es einfach ein Knochenjob ist. Die Schichten sind viiiiel zu lang für eine Schwangere, man arbeitet ständig Nachts und im permanenten Schichtwechsel, man hebt massenhaft schwere Boxen und schiebt schwere Trolleys, und Zeit für die Pause hat man auch oft keine. Und natürlich kriegen sie durch viele Flüge auch viel mehr Strahlung ab, als Passagiere. Ich finde, sein Vergleich hinkt einfach.
Du hast recht, er hat selten Bock auf Urlaub, obwohl er nur in Teilzeit arbeitet. Er ist halt ein gemütlicher Typ, der in seiner Freizeit am liebsten zu Hause ist und zockt. Im Winter arbeitet er sehr wenig, da es weniger Flugverkehr gibt, und dementsprechend zockt er umso mehr! Also denke ich mir, dass er ein Paar Wochen Urlaub vom Zocken nehmen und endlich auch etwas mit mir unternehmen kann!

5

Huhu,

als erstes sende ich dir frisch schwanger in der 7.SSW sonnige Grüße aus Mauritius ☀️.

Für uns stand so Frühjahr nicht zur Debatte nicht zu fliegen, nicht weil es uns egal wäre, sondern weil wir durch eine FG und mindestens fünf biochemische SS schon wissen, dass alle Vorsicht leider auch nicht immer hilft.

Dass dein Mann sich sorgen macht, kann wahrscheinlich jeder verstehen, aber man sollte doch gesprächsbereit bleiben und gemeinsam einen Weg für schöne Flitterwochen finden.

In der ersten SS bin ich übrigens auch nach Mallorca und Malta geflogen. Es hat mir sehr gut getan, und alles, was der werdenden Mama gut tut, tut auch dem Baby gut. Sofern der Arzt natürlich nichts einzuwenden hat.

Ich drück die Daumen, dass ihr einen Weg findet! Und alles Gute für die Schwangerschaft.

Lg Flobienne

13

Danke für deine Worte und herzlichen Glückwunsch zu deiner Schwangerschaft! Wir sind ja so quasi gleich weit, das finde ich schön! 🥰
Es tut mir sehr leid für deine Verluste. Es ist leider ein steiniger Weg, denn einige von uns gehen müssen, um eines Tages Mutter zu werden. 😞
Genauso wie du denke ich auch. Man weiß nie was passiert, und Gott weiß auf wie viel Sushi, Alkohol, und tollen Abenteuerreisen ich in all den Jahren wegen meinem Kinderwunsch verzichtet habe! Ich will endlich mal mir ein bisschen was gönnen und mich über meine Schwangerschaft freuen, statt mir die ganze Zeit nur Sorgen zu machen, dass etwas passiert. Und ich würde wirklich niemals eine Flugreise machen, wenn ich auch nur ein bisschen glauben würde, dass es meine Schwangerschaft gefährden kann! Aber nach all meiner Recherche glaube ich das wirklich nicht. Wahrscheinlich wurde unser Baby durch den üblen Streit vielmehr gestresst, als es durch einen kurzen Flug passiert wäre… 😢
Ich drücke dir ganz fest die Daumen dass bei dir diesmal alles gut läuft und du Mama wirst!!

6

Huhu 😊 erst mal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Ich musste gerade etwas schmunzeln weil wir direkt nach unserer Hochzeit Ende August in Südtirol waren und letzten Montag aus unseren „richtigen“ Flitterwochen von Mauritius gekommen sind. 😄

Als wir wieder heimgeflogen sind müsste ich in der 5. SSW gewesen sein (habe im Urlaub getestet) und ich muss sagen, ich war soo froh dass es mir gut ging und ich nicht die 11h Flugzeit mit Übelkeit in den Waschräumen verbracht habe. Daran habe ich nämlich ehrlicherweise zunächst nicht gedacht.

Ist halt jetzt schwierig vorauszusehen wie es dir gesundheitlich gehen wird. Also ich persönlich habe für mich gemerkt dass mir so lange Flugreisen zu anstrengend sind, aber das ist jetzt unabhängig von der Schwangerschaft.

Im Februar müsste man ja zwangsläufig etwas weiter fliegen um ein paar Sonnenstrahlen noch zu erwischen. Evtl. findet ihr ja doch noch einen Kompromiss?

Alles Gute weiterhin!

15

Danke! Dir auch mal herzlichen Glückwunsch! 😊
Eine lange Flugreise machen wir auf keinen Fall, da hat mir schon die Anfangsreaktion von meinem Mann gereicht, um das Thema nicht mehr anzusprechen. Es wird auf jeden Fall ein Wellnessurlaub in Tirol sein, das ist ja schon mal viel besser, als gar keine Reise zu unternehmen. Wobei, lange Autoreisen finde ich persönlich noch viel anstrengender als lange Flüge, und habe schon gesagt, dass wir zwei Tage für die Fahrt einplanen müssen.
Mal schauen ob ich diesen Flug nach Barcelona mache. Vielleicht kann ja unsere Frauenärztin meinen Man. bezüglich der Flugreisen beruhigen.
Dir auch alles Gute und eine entspannte Schwangerschaft! 😊

7

Ich finde unverantwortlich von deiner Seite .

17

Ok, danke für deine Antwort. Was genau findest du denn unverantwortlich? Bist du generell gegen Flugreisen in der Schwangerschaft?

21

Sollte sie möglichst auch nicht mehr am Straßenverkehr teilnehmen oder sich überhaupt noch aus dem Haus raus bewegen? Immerhin wurden kürzlich Menschen auf einem Gehsteig über den Haufen gefahren....
Dein Kommentar ist schlicht ****

14

Worin genau besteht denn das Risiko beim Fliegen? Ich stehe da gerade irgendwie auf dem Schlauch, was daran jetzt der Schwangerschaft schaden könnte.
Wir sind so in der 14. SSW für zwei Wochen nach Fuerteventura geflogen. Ich kann dir sagen, dass war der schlimmste Urlaub denn ich je gemacht habe 😅. Mir war die ganze Zeit schlecht, es war eiskalt (war Ende Januar, also Kanaren kann ich zu der Zeit nicht empfehlen 18 Grad und eisiger Wind). Und am Buffet hatte ich gar keinen Spaß, ich bin ein sehr ängstlicher Mensch und hab dort wirklich nur gekochtes gegessen. Salate, Obst, käse, Tapas hab ich alles nicht angerührt. Ich hab mich nicht in den Pool oder Whirlpool getraut wegen der sehr unwahrscheinlichen Infektionsgefahr.
Zum Thema fliegen hatte ich nur wegen der Strahlung sorgen, aber das ist doch Quatsch sagt zumindest das Bundesamt für Strahlenschutz. Wovor hat dein Mann denn Angst?
Also ich würde schwanger nicht mehr in den Urlaub fliegen, weil.ich es null genießen konnte, aber ich würde auch niemals so eine lange Autofahrt mitmachen und Whirlpool geht nicht, Pool.ist schwierig über Sauna kann man sich auch streiten. Also diesen Wellness Urlaub würde ich auch nicht wollen.

23

Danke für deine Antwort! 😊
Mein Mann findet, dass die Strahlung und der Sauerstoffmangel in der Höhe gefährlicher sind, als es angenommen wird. Er sagt, nicht umsonst werden die Flugbegleiterinnen immer sofort in den Beschäftigungsverbot geschickt. Aber ich war früher auch Flugbegleiterin, und ich weiß aus eigener Erfahrung, dass dieser Job auch ohne Strahlenbelastung und dem Sauerstoffmangel mit einer Schwangerschaft absolut inkompatibel ist. Deswegen finde ich seine Argumentation nicht so wirklich logisch.
Genau so wie du, denke ich, dass an einer Reise in der Schwangerschaft nicht der Flug, sondern der Aufenthalt vor Ort am gefährlichsten ist. Da gibt’s wirklich viele Gefahren, deswegen finde ich, dass man gut überlegen sollte, wohin man reist.
Aber ich denke, in einem guten Hotel in einem europäischen Land ist man mehr oder weniger auf der sicheren Seite, obwohl man nie eine Garantie hat.
Ansonsten glaube ich, dass ich eine Reise durchaus genießen könnte, zumindest Stand heute, da ich sehr fit bin. Nur ab und zu habe ich etwas Magenprobleme, aber die sind auch nicht so schlimm.
Übrigens, Schwimmen hat mir mein Arzt erlaubt, allerdings soll ich immer direkt danach was Trockenes anziehen.

16

Wegen was bist du denn im Beschäftigungsverbot?

18

Ich bin Krankenschwester, arbeite in einem Wohnheim für Menschen mit Mehrfachbehinderungen. Bei uns wird jede Schwangere sofort in den Beschäftigungsverbot geschickt. Ansonsten geht’s mir gut, ich habe nur häufiger ein flaues Gefühl im Magen und Sodbrennen, aber auch nicht so schlimm.