Hallo zusammen,
Nun in der 29. Woche hats mich auch erwischt. Gestern war ich noch 1.5h spazieren, alles war gut. Am Abend hatte ich dann diffuse Schmerzen im Beckenbereich (unten und hinten) und Druckschmerzen bei der Symphyse. Hose anziehen schmerzt und gewisse Bewegungen. Nun frage ich mich, ob ich viel liegen und mich wenig bewegen soll, oder weiterhin viel spazieren und etwas Schwangerschaftsgymnastik. Man liest da ziemlich unterschiedliches.
Vielen Dank fürs teilen eurer Erfahrungen,
Nema
Symphysenschmerz: eher ruhen oder in Bewegung bleiben?
Also bei mir hilft das gute Mittelmaß. Spazieren/Radfahren in gemäßigtem Tempo und immer wieder etwas ausruhen zwischendurch, damit ist es am Besten. Nur Sitzen oder ganzen Tag auf Achse macht es bei mir beides schlimmer.
Ich hatte massive Probleme mit der Symphyse + ein instabiles Becken. Ich habe trotz der Schmerzen versucht in Bewegung zu bleiben, damit sich die Muskulatur nicht vollständig verabschiedet. Das geht schneller als man denkt. Dabei aber natürlich gut auf den eigenen Körper hören und nicht permanent über seine Grenzen gehen. Wassergymnastik hat mir zB sehr gut getan. Bei der Schwangerschaftsgymnastik habe ich alternative Übungen bekommen, wenn Sachen zu sehr belastet haben.
Du kannst dir zusätzlich einen Beckengurt verschreiben lassen, um etwas mehr Stabilität zu bekommen. Das fand ich für Spaziergänge bzw. auch für den Alltag sehr hilfreich.
Und möglichst „einbeinige“ Belastungen vermeiden. Zum Hose anziehen hinsetzen, weniger Treppensteigen etc.